Ansicht von 15 Beiträgen – 46 bis 60 (von insgesamt 125)

  • Autor

    Beiträge

  • strahlebacke_sonni

      Beitragsanzahl: 543

      Unser schrottiger Panda steht auch oft da…
      😀

      westie

        Beitragsanzahl: 860

        mike wrote: dann bist Du bei Sofia eingekehrt… 😉

        Gruß Michael

        Das hätte ich jetzt auch eingebracht! 😉

        Brauer-Fredl

        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 993

          Hallo zusammen,

          Einkehren wollte ich ja mit meiner Frau bei Sofia,
          aber es kam ganz anders, denn es war Samstag
          gegen 15 Uhr, als wir in Sivas eintrafen und die
          Taverne war geschlossen!
          Wie`s weiterging mit den kulinarischen Genüssen
          der "besonderen" Art in Kürze.

          Gruß Brauer-Fredl

          westie

            Beitragsanzahl: 860

            Brauer-Fredl wrote: Hallo zusammen,

            Einkehren wollte ich ja mit meiner Frau bei Sofia,
            aber es kam ganz anders, denn es war Samstag
            gegen 15 Uhr, als wir in Sivas eintrafen und die
            Taverne war geschlossen!
            Wie`s weiterging mit den kulinarischen Genüssen
            der "besonderen" Art in Kürze.

            Gruß Brauer-Fredl

            Ihr habt aber dann nicht das Exemplar aus eurem Garten gegrillt… ::)

            Brauer-Fredl

            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 993

              Also hier unsere kulinarischen Eindrücke aus Sivas:
              An besagtem Samstag den 19.06.10 trafen meine
              Frau und ich gegen 15 Uhr in Sivas ein und steuerten
              zielbewußt die Taverne Sactouris an. Doch oh Schreck:
              Geschlossen!
              Was nun? Wir entschlossen uns beim "Nachbarn" einzukehren.
              Schließlich hatten wir nach ca. 4 Stunden Fahrt Hunger.
              Also ließen wir uns in der Taverne "Vafis" bewirten.
              Ich bestellte mir ein Ziegenfleischgericht und meine Frau
              hatte Lust auf "Kleftiko".
              Vorneweg: Ich möchte die Taverne nicht schlecht machen,
              doch wurden wir da in unseren Erwartungen was wir bestellt
              hatten, sehr enttäuscht.
              Das Ziegenfleisch war garantiert schon des öfteren aufgekocht,
              denn der typische Ziegengeschmack war schon längst verflüchtigt.
              Ich hätte dieses Gericht demnach eher einem Schweinefleischgericht
              zugeordnet.
              Meiner Frau wurde das "Kleftiko" mit Käse (Graviera) überbacken dargereicht,
              und das Fleisch schwamm förmlich in einem Tontopf voller Flüssigkeit,
              die nicht vom Fleisch stammte.
              Wir waren also sehr erstaunt über die Auslegung des Angebotes aus der
              Speisekarte und taten dies auch dem "Wirt" gegenüber kund.
              Letztendlich wurde uns noch zum Schluß ein Teller mit Wassermelonen-
              stückchen gereicht, was wir garnicht bestellt hatten und eigentlich
              auch nicht wollten. Mittlerweile wissen wir, dass diese kleine Gratiszugabe
              auf Kreta üblich geworden ist, nachdem wir bei anderen Tavernenbesuchen
              es auch als Essensabschluß serviert bekamen.
              Fazit: Noch bin ich von Sivas nicht begeistert. Das muß noch getoppt werden!

              Gruß Brauer-Fredl

              Diktiana

              Teilnehmer
                Beitragsanzahl: 1535

                Hallo Fredl

                Da hättest Du es in Sivas auch bei Sigelakis versuchen können, da isst man auch gut. Aber um diese Zeit essen????

                herzlichst
                Udo

                kreta_klaus

                  Beitragsanzahl: 12

                  Hallo Fredl,

                  kann mich Udo nur anschließen. 15 Uhr ist schon eine sehr ungewöhliche Zeit zum essen. Was sich bestimmt auch auf die Qualität auswirkt. Würde es noch mal ab 17 bis 18 Uhr bei Sactouris versuchen. Beim nächsten Urlaub halt.

                  LG

                  Klaus

                  georgo

                    Beitragsanzahl: 477

                    [smiley=jassu.gif]

                    Brauer-Fredl ,

                    wir haben in der Taverne  "Vafis" nur gute Erfahrungen gemacht.

                    Zu den Getränken gab es  sehr gute Mezedes und zu einem
                    Frappe   [smiley=cafe.png]  gab es ein frisches Stück Kuchen.

                    Mit dem Ziegenfleisch hast du wohl Pech gehabt.

                    Wir haben dort sehr leckeres Ziegenfleisch bekommen   [smiley=essen.gif]   und als Nachspeise gab es vom Hause : zwei Sorten leckeren Kuchen und einen großen Karafaki Raki.  [smiley=bravo2.gif]

                    Gruß

                    Georgo     [smiley=winke_winke.gif] [smiley=winke_winke.gif] [smiley=winke_winke.gif]

                    GeorgGrotenrath

                      Beitragsanzahl: 1141

                      hi alfred,

                      Brauer-Fredl wrote: Letztendlich wurde uns noch zum Schluß ein Teller mit Wassermelonen-
                      stückchen gereicht, was wir garnicht bestellt hatten und eigentlich
                      auch nicht wollten. Mittlerweile wissen wir, dass diese kleine Gratiszugabe
                      auf Kreta üblich geworden ist, nachdem wir bei anderen Tavernenbesuchen
                      es auch als Essensabschluß serviert bekamen.

                      das verwundert mich doch jetzt sehr….. [smiley=hmmm.gif]

                      das, was euch neu zu sein scheint, kennen wir allerdings schon seit 10 jahren auf kreta.
                      allerdings bekommen wir "da oben, östlich von heraklion" nicht nur wassermelonen, sondern jedes mal die verschiedensten obstsorten aufgetischt….quasi nen großen obstteller….
                      …mit dem rakikännchen natürlich, mal mit honig mal pur 😀 😀 😀

                      gruß, georg 😉

                      strahlebacke_sonni

                        Beitragsanzahl: 543

                        Hallo.
                        Aus der Küche gibt es eigentlich immer mal was anderes. Gerade, was an Obst frisch ist. Im Winter dann Orangen oder mal Kuchen oder Joghurt.
                        Alfred, um 15.00 Uhr ist doch Schlafenszeit…. ;D

                        westie

                          Beitragsanzahl: 860

                          seh ich auch so wie die anderen. Jeder "normale" Tavernenwirt hat um diese Zeit eigentlich seine Siesta – zumindestens Küchentechnisch.

                          Wenn ich zu Katerina um die Zeit gehe, dann höchstens um Hallo zu sagen und einen Frappe zu trinken. Den bekommen wir allerdings dann eher mal von Oma, die zu der Zeit gerne mal die Stellung hält.

                          Mit dem Rechnen hat sie´s allerdings nicht mehr so… wir haben ihr das Rückgeld meistens ausgerechnet. Wir haben da auch schon herzige Gespräche mit den Dorfheiligen gehabt, die sich über solche Abwechslung zur "Schlafenszeit" schon mal freuen. Wir haben zwar meistens nicht verstanden was sie so gebrabbelt haben, aber es war immer freundlich gemeint 😎

                          Anonym

                            Beitragsanzahl: 5352

                            [smiley=jassas.gif],

                            also die Zugaben nach dem Essen kenne ich auch schon lange, und es scheint örtlich unterschiedlich zu sein. In Geo z.B. gibt es meistens Kuchen und Raki, in Kournas immer (bestimmt schon seid 15 Jahren) einen Galaktoboureki mit Raki, in Panormo überall Wassermelonen, im Herbst oft auch Weintrauben. Wir freuen uns eigentlich meistens über die Zugaben, vor allem natürlich über den Raki. 🙂 🙂 🙂

                            Servus
                            Brigitte

                            lommel

                              Beitragsanzahl: 181

                              Nirgends gab es eigentlich so viel Raki, wie in Sivas als Zugabe. Leider fährt meine Frau nachts nicht in Kreta, so mußte ich immer ein bißchen kurz treten :(, trotzdem zum Glück kommt die Polizei aus Tymbaki nicht so häufig. Ich weiß, soll man nicht und ist ganz bäh mit Alk zu fahren ist aber sowieso verjährt und ich mach es auch nicht wieder. Wie machen das aber eigentlich die Kreter bei offiziell 0,5 Promille ? Oder ist da mindestens 0,5 Promille gemeint ? [smiley=sag_nix.gif]

                              lg lolmmel

                              strahlebacke_sonni

                                Beitragsanzahl: 543

                                lommel wrote: Nirgends gab es eigentlich so viel Raki, wie in Sivas als Zugabe. lg lolmmel

                                Ich hab den deswegen auch wohl über und trink keinen mehr. Wenn wir das nächste Mal gleichzeitig in Sivas sind, kann ich euch ja "nach hause" fahren…

                                Diktiana

                                Teilnehmer
                                  Beitragsanzahl: 1535

                                  Hallo Sonja

                                  Das ist aber eine gute Idee. Gilt dieses Angebot auch für mich?
                                  So oder so
                                  Liebe Grüsse
                                  Udo

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 46 bis 60 (von insgesamt 125)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben