Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Koordinaten #21005
hallo kretachicken !
bin etwas verwirrt ???!!!
wenn du Itanos ( Erimopoli ) meinst, dann kann ich mich outen, dort war ich schon. Bin die Straße hinter Itanos soweit gefahren, soweit es die griechische Armee tolerierte. Ist übrigends eine schöne, romantische und einsame Ecke. Ein Kontrast zu Vai. Solltest du etwas anderes meinen, dann lasse es uns wissen, vielleicht gibt es noch weiße Flecken auf unserer Insel
https://deal-it.eu/yabbfiles221/Templates/Forum/default/cheesy.gif
lg lommelals Antwort auf: Gemüseproduktion #21869Platia Peremata ???????????????????????????
lg lommel
als Antwort auf: enosis Londoner Vertrag #21737Das ganze Geschehen hängt mit dem Gedanken der "Megali Idea" zusammen, der Schaffung eines großgriechischen Reiches mit der Hauptstadt Konstantinopel durch Eliftheros Venizelos. 1913, bei er Schaffung des griechischen Reiches wurde zumindestens vereinbart, das alle 100 Jahre eine Volksabstimmung durchgeführt werden kann, ob und wie Kreta bei Griechenland bleibt ( so habe ich es mal gelesen, bloß die Quelle fehlt mir momentan ) Das wird wohl die nächsten Jahre bis 2013 eine Rolle spielen, zumindestens in Kreta als Provokation. Ich glaube aber nicht, das ernsthaft jemand die Loslösung vom Mutterland betreibt. Eher wird Sachsen selbstständig
lg lommel – aus Sachsen
als Antwort auf: Frangokastello #20979Für den Einen ist Frangokastelleo eine wunderschöne ruhige Ecke mit einem feinem Sandstrand, für den Anderen ist der sprichwörtliche Hund begraben. Alles an der Südküste bis Sfakia und Loutro ( mit Schiff ) sowie in die andere Richtung Plakias ist gut zu erreichen. Zum Norden hin, wie schon geschrieben, jedesmal Bergstraße 800 Meter hoch und wieder runter über Serpentinen, die keinem Vergleich mit einem Alpenpass scheuen müssen. Ist nicht jedermans Sache. ( aber der Blick auf das Lybische Meer hinüber nach Gavdos ist unvergleichlich ) Mit Kindern würde ich vielleicht eine etwas touristischere Ecke vorziehen. Geo im Norden, Matala oder Plakias wenn es der Süden sein soll. Ist aber wie fast alles hier Ansichtssache
lg lommelals Antwort auf: Tertsa / Vigles #21208Hallo Xenos
Mensch, das ist ja ein Ort, den ich überhaupt nicht kenne. Klar Ano Vianos, Mirtos oder Tschoutschouros kennt man schon in dieser Ecke. Aber irgendwie legt immer was ganz Unbekanntes dazwischen. Ist aber leider von Matala gaaanz schön weit.
Vieln Dank für den schönen interessanten Bericht ( wo findet man auf Kreta schon noch echte Aussteiger ) und auch Danke an Micha für den Linklg lommel
als Antwort auf: 1-Tages-Tour von Heraklion aus #21719Elcon wrote: hmmm, für einen Aufenthalt von "nur" 8 Stunden finde ich das etwas gewagt.
hallo Mischa !
Also nach meiner Erfahrung – und übrigendes auch nach der Kretabibel " Fohrer " braucht man für die Hin-und Rückfahrt von Heraklion jeweils zwei Stunden. Bleiben also vier ! Stunden um mit Zeus Zwiesprache zu halten.
Muß eigentlich langen für einen zumindestens spirituell beeindruckenden Taglg lommel – der lieber dort als im verschneiten Erzgebirge wäre !!
als Antwort auf: 1-Tages-Tour von Heraklion aus #20959kalimeracola wrote: Daher wollen wir uns einen Mietwagen leihen und damit eine ca. 8-stündige Tour unternehmen um neues zu sehen. Könnt ihr uns vielleicht ein paar Tipps geben, was wir sehenswertes (Landschaft & Kultur) dort mit einbauen könnten? Vielen Dank!
Hallo Elcon !
Acht Stunden sind eine kurze Weile, zumal Ihr ja etwas Puffer braucht.
Zu empfehlen wäre die "Kultur – Tour" – Gortys – Festos -Matala, mit baden in Matala oder an der Kommosbeach zuvor. Sucht Ihr ein bißchen Einsamkeit – ist ja während einer Kreuzfahrt auch nicht schlecht, dann fahrt auf die Nidaebene und schaut euch die Zeushöhle an. Und natürlich wie schon erwähnt, die Lassithiebene ist auch klasse, dann mit Rückfahrt über den Mirabellengolf ( baden ) und einem Abstecher nach Agios Nikolaos.
lg lommelals Antwort auf: VRISES-CHORA SFAKION STRASSENBAUARBEITEN #21555petros wrote: Es wird viele erfreuen so gute Strassen vorzufinden – doch für mich ist ein Stück Kreta verloren gegangen
Die Ausfahrt von der Askifouebene in den Steilhang nach Chora Sfakion, 800 Meter über dem Meer mit Blick auf Sfakia und Gavdos. Für mich war die Straße eine der schönsten Straßen Europas. Und dann die endlosen Serpentinen zwischen zweier Schluchten zum Lybischen Meer hinunter. Schade, das ausgerechnet diese Straße entschärft wird.
lg lommel
als Antwort auf: Wenn Euros keine Rolle spielen … #20918ach das capsis ….
War vor Jahren mal in Aghia Pelagia und habe mir das Hotel angeschaut. Damals schon Luxusklasse aber relativ heruntergekommen und von der Lage ein Fremdkörper in dem doch relativ hübschen Fischerort Pelagia. Übrigends mit einem der wenigen Privatstrände auf Kreta.
Rein in den Hotelkomplex von der Straße aus kam man leicht, als ich aber versuchte am Strand lang zu gehen kam die "Sicherheit" um uns zu verjagen. Kretischer Pragmatismus eben.
Für die Meisten vom uns wohl keine Alternative, weil wir haben doch andere Vorstellung von Urlaub auf Kreta haben Allerdings zwei, drei Tage könnte man sich schon verwöhnen lassen, aber Euros spielen eben eine Rolle >:( >:(lg lommel[reason]Smilies … ;-)[/reason]
als Antwort auf: Samaria-Schlucht #22030Brini wrote: Hast du vielleicht noch eine Ahnung welche Schlucht sich noch lohnen würde?!
Aradenaschlucht
lg lommel
-
AutorBeiträge