Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: enosis Londoner Vertrag #21966
Udo Kinzel wrote: Vielleicht fordert Kreta mehr Autonomie, z.B. für den Hanfanbau
[smiley=lotpot.gif] [smiley=lotpot.gif] [smiley=urlaub.gif]
kretachicken
als Antwort auf: Frangokastello #21735Hallo JoSpy,
ist sicherlich grundsätzlich keine schlechte Wahl.
Ihr könnt von dort den Strand von Preveli und das Kloster Preveli besichtigen oder von ChoraSfakion aus mit der Fähre nach Agia Roumeli (wird wahrscheinlich als Samaria lazy way in den dortigen Reiseagenturen angeboten) oder weiter mit der Fähre nach Elafonissi, DEM Karibikstrand Kretas. Auch wenn es an manchen Tagen dort voll ist: es lohnt sich und ganz wichtig: die meisten Badenden dort sind mit Reisebussen angekommen, welche um ca 15:00 wieder Richtung Chania abfahren. D.h. dann wird es schlagartig am Strand leerer… 😉ein schöner Tagesausflug ist natürlich Chania oder Rethymnon. oder eine Fahrt zum Kloster Arkadi.
weitere realtiv nahgelegene Attraktion ist der Kournassee (kann man auch Tretboot fahren)
Knossos sollte man auch einmal gesehen haben (über die Ausgrabungsstätte an sich kann man geteilter Meinung sein :-?, aber gesehen haben sollte man es)
für die Kinder vielleicht auch interessant sind der Waterpark Acquaplus in der Nähe von Kasteli Pediados und das Cretaquarium in Gournes.
[smiley=bath.gif]
so, ich hoffe, daß diese Tipps Dir schon ein wenig geholfen haben. ;D ;DLG, kretachicken
als Antwort auf: enosis Londoner Vertrag #21588Hallo Mischa, Hallo Herbert,
also ich denke auch, daß das nur ein Hirngespinst ist mit den 100 Jahren.
wenn dem so wäre, wüßte man das doch. dann würde man diese Information doch irgendwo nachlesen können.
Ich vermute schon fast, daß unser Freund da einem Sfakia-Gerücht aufgesessen ist… ist vielleicht Wunschdenken der Sfakioten, wer weiß? [smiley=fragezeichen.gif] [smiley=fragezeichen.gif]
aber er ließ sich davon nicht abbringen und spekulierte schon, ob es besser wäre, jetzt dort Haus und Land zu kaufen, weil das ja bei evtl. Unabhängigkeit Kretas im Preis steigen würde… 😕 😕
naja, ich dachte, ich frag mal hier im Forum, weil mich das irgendwie richtig irritiert hatte.
also nix für ungut… ::)LG,
kretachickenals Antwort auf: wo findet man diesen lilafarbenen Schiefer? #22342Hallo Georgo,
[smiley=bravo.gif]
richtig. Mochlos.
und die Taverne, in der wir gesessen haben heißt Ta Kochylia. [smiley=essen.gif]
das hat uns supergut gefallen. werden wir auf jeden Fall nochmal hinfahren.
[smiley=happy.gif]und hier noch ein abschließendes Foto…. [smiley=urlaub.gif]
als Antwort auf: Frangokastello #21414Hallo JoSpy,
ich muß mich da Lommel und Ralf anschließen.
Ausflüge von dort unten an der Südküste sind etwas schwieriger zu gsetalten als wenn man an der Nordküste Quartier bezieht.
Es ist natürlich nicht unmöglich/unmachbar aber doch mit mehr Fahraufwand und Zeitplanung verbunden. Und wenn man mit 4 Erwachsenen und zwei Kindern unterwegs ist, bedeutet dasja entweder einen Kleinbus oder 2 Autos mieten. und mit nem Kleinbus jedes Mal über die von Jürgen und Lommel erwähnten Serpentinen und Pässe zu gurken, halte ich für ziemlich mühselig.Ich könnte Euch als ruhigen, touristisch noch harmlos belasteten Ort Sissi an der Nordküste empfehlen. da habt ihr ziemlich viele Ausflugsmöglichkeiten vor der Türe und die sind alle gut erreichbar, auch mit Kleinbus.
ansonsten denke ich auch, Lommels Tipp Georgioupoulis (Geo) ist sehr gut.LG, kretachicken
als Antwort auf: wo findet man diesen lilafarbenen Schiefer? #22244Hallo Kretamichel,
Du bist schon sehr sehr nah dran. etwasweiter nord-östlich… ;D ;D
LG,
kretachicken
als Antwort auf: wo findet man diesen lilafarbenen Schiefer? #22127Hallo Steffy,
Du bist schon nah dran. gehe etwas nördlicher… dann hast Du es bald erraten 😉
Tipp: der gesuchte Ort wird zwar eigentlich in jedem Reiseführer erwähnt, ist aber dennoch so etwas wie ein ‚Aussteigerort‘ geblieben. dort gibt es keine großen Hotels, nur Pensionen und ganz wenige Tavernen. es ist ein wunderschöner, idyllischer Ort. wir werden auf jeden Fall noch einmal dorthin fahren. so schön wie dort haben wir selten gesessen und entspannt gegessen. der Name derTaverne heißt übersetzt ‚die Muschel’… ;D ;D
LG, kretachicken
als Antwort auf: Anna Apartments – Mirthios Village #21733Hi Mischa,
siehste mal,den Link zu "Anna Aots" kannte ich nicht ::)
Ich komm eben nie schnell genug ins "Kreta-Forum" ;D ;D ;D ;D ;D
Gruß,Kretachicken 😉
als Antwort auf: Preisfrage #21962Hallo Jürgen,
hab Dank für Deine Aufklärung. 😉
Der arme Kerl hatte sich wohl die falsche "Mimi" genommen. ;D
Wer von uns mag schon so eine "First Lady" an seiner Seite???
Kretachicken
als Antwort auf: wo findet man diesen lilafarbenen Schiefer? #21963Hi Steffy,
muß Dich leider mitteilen,daß Du ein wenig falsch liegst.
Es ist schon noch ein bißchen nördlicher…
Kleiner Tipp noch: Fahrzeit von Xerokambos bis zur "Fundstelle" so etwa
2 1/2 – 3 StdViel Spaß beim Grübeln 😉 😉 😉 😉
Kretachicken
als Antwort auf: Hallole aus dem Schwabenländle… #20699Hi Uli,
willkommen hier im Forum….
In welcher Ecke unserer "2. Heimat" verbringst Du denn Deine Urlaube?
Fütter uns alle mit Beiträgen.Davon können wir nie genug bekommen…Gruß,Kretachicken 😉
-
AutorBeiträge