Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Anna´s Appartement´s Mirthios #16430
Hier gibt es zumindest mal zwei kleine Bilder von außen:
http://www.reisespion.de/griechenland/hotels/300_10_H2024.html
als Antwort auf: Anna´s Appartement´s Mirthios #16351Es überrascht mich, dass die mittlerweile eine Hompage haben sollen. Würde mich auch mal interessieren.
Aber für die, die schon mal in Mirthios gewesen sind und dann Richtung Sellia gefahren sind: eigentlich müsstet Ihr das Haus mal im Vorbeifahren gesehen haben. Es ist der letzte Bau rechts über dem Hang, bevor es in die Schlucht geht. Wir waren sehr angetan davon, zumal wir auch die Preise sehr moderat fanden.Das Haus besteht aus sieben Einheiten, wobei ich die Aufteilung Appartement/Studio nicht kenne.
Und: obwohl auch dies natürlich subjektiv ist, schätze ich, dass man mit einer Reservierung keinen Fehler machen würde. Wenn jemand von Euch konkreteres Interesse hat, nehme ich mal die Visitenkarte von der Vermieterin mit in’s Büro und maile Sie Euch zu…!Gruß,
Uli
als Antwort auf: Anna´s Appartement´s Mirthios #15571Hi Marina,
"Anna’s" ist mir nur vom Vorbeigehen bekannt. Wir waren aber letztes Jahr im "Chrysanthi", dem letzten Appartementhaus vor der Kotsifou. Dort hat es uns ausgezeichnet gefallen. Herrlicher Blick sowohl nach unten, als auch in die Schlucht und nach Sellia.
Studios gab’s für 30,00, Appartements für 38,00 EUR. Super sauber, nette Vermieterin.
Dieses Jahr haben wir wieder für 3 Wochen dort gebucht. Allerdings war der Wind vergangenes Jahr dort sehr heftig…!
Von der Straße aber bekommst Du dort oben nichts mit.
Diesen Tip vielleicht nur als mögliche Alternative!?Gruß,
Uli
als Antwort auf: Rund um Plakias (Preveli, Frangokastello) #14050Hi,
aus meiner Sicht hast Du Dich da für eine sehr schöne Ecke entschieden. über die Qualität der Hotels vermag ich Dir nichts zu sagen, aber die Gegend finde ich phänomenal. Plakias ist mittlerweile auch belebt, aber nach meinem Dafürhalten nicht übermäßig. Meine Familie und ich verbringen unseren Urlaub in den letzten Jahren oberhalb in Mirthios, wo es noch etwas beschaulicher ist, man aber mit Auto trotzdem immer noch in 7-10 Minuten unten in Plakias ist.
Soweit ich weeiß, genießt das Neos Alianthos einen guten Ruf, aber auch das ist subjektiv. Wir ziehen kleine Appartementhäuser oder Ferienhäuser in ruhigerer Umgebung vor.
Aber auch in Plakias wird es umso ruhiger, je mehr man von der Hauptstraße und dem Hafen entfernt wohnt.Jedenfalls wünsche ich Euch einen schönen Urlaub in meiner Lieblingsecke Kretas!
Gruß,
Uli.
als Antwort auf: EU Handgepaeck #10748Hallo,
verdammt, war ja zu befürchten!!
Vorbei die schöne Zeit, als ich, wie in 2005, einen 17-l-Kanister bestes Olivenöl in den Riesenrucksack gesteckt und als Handgepäck mitgenommen habe…!!Gruß,
Ulials Antwort auf: Ausflüge von Agios Nikolaos #11841Hallo Helena,
danke für Deine Tipps. Leider ist mein Bekannter schon seit letzten Freitag auf der Insel. Jetzt muss er die Sachen selber finden…!!
Gruß,
Uli.
Hi,
damit Du auch mal ’ne andere Antwort bekommst:
ich fahre jetzt seit 1985 nahezu jedes Jahr nach Kreta und habe diesen Sommer (Mitte Juni bis Mitte Juli) in Damnoni Nähe Plakias erstmalig mit kleinen, aber vielzähligen Feuerquallen zu tun gehabt. Da war es 2 Tage lang besser, das Wasser zu meiden.
Ist aber, wie gesagt, wohl eher die Ausnahme.Gruß,
Uli.
als Antwort auf: Blligfliegerangebote #10687Mensch, Badener,
wenn Du mir mal über den Weg läufst, werde ich Dir einen ausgeben:
Habe gerade für 3 Personen für die Zeit vom 11.5. – 1.6.07 bei Germanwings für zusammen 479,58 EUR gebucht. Wahnsinn, so billig bin ich da noch nie hingeflogen…!!Vielen herzlichen Dank füpr Deine Nachricht!
Und Start für die Vorfreude…!!!!Gruß,
Uli.
als Antwort auf: Ein fettes Hallo aus Kreta #11362Hoppla, Knossos, hast wohl zu viel Ouyo getrunken, wie??
Gruß,
Uli.
als Antwort auf: Mückenplage #12703Siehst Du, Ulla, das meinte ich…, grinssss!!!
Uli.
als Antwort auf: Mückenplage #12530Tach zusammen,
ich denke, es gibt mehrere Wege zum Glück! Immer gut ist es natürlich, zur Vorbeugung die Fenster und Außentüren zu schließen, wenn drinnen das Licht an ist.
Ansonsten sollte man nicht immer den Warentests glauben: Wie der Badener habe auch ich beste Erfahrungen mit den Mückensteckern. Es kann kein Zufall sein, dass man ohne sie gestochen und mit ihnen in Ruhe gelassen wird…!?
Aber das beste Mittel ist immer noch, jemanden neben sich liegen zu haben, den sie noch lieber stechen. Dann kann man auch das Geld für die Mückenstecker sparen…!!
Gruß,
Uli.als Antwort auf: Illegaler Waffenbesitz #11320Hi,
ja, es kommt wohl nicht von irgendwoher, dass unter Griechen manche Teile Kretas (vor allem die Sfakia und der Bereich um Anogia) als "Wild, Wild West" belächelt werden.
Die Kreter sind auch unter den Griechen als ganz besonderes Volk bekannt…Aber ich denke, uns Touristen wird auch dort im "wilden Westen" zugute gehalten, dass wir nicht wussten, was man besser nicht getan hätte oder wo man besser nicht hingegangen wäre…!!
Grüße,
Uli.als Antwort auf: Feuer bei Plakias #12399Hi,
@juergenk:
Bodenspekulationen wurden am Tag des Feuers auch bei den Einheimischen in Mirthios als höchstwahrscheinliche Ursache für die Brandstiftung vermutet; frei nach dem Motto: Heute zündele ich und im nächsten Jahr baue ich einen großen Zaun und behaupte, es sei mein Grund und Boden. Später kann ich das Gebiet dann in einzelnen Parzellen überteuert an Touristen verkaufen.
Nach deutschen Maßstäben kaum vorstellbar, aber angeblich üblich.@tim: Ohne mich genau zu erinnern, wo das Talos liegt, darf ich Dich insofern beruhigen, als das Feuer zwar viele Uralte Olivenbäume auf einer Strecke bis hin nach Souda zerstört und einige Häuser bedroht hat, dass es aber für das Ausmaß des Feuers noch recht "gut" ausgegangen ist…!
Sollte Talos sich nicht gerade inmitten der verbrannten Bäume befinden, wirst Du sicher noch einen Superurlaub verbringen können. Lass ihn Dir nicht verderben, da ist es immer noch wunderschön!!@Marina: Nee, das war auch alles andere als witzig!! Zu sehen, wie die Brandherde entstanden und sichm, begünstigt durch den Dauersturm, rasend ausbreiteten, war selbst für Touristen wie uns ein Riesenschock. Zwar mussten wir nicht um Leben und Eigentum fürchten und konnten/mussten am nächsten Tag wieder nach Hause fliegen, wussten aber zugleich, dass selbst im besten Fall auf Jahrzehnte an unserem Lieblings-Urlaubsort nicht mehr alles so sein wird wie zuvor.
Und an die Ängste, die Helmut bzgl. des Weges zur Mühle geäußert hat, will ich gar nicht denken. Kann durchaus sein, dass dieser tolle Weg jetzt jede Schönheit eingebüßt hat…!!Gruß,
Uli.Nochmal Hallo,
das Fahren auf Kreta ist insgesamt nicht ganz ungefährlich, das Ausmaß der Gefahren hängt aber in erster Linie damit zusammen, wieviel man als Fahrer riskiert.
Im Norden gibt es die Schnellstraße (New Road), die zwar breit ausgebaut ist, aber deren Belag vielerorts keinen "grip" mehr hat, so dass es schon von daher insbesondere bei hoher Geschwiundigkeit immer wieder zu Unfällen kommt.
Das Problem im Süden ist eher, dass es dort sehr unterschiedliche Beschaffenheit des Untergrundes gibt und man sich jeweils auf die Gegebenheiten einstellen muss. Vor allem aber hat der Süden etliche sehr enge und kurvenreiche Straßen zu bieten, die teilweise ohne Leitplanken von steilen Abgründen gesäumt werden. Ich persönlich genieße es sehr, dort zu fahren, weil die Fahrt nie langweilig ist und außerdem auf den Serpentinenstrecken immer wieder großartige Panoramen zu bewundern sind.Aber überaql auf Kreta gilt: Man sollte kein zu großes Risiko eingehen.
Davon ausgehend, dass man im Urlaub normalerweise nicht gehetzt ist, ist es angezeigt, seine Geschwindigkeit den Gegebenheiten anzupassen.Ach ja, und: Nachtfahrten sind möglich, vor allem, wenn man das Licht einschaltet…(grins).
Viel Spaß im Urlaub,
Uli.Hi,
…und nicht nur in gutem Zustand, sondern, wie ich finde auch mit wundervoller Aussicht ringsum. Diese Küstenstraße gehört nach meiner Erfahrung zu den schönsten auf der Insel!
Die Zeiten, in denen man Glück haben musste, wenn man hinter einer Kurve dem riesigen Stein ausweichen konnte, der inmitten der Straße lag, um auf das dahinterliegende 40 cm tiefe Loch hinzuweisen, sind seit etwa 20 Jahren vorbei.
Obwohl: das hatte schon seinen Charme…!!Gruß,
Uli.Gruß,
Uli. -
AutorBeiträge