Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 151 bis 165 (von insgesamt 176)
  • Autor
    Beiträge
  • kriti1230
      Beitragsanzahl: 199

      … leider kann ich als Zielflughafen Chania nicht entdecken … aber für 2 Personen Hannover – Heraklion – Hannover .. im Mai 2007 ….195,44 € sind auch nicht schlecht und gerade gebucht !! 8) 😀

      Dank an Herbert !!!! :-*

      kriti1230
        Beitragsanzahl: 199
        als Antwort auf: Apfeltorte/  Milopita #11386

        Hallo Dagmar,

        freut mich, dass es auch euch auch gut geschmeckt hat …

        von der Backblechgrösse ist im Originalrezept nicht die Rede, aber ich nehme für ein Original-Backblech aus meinem Backofen (30 cm x 40 cm ) bei den 3 Eiern die doppelte Menge Mehl, also 2 Tassen und weniger als angegeben den Zucker … aber, da kann man ja nach Geschmack varieren …
        heute habe ich sogar eine Tasse Dinkel dazugemahlen mit meiner Kornmühle … hatte da durch mehr Biss …
        noch warm und dann Sahne oben drauf ….

        mmmhh … 😛 😛 😛

        Gruss … Ulla.

        kriti1230
          Beitragsanzahl: 199
          als Antwort auf: Essen/Rezepte #12645

          Gertrud wrote: Kalispera,

          hat jemand vielleicht noch ein Originalrezept einer Kretischen Köchen von "Kalsunia"? (Wahrscheinlich falsch geschrieben :-/)
          Würd ich gerne auch mal machen.

          Gruss Gertrud

          Gertrud, was ist denn "Kalsunia"? >:(
          Ist das ein Gemüsegericht ????

          Oder vielleicht kennst du einige der Zutaten in etwa beschreiben ???

          kriti1230
            Beitragsanzahl: 199
            als Antwort auf: Essen/Rezepte #11644

            … und wen’s interessiert, folgendes meint wikipedia dazu :

            >> Dakos

            kriti1230
              Beitragsanzahl: 199
              als Antwort auf: Essen/Rezepte #11076

              … nachdem wir bei unserem letzten Urlaub uns mit einigen Beuteln von unterschiedlichen
              Dakos oder auch Koukouvagia eingedeckt haben, komme ich jetzt wohl damit gut durch den Winter … bis zu unserer nächsten Reise …. 8) 😉

              … und hier mein Rezept für diesen leckeren, harten Gerstenzwieback …

              ich esse ihn aber manchmal auf einfach zu einem Apfel – auch total lecker .. 🙂

              Dakos – die kretische Koukouvagia

              500 g Tomaten, abgezogen und sehr fein gehackt
              2 Knoblauchzehen, zerdrueckt
              1/2 Tl. Oregano
              natives Olivenoel extra
              8 Scheiben piximadia
              100 g Schafskaese
              Salz

              Die Tomaten mit Knoblauch, Oregano und etwas Olivenoel verruehren und mit Salz abschmecken. Auf die Zwiebackscheiben verteilen, mit zerkruemeltem Schafskaese bestereuen und Olivenoel darueber traeufeln.
              Nicht sofort servieren, sondern erst durchziehen lassen. Der Tomaten-Schafskaese-Zwieback laesst sich auch gut ueberbacken.

              kriti1230
                Beitragsanzahl: 199
                als Antwort auf: Imbros-Schlucht #10685

                ein schöner Bericht Lysanne !!

                kriti1230
                  Beitragsanzahl: 199
                  als Antwort auf: Mantinada #13064

                  P.S. @Kriti weißt du zufällig, wer den Text geschrieben hat? Ist es ein Lied aus der Mantinada oder ein Volkslied? Wäre hochinteressant zu wissen….

                  Knossos, wie ich in meinem Beitrag schon schrieb … es ist von Loudevikos aus Anogia .. und es ist keine Mantinada..
                  Du bist in Anogia also direkt an der Quelle … 😉

                  kriti1230
                    Beitragsanzahl: 199
                    als Antwort auf: Mantinada #12925

                    cosumano wrote: Vielen Dank für die vielen Infos. Werde mich also einfach der Musik hingeben und die Ohren aufstellen 😀 😀

                    cosumano, genauso bin ich vor ca. 13 Jahren auf die Musik vom Loudovikos ton Anogion gestossen … ich hörte diese wunderschönen, sanften Töne in einer Taverne und habe mir den Titel und den Interpreten von der da laufenden CD aufgeschrieben und dann gekauft …
                    hier eine kleine Leseprobe ….einen Text in deutsch von ihm ….

                    MANA / Mutter

                    Mutter, ein tiefes Loch
                    hinterläßt dein Tod.
                    Höre noch einmal die Worte
                    deines erwachenen Sohnes.

                    Meine stolze und
                    scheue Mutter,
                    ich kann es nicht fassen,
                    daß nun für dich die Glocke schlägt.

                    Mond, dir trag ich auf,
                    und vergiß es nicht,
                    überlaß meine Mutter nicht der Dunkelheit.

                    Setz ein Zeichen auf den schneebedeckten
                    Gipfel des Psiloritis,
                    und weiche nicht,
                    denn sie wird drauf warten.

                    …. sind das nicht schöne Worte ?? Und die Töne dazu stehen den Worten nicht nach !!! :-* 🙂

                    kriti1230
                      Beitragsanzahl: 199
                      als Antwort auf: Mantinada #12878

                      Haui wrote: Ulla ,
                      spielt doch keine Rolle ob spielt oder gespielt !!
                      Hauptsache ist doch, das seine Musik ins Blut übergeht !! 🙂

                      Gruss Haui

                      … so ist es Haui 🙂 🙂

                      kriti1230
                        Beitragsanzahl: 199
                        als Antwort auf: Mantinada #12624

                        Haui wrote: Jassu cosumanu !!
                        Kretische traditionelle Musik kann ich dir von Nikos Xylouris empfehlen !!
                        Nikos ist Kreter und spielt gute alte Musik.  🙂  🙂

                        Gruss Haui

                        @ Haui …. *spielte* leider … :'( ist ja schon vor 26 Jahren ( im Alter von 44 Jahren ) gestorben …

                        @ cosumano … Du wirst auf Kreta überall auf trad. Musik stoßen – Kreta ist tief verwurzelt mit seiner Musik.
                        Selbst die ganz jungen Leute hören dort die trad. kretische Musik, sie kommt mit wenigen Instrumenten aus. Die Stammbesetzung besteht aus der Lýra, eine dreisaitige Kniegeige, die im östlichen Teil Kretas oft durch die Violine ersetzt wird. Sie wird begleitet vom Laoúto, einer Art Laute, die geschlagen oder gezupft für den Rhythmus zuständig ist. Eine Gitarre kann mit dabei sein, manchmal ( sehr selten ) aber auch eine Oud, eine tiefere Laute. Bouzouki? Fehlanzeige. Das Sorbas’sche Santoúri, ein Hackbrett, spielt kaum eine Rolle. Manchmal kann eine Klarinette mitspielen, eine Flöte oder ein kretischer Dudelsack, die Askomantura. Die Regeln sind locker und die Freude an der Musik steht im Vordergrund. Ist die Stimmung die richtige, sind die Instrumente zweitrangig.

                        Halte Ohren und Herz auf … dann begegnet Dir auch *Deine* Musik dort … ich wünsche Dir viel Glück dabei !!
                        🙂 😀 :-*

                        kriti1230
                          Beitragsanzahl: 199

                          Herbert wrote: Hallo Tom,

                          die könnte man ja glatt hier mit in die Kreta-Impressionen einbauen …  😀

                          … ungesehen, Herbert ?? ;D

                          kriti1230
                            Beitragsanzahl: 199
                            als Antwort auf: Mantinada #12296

                            … wenn das mit dem Übersetzen auf irgendeine Art und Weise klappen sollte, wäre ich auch sehr dran interessiert …..

                            kriti1230
                              Beitragsanzahl: 199
                              als Antwort auf: Mantinada #11595

                              Hallo Knossos,

                              wenn ich mich recht erinnere, wirst du bald in Anogia sein … ?????

                              Dort lebt auch Heretis Aristidis (Gialaftis) …
                              ( anzutreffen jeden Tag auf dem Maidani Platz – meist Karten spielend ..   😉   😉 ) und von ihm geschriebene Mantinada Texte kannst du in zwei herausgegebenen  Büchlein auch dort im Ort kaufen  … 6 € und 13 € … aber leider nur in griechisch …

                              kriti1230
                                Beitragsanzahl: 199
                                als Antwort auf: Illegaler Waffenbesitz #12876

                                Zitat aus *Elefteria lädt ein* von Fritz Starke …..

                                Etliche Ortsschilder kretischer Dörfer sind von Gewehrkugeln durchsiebt.
                                " Wie kann das sein, was steckt dahinter ", frage ich mich und viele kritische Menschen. Man antwortet mir dies und jenes, aber kaum jemand vermag dies Phänomen zu erklären.
                                Ein bekannter Soziologe der Uni Rethimnon hilft weiter.
                                "Die Kreter dokumentieren damit ihren Ungehorsam gegen den Staat, gegen die Ordnung und gegen die Polizei, besonders, wenn sie sich durch staatliche Macht in ihren Traditionen gestört fühlen. Auch bedeuten zerschossene Schilder schon mal eine Warnung an den jeweiligen Bürgermeister, wenn er eine schlechte Politik vertritt, eine den Interessen der Menschen etgegen gerichtete.
                                Besonders hervor tun sich hier die Skofioten und auch die Menschen im Psiloritis-Gebiet."
                                Es sei ein heimlicher, sympathischer Protest, fügt er noch lächelnd hinzu. Bisweilen zeige solche Opposition auch gute Ergebnisse.
                                Ab und zu sollen es aber auch Rowdies sein, die ihre Schießfähigkeit an Ortsschildern testen.

                                kriti1230
                                  Beitragsanzahl: 199
                                  als Antwort auf: Mantinada #11324

                                  Knossos wrote: Jassu kriti,
                                  das ist ja ein wunderschönes, beeindruckendes Lied!! Ich habe es einige Male mit wachem Interesse gelesen. Es geht einem richtig zu Herzen… Von wem stammt das Lied? Weißt du zufällig die Quelle von dem Text? Das würde mich mal seeehhhr interessieren…
                                  LG Knossos :-*

                                  …… also, nach meinem Wissen, ist es ein trad. Volkslied und ist fast von jedem kret. Sänger, der trad. Stücke singt, aufgenommen worden ….. ich habe jedenfalls gaaanz viele Aufnahmen von den unterschiedlichsten Interpreten !!!!!
                                  In Tanzkreisen kennt man/frau auf jedenfall dieses Lied und tanzt dabei den Siganos und schmilzt hin und weg …… die schönste Aufnahme, die ich kenne, ist von Nikos Xyluris … aber auch die junge Kristi Stassinopoulou singt das Lied ….

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 151 bis 165 (von insgesamt 176)