Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 76 bis 90 (von insgesamt 123)
  • Autor
    Beiträge
  • kretafritz
    Teilnehmer
      Beitragsanzahl: 132
      als Antwort auf: Flüge von Heraklion #15213

      Hallo Haui
      Leider wird Chania seltener angeflogen und die Flüge sind meist auch teurer. Aber ich nehms immer gerne in Kauf wenn ich dann die Annehmlichkeit von Chania habe. Aber zu Deiner Befürchtung wegen Deines Sohnemanns: Als mein Bub in dem Alter war, mußten wir auch mal Heraklion anfliegen und beim Rückflug war ein riesen Tohwabohu am Flughafen. Meine Frau und ich sind fast ausgerastet aber unser Sohn meinte nur ganz cool "Das muß man jetzt einfach mal genießen". Ich wünsch Euch auch so eine relaxte Reaktion und schon mal einen tollen Urlaub.

      kretafritz
      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 132
        als Antwort auf: Flüge von Heraklion #14243

        Kann mir das lebhaft vorstellen wie das nervt. Da hilft eigentlich nur Chania anfliegen. Bin von dort letzten Samstag zurückgeflogen. War völlig stressfrei und relaxt wie immer, auch die Kontrollen.

        kretafritz
        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 132

          Also eine Post gibt es dort definitiv, ist ja schließlich die Provinzhauptstadt. Direkt an der Hauptstrasse gelegen, von Chania kommend rechts. Wird sicher auch Pakete annehmen.

          kretafritz
          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 132

            Ganz einfach. Vom Flughafen in Heraklion rausfahren, rauf auf die Schnellstraße und in Kissamos ankommen (Schnellstraße ist jetzt durchgängig). Dauert je nach Deinem Tempo 2,5 bis 3 Stunden.

            kretafritz
            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 132
              als Antwort auf: gr.Kaffeesorte #16706

              Also jetzt muß ich da auch mal mitreden. Den für mich (leidenschaftlicher Kaffeetrinker) besten Kaffee gibts in Kastelli Kissamos bei Dimitri. Dessen wunderschöner alter Laden liegt am Busbahnhof genau gegenüber vom Springbrunnen. Zwei mal die Woche (bei Bedarf auch öfter) röstet er in seiner abenteuerlichen Maschine wunderbare Kaffeequalität. Dann duftet die Umgebung wie ein Wiener Kaffeehaus. Bevor ich heimfliege lasse ich mir soviele gut verschlossene Pakete machen wie ich voraussichtlich brauche bis ich wiederkomme. Daheim ab in den Kühlschrank (ganz wichtig). Der Kaffee hält sich wunderbar. Und gekocht wird er natürlich auf einem Campingkocher mit Gaskartusche, denn nur Gas läßt sich punktgenau regulieren. Die Griechen machens genauso.

              kretafritz
              Teilnehmer
                Beitragsanzahl: 132

                Ich freu mich immer, wenns in Griechenland regnet. Dort wird der Niederschlag ja echt gebraucht. Wann solls denn dort regnen wenn nicht jetzt.

                kretafritz
                Teilnehmer
                  Beitragsanzahl: 132
                  als Antwort auf: .. wen besuchte ich ?? #12475

                  Kann eigentlich nur Nikos Xilouris sein. Stammte aus Anogia. Mein Lieblingssänger.

                  kretafritz
                  Teilnehmer
                    Beitragsanzahl: 132

                    O jeh. Das sind schlimme Nachrichten. Da weiß man nicht ob man den Eltern das Überleben wünschen soll. Sieht ja ganz nach Selbstverschulden aus. Um diese Zeit gibt es auch in Griechenland Pilzsammler– aber ob die Schwammerl auch mit den unseren identisch sind wage ich zu bezweifeln. Uns wurden von Nachbarn auf Kreta im November schon Pilze serviert–kurz am offenen Feuer gebraten, mit etwas Butter (gibts dort auch!) und Salz darüber, einfach köstlich. Aber man muß die Pilze halt kennen.

                    kretafritz
                    Teilnehmer
                      Beitragsanzahl: 132

                      zum Thema "Wanderberichte":
                      Also ich würde schon hin und wieder einen Bericht beisteuern sofern es meine Zeit zuläßt (mit meinem 2-Finger-Suchsystem dauert so ein Bericht natürlich etwas!).
                      Das wird wohl so sein, dass wer einen interessanten Ausflug oder Wanderung unternommen hat dann vielleicht darüber einen Bericht bringen will. Kann man im Voraus wahrscheinlich schlecht sagen. Schaun mer mal.

                      kretafritz
                      Teilnehmer
                        Beitragsanzahl: 132

                        Hallo Klaus
                        tut mir echt leid um die Fotos und die Kamera. Aber wie Du schon in Deiner Fußnote schreibst: "Es gibt keinen Grund zur Veranlassung". ;D

                        kretafritz
                        Teilnehmer
                          Beitragsanzahl: 132

                          Hallo Sylvia
                          Danke für den Link.
                          Das ist ja echt der Wahnsinn. Mache mir echt Sorgen um etliche Leute dort.

                          kretafritz
                          Teilnehmer
                            Beitragsanzahl: 132
                            als Antwort auf: Herzinfarktrisiko senken #10729

                            Da werd ich ja locker 100 Jahre alt. Nur an das Glas Wein beim Essen kann ich mich nicht gewöhnen. Ich brauch immer zwei (oder auch mal drei).

                            kretafritz
                            Teilnehmer
                              Beitragsanzahl: 132

                              Bin vor einer Woche von Chania mit Condor zurückgeflogen. Hatten mehrere Flaschen mit div. Flüssigkeiten im Handgepäck. Hat niemanden interessiert.
                              VORSICHT aber mit Öl im aufgegebenen Koffer. Wenn das ausläuft ist das der Gau für die Fluggesellschaft (Öl läuft bekanntlich überall hin). Der Flieger wird dann auseinandergenommen. Das kann schnell an die finanzielle Schmerzgrenze gehen da es den Bestimmungen nach verboten ist.

                              kretafritz
                              Teilnehmer
                                Beitragsanzahl: 132

                                Das Problem Steinschlag ist in jeder Schlucht anzutreffen ebenso wie in unseren bayerischen Bergen. Da ist oberstes Gebot: Ruhe! So löst man nicht ungewollt selbst einen Steinschlag aus und hört aber auch vielleicht rechtzeitig wenn Geröll herabkommt und kann sich evtl. noch schützen. Aber ob bei einigen Tausend Leuten pro Tag Ruhe aufkommt wage ich zu bezweifeln.
                                Eine Helmpflicht wäre nur sinnvoll wenn das auch streng überwacht wird. Die meisten Helme hängen doch sonst angesichts der Hitze über dem Arm oder am Rucksack.

                                kretafritz
                                Teilnehmer
                                  Beitragsanzahl: 132

                                  Leider ist auch Griechenland keine "Insel der Seligen" und somit der allgemeinen Klimaänderung unterworfen. Bei Gesprächen mit Einheimischen wurde mir schon des öfteren bestätigt, dass sich das Wetter in den letzten 10 Jahren doch sehr gewandelt hat. Vielleicht sollte man dem Cowboy in Washington mal anstelle eines Tierfilmes die Wetterprognosen von Klimaforschern für die nächsten Jahrzehnte vorspielen.

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 76 bis 90 (von insgesamt 123)