Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Itanos-Ruine und Treffen auf Kreta … #19627
Hallo,
Tja, wir wohnen in Wien ca. 1 km vom Happelstadion entfernt und fliegen auch von 23.5. bis 9.6. nach Kreta (diesmal entweder nur Osten – Palekastro, Xerokambos, Achlia – oder nur Mitte Westen – Akoumia, Plakias, Frangokastello – wohin genau entscheiden wir kurzfristig nach Wetter), trotz der Fußball-EM
Man darf sich jedenfalls durch die EM nicht von Kreta fernhalten lassen, ganz im Gegenteil…
LG
Roman
als Antwort auf: Südküste – Lentas #19459Hallo,
also ich würde es auch bei den üblichen Verdächtigen mit dem Auto probieren, Dein Preis kommt mir ein bißchen hoch vor:
Bei Autoway und Citycar hatte ich schon jeweils ein Auto und war sehr zufrieden – bei Citcar würde das Auto 350,– kosten, also deutlich billiger.
LG
Roman
als Antwort auf: Unterkunft? #19188Hallo Harulla,
ich habe noch nie in der Pension Schöner Blick gewohnt, aber die Taverne ein Stück bergab ist sehr gut – dort haben wir einmal Schweizer kennen gelernt, die haben in der Pension Schöner Blick gewohnt und nur positive Dinge darüber zu berichten gehabt.
Schönen Tag noch
Roman
als Antwort auf: Unterkunft? #18759Hallo Harulla,
ich war bis jetzt 5 mal in Palekastro, meine Erfahrungen mit Unterkünften:
Das Hotel Hellas kann ich sehr empfehlen, schöne saubere Zimmer, wegen dem Lärm brauchst Du Dir aufgrund der neuen Fenster keine Sorgen machen; Fenster öffnen kannst Du daher vergessen, dafür bist Du mitten am Dorfplatz (2001 dort gewohnt, an den Preis kann ich mich nicht mehr erinnern – es war mir dann doch zu laut, da ich gerne bei offenen Fenstern schlafe).
Bei Nikos habe ich auch schon gewohnt, saubere, aber sehr kleine Zimmer, ruhige Lage aber doch in 3 Minuten am Dorfplatz, damals (2003) 20,– die Nacht.
Nicht empfehlen würde ich Dir das Haus Margot, zerschlissene Bettwäsche, das Frühstück verbesserungswürdig; 2005 ca. 28,– das Zimmer pro Nacht.
Hotel Chiona: per pedes 5 Minuten vom Dorfplatz weg (ein bisschen ausserhalb), sehr schöne saubere Zimmer, super Frühstück, vor 2 Jahren um 50,– das Doppelzimmer pro Nacht inkl. Frühstück, uneingeschränkte Empfehlung, aber eben ein Hotel.
Letztes Jahr haben wir in den Elia Studios gewohnt (in Angathia), traumhafte Lage in einem Olivenhain mit Blick auf den Chiona-Strand, sehr schöne große Zimmer, sehr sauber, aber darum auch oft voll belegt (haben im März reserviert, und konnten nicht so lange bleiben, wie wir ursprünglich wollten). Für mich die beste Unterkunft, 35,– pro Nacht.
Wärmstens empfohlen wurden mit auch Glaros direkt am Kouremenos-Strand, Studio auch um ca, 45-50 pro Nacht.
Ich hoffe, dass ich Dir damit ein bisschen helfen konnte…
LG
Roman
als Antwort auf: günstige flüge nach kreta in den sommerferien?? #19504admin wrote: Was ist denn für euch "günstig"? Legt doch mal die Preise offen … 😉
Für richtige Schnäppchen muss man wohl auf die nächsten "Fliegen-Preise" warten …
Wir zahlen für 2 Erwachsene / 1 Kind ab Wien nach Heraklion Ende Mai bis Anfang Juni hin und zurück insgesamt 545,– – habe ich echt ok gefunden
LG
Roman
als Antwort auf: Air Berlin ist online !! #18689hurra!
von wien nach heraklion und retour für 2 erwachsene + 1 baby eur 583,– ende mai – das geht.
jetzt warte ich nur mehr auf den flugplan von laudaair (die fliegen nämlich chania an) und dann wird schon gebucht ;D
lg
roman
als Antwort auf: Griechisch lernen #19016Hallo,
ich habe auch schon seit längerer Zeit die von Haui empfohlene Software und bin sehr zufrieden damit, da man sich damit relativ schnell einen ausreichenden Wortschatz aneignen kann.
LG
Roman
als Antwort auf: Gute Restaurants in Georgioupolis #15263Die Taverne gegenüber der Konditorei (am Ortseingang bei der New Road) heisst Georgis Taverne – der Wirt kann sehr gut deutsch und die Ofengerichte sind unschlagbar gut
LG
Roman
als Antwort auf: Guten Flug #15450@ Herbert,
du brauchst nur nach 2 Paaren Ausschau halten, eines davon mit einem Kleinkind, dann werden wir uns sicher sehen 😉
Bis nächste Woche
Roman
als Antwort auf: Guten Flug #14252Genau!
Ich wünsch‘ Dir einen guten Flug, Herbert – vielleicht sehen wir uns in Mirthios, wir sind dort ab 5.6. für 3 Nächte in den Studios Stella, bevor wir nach Frangokastello weiterfahren…
Und natürlich auch allen Anderen, die in Kürze auf Kreta sind
LG
Roman
als Antwort auf: Jeep Daihatsu Terios #14614Hallo,
also ich kann dem Herbert nur beipflichten: der Jimny ist zu zweit ok, mehr Personen ist eine Fahrt mit Gepäck nicht zumutbar – es sei denn, man hat nur eine Zahnbürste mit…
Und beim Daihatsu ist es ähnlich – ich hab‘ den für unseren diesjährigen Urlaub (wir sind 2 Erwachsene und 1 Baby) auch kurz in die engere Wahl gezogen, nach einer Besichtigung in Wien war es Schluss damit – der ist einfach zu klein: Für 2 Personen ok, für mehr Personen unzumutbar.
Die Frage ist wirklich, ob ihr unbedingt einen 4WD mit ensprechender Bodenfreiheit braucht – d.h., was ihr vorhabt.
Ein Jeep ist Offroad zwar besser, ich hatte aber in allen bisherigen Kreta-Urlauben keinen, da die auch einige Nachteile haben (Benzinverbrauch, Strassenlage und Komfort, Sicherheit, Preis, Stauraum). Gebraucht hätte ich den Jeep nur ganz selten, da die meisten Strassen auf Kreta sehr gut asphaltiert sind; handelt es sich um einer Schotterstrasse, dann fahre ich entweder sehr langsam oder gehe die letzten Meter (kann natürlich auch ein bisschen weiter sein); und wenn die Schotterstrasse für normale Autos absolut nicht befahrbar ist, muss ich es halt lassen und umkehren- das ist mir aber erst 1 mal passiert (Strasse in die Nebenbucht von Preveli).
LG
Roman
als Antwort auf: Urlaub 2007 #14149Kalimera Gertrud,
wir wohnen dieses Jahr das erste Mal in Mirthios, nämlich bei Stella, über Anna kann ich Dir leider nichts sagen (ich glaube dass der Herbert da ziemlich gut Bescheid weiss – es gab schon einmal eine Frage nach den Appartments Anna; im Fohrer 2003 sind die App. Anna aber als Leserempfehlung beschrieben); allerdings wohnten wir schon 5 mal in Plakias und waren bei dieser Gelegenheit jedesmal mehrmals in Mirthios essen – dort gibt es 3 Tavernen
– Dionysos (oder so ähnlich), bergauf rechts: nette Dachterrasse, gute Essen
– Platia, bergauf links das 1. Lokal: gehört dem Besitzer der Jugendherberge in Plakias: das beste Essen im Ort, jedem Abend voll, billig (waren dort 2005 zu viert essen, das ganze kostete mit Wein EUR 35,–), sehr nette Leute
– Panorama, bergauf links das 2. Lokal(unmittelbar neben dem Platia): gehört 2 Deutschen, Essen und Trinken auch sehr gut; ich habe dort 2004 die sprichwörtliche kretische Gastfreundschaft vermisst (Moussakka war unten so stark verbrannt, dass es in Richtung Kohle ging, als ich das sagte bekam ich die lapidare Anwort "dann hätten Sie was anderes bestellen müssen") und gehe nur mehr hin, wenn das Platia überfüllt ist (was leider sehr oft vorkommt) und ich am Vortag im Dionysos war; ich habe aber gehört, dass der ehemalige Besitzer Wolfgang das Panorama verkauft hat (bzw. es neu übernommen wurde), werde es also dieses Jahr im Juni wieder probieren.Jedenfalls ist es sicher so, dass man in Mirhios in allen 3 Tavernen sehr nett sitzt und den Tag sehr schön bei leckerem Essen ausklingen lassen kann – am besten, während man die Sonne beim Versinken im Meer beobachtet…
In Plakias (zu Fuss hinunter 15 Minuten, hinauf mit vollem Bauch aber eher 35 Minuten) gibt es weitere gute Tavernen, mit einem Auto (was in Mirthios sowieso benötigt wird) schaffst Du das alles schneller und leichter.
Mich hat es seit meiner Maturareise 1988 jedenfalls schon weitere 4 mal nach Mirthios gezogen, weil es dort so schön ist
LG
Roman
als Antwort auf: Appartmens o.ä. in Ierapetra #15136Hallo Muetze,
Die Antwort von Manolis kann ein bisschen dauern, aber Du wirst sehen, dort bist Du total zufrieden – 2 Minuten zum perfekten Frühstück (Cafe Veterano, mitten unter Griechen, leckerer Espresso und ausgezeichnete Croissants) bzw. 3 Minuten zum California, zum Portego (vor 3 Jahren DAS Lokal, aufgeteilt in ein Kafenion, ein Restaurant und eine Bar) auch 3 Minuten – und wenn Du Fragen hast, ist Dir Manolis behilflich – ich bin fast ein bisschen neidisch, dass wir es dieses Jahr nicht ins Cretan Villa schaffen… :'(
Roman
als Antwort auf: Appartmens o.ä. in Ierapetra #14115Hallo,
mein Tipp ist das Cretan Villa, liegt ruhig aber trotzdem schön zentral, in einem alten venezianischen Haus, Preise moderat, der Besitzer Manolis versorgt Dich auch mit guten Ausflugs- und Lokaltipps (hat er bei unserem Aufenthalt dort gemacht) und behandelt seine Gäste sehr fair.
LG
Roman
-
AutorBeiträge