Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Ein neuer Star in Geo #31539
hi marina,
ich hab mal von 2 varianten gehört…..1. wird den vöglen (z.b. papageien in zoos) die sehen in den achseln durchtrennt…….ODER
2. es werden die schwungfedern an nur einem flügel gestutzt ….. :'(
lg, georg
als Antwort auf: Wo und was? #31374ich tippe mal auf die chandrax-hochebene……:-)
als Antwort auf: Ein neuer Star in Geo #31176mich würde mal interessieren, ob der kerl noch fliegen kann…..tut er´s nicht, weil man ihm vielleicht die flügel "gekappt" hat, dann find ich´s grauenhaft !!!!!
viele hier im forum kennen den pelikan aus agios nikolaos am see, er dient ausschließlich nur für "touristische zwecke"……find ich ekelhaft. >:(als Antwort auf: Urlaub in Chersonissos #3136559607B3F59607B120 wrote: Herbert hat schon alles gesagt. Chersonissos – Ballermann und schön laut. Aber ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge.
Tip: Auf dem Weg rauf zur Lassithi mal vom rechten Weg abkommen …also kri-kri, ne große hilfe biste jetzt nicht gerade!!!!! es wird nicht nach deiner meinung über hersonissos gefragt !!!!!!!!!!
ich möchte jetzt auch nicht wieder die alte laier mit wirtschaftskrise rauskramen, aber die sommerferien sind ende mai noch nirgends in europa, also komm bitte nicht mit ballermann an.
@ hans: ich schick dir ne pn :-)))))))
gruß, georg 😉
als Antwort auf: Der Strand von …… #31888hallöchen,
denk mir, daß es milatos ist :-)))))))
liebe grüße, georg
als Antwort auf: Ich habe noch eins! #31657ok…..dann werd ich mal genauer…..
ich meine die kirche panagia kera in kritsa.
da steht ein alter olivenbaum am weg, den man von der hauptstraße hoch geht. .-))))als Antwort auf: Ich habe noch eins! #31131hi herbert,
ich bin mir sehr sicher, daß ich auch schon in diesen baum geschaut habe ;-)))))))ich mach mal be beschreibung…….ich gehe einen schotterweg hoch, rechts steht dieser sehr alte baum und ihm gegenüber liegt eine sehr alte kirche, in der man nicht fotografieren darf. sie ist "neulich" saniert worden…..
lieben gruß, georg 😉
als Antwort auf: Hotel Porto Plakias #31089hallo schwoob,
Schwoob wrote: Die Disco, ein so bescheuert Lautes und bis in die Morgenstunden andauerndes Inferno hab ich sonst noch nirgends erlebt
nix für ungut, sowas nennt man gute bässe 😉
manchmal ist die südküste doch nicht so "ursprünglich"…..
ich möchte mal erwähnen, daß diese discothek einen ausgezeichneten ruf bis hin zur nordküste hat. für freunde des nightlife ist sie ein muß.
schade finde ich es schon, daß euch plakias seitdem nicht mehr so gefällt…..aber deswegen gleich "das handtuch werfen" (?) halte ich mit sicherheit für übertrieben.
ok, wir waren leider noch nie dort. ist denn plakias so klein, daß man "musikgeräusche" so stark wahrnehmen kann? oder ist es einfach nicht eure musikrichtung?
wäre es anders, wenn dort laute griechische musik laufen würde?ich kenne zb (aus erzählungen) paleochora mit seiner kretas größten openair-disco, die sogar in ganz griechenland bekannt ist…..
lieben gruß, georg 😉
als Antwort auf: …wir sind dabei #31090hm…..gegen den geplanten containerhafen in timbaki bin ich dabei…. 😉
[smiley=jassu.gif] brigitte,
tja, wie ist kritsa? gute frage…..
wir waren auch erst das erste mal dort. hatten ebenfalls viel gutes darüber erfahren und waren also neugierig.
die handarbeitenden frauen in und vor den geschäften sitzen immer noch dort, wie vor 25 jahren. sie nickten freundlich, wenn jemand vorbei kam.
ansonsten machten sie auf mich eher den eindruck, daß sie völlig aphatisch mit ihren handarbeiten beschäftigt waren. der "alltagstrott" eben.die auslagen vor ihren geschäften waren sehr üppig ausgelegt. klar, es gibt auch naturstoffe, die nicht porentief weiß sind, aber dennoch kamen mir die verkaufsstücke schmutzig vor. auch beim anfassen spürte man eine gewisse "speckigkeit".
das gesamtbild der textilläden machte jedoch einen geordneten, ja fast schon "gemütlichen" eindruck.
es ist nur schade, daß in allen diesen geschäften immer mehr textilien zu finden sind, die es auch hier bei uns im "kaufhof" oder bei "karstadt" zu kaufen gibt. es ist also nicht mehr der fall, daß in diesem dorf ausschließlich nur selbstgemachtes verkauft wird!!!!
was die übrigen läden, wie zb souvenier-, keramik- und bildergeschäfte anging, so macht es sich unterschied zum restlichen kreta.
die gastronomie in kritsa machte den gleichen eindruck. es sah sauber und gemütlich aus.
ausgefallen ist mir allerdings, daß kritsa, dafür daß so viele touristen dort verkehren, einen ausgesprochen sauberen eindruck. fand ich klasse.
für eine tour halte ich kritsa dennoch als sehr geeignet.noch kurz etwas zur panagia kera:
nach der komplettsanierung sieht die optik alles andere als gelungen aus. nix mehr mit altem mauerwerk, sondern die ganze kirche ist mit einem sehr feinen putz versehen worden, der hell gestrichen wurde.
uns hat die optik überhaupt nicht gefallen….aber, wie immer reine geschmacksache. ich finde sogar, daß die kirche aussieht wie ein "tarnkappenbomber" 😉der eintritt (zu bestimmten öffnungszeiten) beträgt 3,50…find ich sehr teuer dafür, daß ihretwegen so ein "bohei" gemacht wird.
fotos vom inneren kann man aber trotzdem machen….auf der rückseite haben die kleinen schmalen fenster keine verglasung und eine hand paßt da wunderbar durch. kamera aber bitte nicht fallen lassen ;D ;D
lieben gruß, georg
als Antwort auf: Steinerätsel #32227könnte es denn sein, daß die "abtragungen" und löcher vielleicht etwas mit primitiven behausungen zu tun haben?
mir ist jetzt egal, ob vor urzeiten oder von "uns" hippies….. ;D
als Antwort auf: Steinerätsel #32033es wird am niederrhein gemunkelt, daß dort die dreharbeiten von den "flintstones" waren….. ;D
-
AutorBeiträge