Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • Katharina113
      Beitragsanzahl: 4

      Kalispera,

      ich weiss ja nicht, zu welcher Zeit Du nach Kreta fährst. Ich kann immer nur zur HS (August) Urlaub nehmen, da ist es ratsam vorher zu reservieren. Mit schnell mal Vorbeigehen ist da nichts. Die kleineren Wagen sind meist vergeben und man muss Tage warten bzw. nehmen, was da ist. Aus diesem Grunde reserviere ich seit Jahren online und kann mir das Fahrzeug meiner Wahl mieten. Dazu kommt, ich brauch nicht anstehen und schauen, wo die besseren Konditionen sind. In der Vor- bzw. Nachsaison ist das sicher anders. 😉

      Viele Grüße

      Kathie

      Katharina113
        Beitragsanzahl: 4

        Kalispera,

        versuchs mal hier, für Gegend um Istro

        http://www.eurodriver.gr/

        Wir hatten dort voriges Jahr online gebucht, Wagen wurde ohne Aufpreis zum Hotel gebracht. Fast neues Fahrzeug und das im August.
        Sehr problemlos.

        Viele Grüße Kathie

        Katharina113
          Beitragsanzahl: 4

          Hallo Jüppchen,

          also Kreta ist wunderschön, dass hat doch nichts mit dem Elpida zu tun. Deine Frage war doch nach dem dem Hotel. Wenn Du sicher gehen willst, empfehle ich Dir die Südseite. Wie gesagt, ich kann mir gut vorstellen, dass es früher dort einmal sehr angehm war, wegen der sehr schön gebauten Anlage.

          Ich möchte noch ergänzen,  dass wir während unserer Zeit weiter keine Deutschen im Hotel getroffen haben, bis auf ein junges Mädchen auf der Rückfahrt, dass auch nicht sehr glücklich war. Heute sind die Gäste andere, Billigtouristen aus dem Ostblock, so werden auch alle anderen behandelt und die Betreiber versuchen Ihr Geld mit AI bei denen einzutreiben, da die Gäste von früher eben aus den bekannten Gründen nicht wieder kommen. Irgendwie muss ja jeder überleben. Jeder neue Gast bekommt erstmal AI angeboten. Aber dafür fahre ich nicht nach Kreta.

          Es ist auch nicht in Ordnung, dass es dem Betreiber bekannt ist, dass es nach Gasöl stinkt und dafür angeboten wird, eine Klimaanlage zu mieten und die Tür zu schließen. Man möchte ja auch zum Abschluss des Tages mal auf dem Balkon sitzen und ein Gläschen Retzina genießen, wenn man von der Tagestour kommt. Schlafen mit offener Balkontür war jedenfalls wegen dem in den Bergen eingeschlossenen Lärm des Fernverkehrs nicht möglich.

          Dann möchte ich behaupten, dass es dem Reiseveranstalter bei dieser Preisklasse egal ist., ob sich jemand beschwert. Die Informationen in den Reisekatalogen sind doch viele Jahre alt, werden doch selten erneuert, das kann man nachrecherchen. Und eine Hotelbewertung habe ich auch abgegeben.

          Die Zustände mit dem Müll auf Kreta sind uns bekannt, haben sich ja schon gebessert, seitdem es geschlossene Müllwagen gibt, die nicht in jeder Kurve entleert werden. Bisher hatte ich jedenfalls keine Strände besucht, wo mir Plaste und Schlimmeres im Wasser entgegen schwimmen, was eben auch mit der gleichbleibenden Windrichtung an der dieser Bucht zusammenhängt. Aber an solche Strände gehört keine blaue Europaflagge oder es ist auch keine 7 Euro für Sun bed + umbrella wert.

          Wir fahren jedenfalls wieder nach Südkreta  😀 :D.

          Viele Grüße, Kathie

          Katharina113
            Beitragsanzahl: 4

            Jassou,

            wir waren schon oft auf Kreta, bevorzugen allerdings kleine Hotels und Individualanreise. Unser Aufenhalt im Elpida war im August.

            Das Elpida war schon etwas groß für unsere Vorstellungen, aber da es einzelne Gebäude waren, haben wir es gewählt, weil wir mal in diese Gegend wollten und es uns angenehm auffiel. Also die Anlage ist sehr schön, und das ist auch alles, es nagt der Zahn der Zeit.  :'(
            Wir nehmen in GR immer nur Frühstück, weil wir es vorziehen, abends in der Taverne zu sitzen, als nach Essen anzustehen.
            Wir mussten allerdings HP buchen (nur HP und AI über einen Reiseveranstalter möglich), waren aber trotzdem nur am ersten Abend im Elpida essen. Frühstück war sehr dürftig,  :-/Automatensaft und Automaten"kaffee". Ab Punkt neun hatte man dann die Option, Frühstück auf der Terasse einzunehmen.  Der Teller wurde sehr flink abgeräumt.

            Das Hotel wirbt mit einer Auszeichnung vom ADAC aus den 90er Jahren, die nicht mehr zutrifft. Schade.  :'(
            Da das Elpida am Berghang gebaut ist, schallt nachts der gesamte Fernverkehr von der Straße, die Einzige in Richtung Sitia bzw. Südseite und HER. Gäste sind überwiegend RUS, POL, CZ …, die AI-Versorgung bevorzugen. Die Sauberkeit war unterschiedlich im Objekt, unser Zimmer wurde gut gereinigt. Es roch von draussen oft nach Gasöl, wegen der defekten Anlage.

            Wenn man vor dem Gang zur Taverne noch etwas an der Hausbar trinken wollte, war alles auf AI eingestellt, Automatensaft, nur "lokale" Getränke, wie es in der Umgangsprache der Reiseveranstalter heisst, sogar zum Cocktail mixen. Auch für Geld gab es nichts anderes,  Bier wurde schon mal ins selbe schmutzige Glas gefüllt.

            Eine Woche hatten wir ein Auto gemietet (Internet); was hier zu wenig war. 3 Stände sind zu Fuss erreichbar, nicht sehr sauber, bei Wind nicht zu empfehlen, wenn man nicht zwischen Plastic-Müll baden wollte bzw. am überfüllten Strand . Im Ort selbst kann man abends nicht weiter spazieren gehen, eine Strasse hin und zurück, die Tavernen hat man schnell durch. Es gab aber einen einseitigen Bürgersteig, bei der stark befahrenen Strasse. Wir hatten den Eindruck, dort werden nur Gäste abgezockt.

            In der nächsten Bucht ausserhalb des Orts war sogar weit draussen übers Meer ein Netz gespannt zum Müll auffangen. Wir haben es daher vorgezogen, zur Südseite zu fahren, wo man mit den Preisen auf dem Teppich blieb, egal ob Vermietung der Strandliegen,  Tavernen oder Supermärkte.

            Die Gegend an sich ist sehr schön, man kann viele Ziele ansteuern.

            Wie gesagt, es kommt  ja immer darauf an, wie man seinen Urlaub verbringen möchte. Wir fahren ja jedes Jahr nach GR, am meisten waren wir bisher auf Kreta, Südseite.

            Viele Grüße, Kathie

          Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)