Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 21)
  • Autor
    Beiträge
  • Armand
    Teilnehmer
      Beitragsanzahl: 24
      als Antwort auf: Kreta Frischlinge #17130

      Guten Abend zusammen

      Ich hoffe es geht Euch gut.

      Wie lange brauche ich vom Flughafen Iraklion nach Falassarna ?
      Meine Schätzung: 2 1/4 Std.

      Da Falassarna ganz im Westen liegt, bleibt es dort am längsten hell.
      Wann wird es in etwa dunkel, mitte bis Ende September?

      Danke und einen schönen Abend
      Gruss Armand

      Armand
      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 24
        als Antwort auf: Kreta Frischlinge #17125

        Udo Kinzel wrote: Vom Michael Müller Verlag "Kreta" (Eberhard Fohrer) gibt es jetzt die 17. Auflage (767 Seiten).

        Zu einem guten Reiseführer gehören da noch gute Landkarten. Da gibt es riesige Unterschiede. Auch deutsche und schweizer Verlage die da ungenaues bieten.

        Ich empfehle z.B. die Karten von ROAD EDITIONS S.A aus Athen:
        Western Crete und Eastern Crete. Viele detailierte Angaben, Höhenlinien und auch Strassen die meistens nicht eingezeichnet sind.

        Herzlichst
        Udo

        Danke Udo
        Hab sie gefunden.

        Armand
        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 24
          als Antwort auf: Kreta Frischlinge #17105

          Roadrunner30 wrote: Hallo Du!

          Also ich würde dir bei deinem Vorhaben wie Suedy auch empfehlen den Kreta Reiseführer von E. Fohrer zu kaufen..also da stehn sicher sehr sehr viele Antworten drinne (600-700 Seiten ist dieser "Wälzer*ggg*)
          Hab ihn auch, gehört zur "Standartausrüstung" eines Kreta Fans! 🙂

          LG Wolfi

          Wolfi meinst Du diesen?

          Ich habe folgenden Reiseführer, sit zwar vom 2005, finde ich aber persönlich gut

          Ich habe noch einen gefunden, das könnte derjenige sein den ihr empfiehlt, oder?

          Armand
          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 24
            als Antwort auf: Kreta Frischlinge #17100

            Hallo zusammen

            Besten Dank für Eure Feedbacks.

            Ich habe auf Grund diesen, die Touren neu angepasst und den Osten sogar weggelassen.

            Es würde mich sehr freuen, wenn ich Eure Geduld noch etwas in Anspruch nehmen darf und bitte Euch diese Touren unter die "Lupe" zu nehmen und mir Feedback zu geben.

            http://picasaweb.google.ch/a.jorysch

            Wie gesagt, der Weg ist das Ziel + ich möchte eh nicht in der Dunkelheit am Ziel ankommen.

            Besten Dank
            Gruss Armand

            Armand
            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 24
              als Antwort auf: Kreta Frischlinge #17074

              Gertrud wrote: Hallo Armand,
              ich möchte mich nun auch mal in diese Runde einmischen.
              Als wir das zweite mal nach Kreta sind, habe ich mir vorher überlegt was wir uns anschauen könnten. Ich habe hier im Forum und auch in den Bücher nachgesehen. Eine Karte (Maßstab 1:125.000) hatten wir schon vom erstenmal als wir auf Kreta waren. Nun kaufte ich einen Entfernungsmesser und habe die Strecke auf der Karte abgefahren. Ich war ganz aufgeregt und Glücklich was wir uns alles ansehen können. 197 km gut sind ca. 2,5 Std (dachte ich!), 135 km schaffen wir locker!!……. u.s.w. 🙂
              Nun habe ich aber in deutsch gedacht und nicht in Kretisch ;). Man muss in Kreta immer daran denken, wenn man von der Nordlüste an die Südküste fährt (oder umgekehrt) muss man immer die Berge umfahren!! Die Strassen sind schmaler und sehr Kurvenreich!! Wenn man durch die Dörfer fährt muss man ständig mit Hinternissen rechen (ein Stuhl vor einem Haus auf dem die Oma sitzt, Hühner die auf dem Weg laufen, Ziegen, Esel u.s.w. Wir haben dadurch für eine Strecke von Rodakino (Südküste) bis zur Lassiti Hocheben ca. 4 Stunden gebraucht (+/- weiss ich nicht mehr so genau). Nun musst Du dir vorstellen, die gehst noch eine Kleinigkeit Essen, siehst Dir die Zeushöle an (da musst Du erst auf den Berg laufen) wieder zurück zum Auto, und die Heimreisereise antreten. Unterwegs an einem schönen Fleck halten die Aussicht geniessen, eine Kaffetrinken und dann wieder nach Hause. Am Nächsten Tag gehst Du dann nach Knossos, Du fährst ungefähr genausolange, rennst Knossos ab, vielleicht noch ins Archeologische Museum in Heraklion und wieder zurück.
              Je nachdem was Du dann alles sehen möchtets, können die Strecken dann ganz schön lange sein.

              Ich habe z.B. die Strecke von Rodakino bis zum Kloster Moni Katholiko (Akrotiri- Halbinsel -Chania-) über ChoraSfakio, Askifou, Vrysses nach Chania mit 80 Km ausgerechnet. (Wenn ich die Reise über eine Veranstalter buche steht als Transferdauer von Chania nach Rodakino ca. 2-2 1/2 Std.)
              Und das alles nur, weil Du ständig durch (um) die Berge fährst.

              Es ist also sehr schwer Dir genau zu sagen wie lange Du für die Strecken brauchst, weil es auch immer darauf ankommt wo Dein Ausgangspunkt ist.

              Gruss Gertrud

              Danke Gertrud für Deine ausführliche Beschreibung.
              Ich verstehe was Du meinst.

              Genau um diese Punkte geht es mir ja, das habe ich schon an anderer Stelle geschrieben.

              Weil ich noch nie auf Kreta war, weil ich die Strassenverhälntnisse, Topografie, Verkehr, Strassenbeschilderung usw. nicht einschätzen kann, weis ich ja nicht ob meine Touren überhaupt machbar sind, ob der Weg zu weit ist, ob es zu stressig wird usw. Der Weg ist das Ziel + ich möchte eh nicht in der Dunkelheit am Ziel ankommen.
              Das sind meine Fragen und hoffe auf Antworten wie z.B….
              ..die Tour 11 (bestehend aus Teil 1+2) schafft ihr nicht an einem Tag dass ihr es auch gemütlich habt, lasst lieber die Lasithi Ebene weg, als Alternative fährt ihr über x+ y. Die Strecke ist anspruchsvoll, kurvig mit viel Verkehr da müsst ihr ca. 8Std. dafür rechnen. Ich würde nicht in Ag. Nikolaos übernachten sondern in xy oder wenn, dann würde ich Euch das Hotel/Apartement/Studio "abc" empfehlen.

              Anhand meiner vorgestellten Touren, sieht man ja den Ausgangs und den Zielpunkt, sowie die Route

              http://picasaweb.google.ch/a.jorysch

              lg
              Armand

              Armand
              Teilnehmer
                Beitragsanzahl: 24
                als Antwort auf: Kreta Frischlinge #17060

                Danke für Eure Mühe

                Ich dachte nicht , dass dies so kompliziert wird.

                Wir sind keine Menschen, die 14 Tage an einem Ort sein wollen, sondern etwas von der Gegend sehen. Wir lieben die Natur, die Ruhe, die Sonne den Strand, das Meer, aber zwischendurch auch charmante, interessante Dörfer, Städte mit Ihren Menschen. Auf Aerchologie sind wir nicht fixiert, aber falls es in dieser Richtung was besonderes anzuschauen gibt, sagen wir nicht nein.

                Auf Grund dessen, habe ich die Routen zusammengestellt, dass es von Allem etwas enthält, aber auch das Relaxen nicht zu kurz kommt.

                Aber weil ich noch nicht auf Kreta war, interessiert es mich natürlich, ob diese Routen machbar sind, ob es zu weit ist, ob die Strecken überhaupt empfehlenswert sind, ob ich Touren z.T. weg lassen soll usw. usf.

                Aber ich bekomme von Euch aus welchenm Grund auch immer, diese Antworten nicht, schade.

                Demzufolge würde ich vorschlagen, dass wir dieses Kapitel schliessen, als erledigt anschauen.

                Gruss Armand

                Armand
                Teilnehmer
                  Beitragsanzahl: 24
                  als Antwort auf: Kreta Frischlinge #17038

                  Kreta ist sehr kurvenreich. Länge der Insel 260 km, per Strasse ist die Länge ca. 400 km.
                  "Weniger ist mehr" ist eine konstruktive Empfehlung, keine Kritik. Ich befürchte, dass Du bei dieser ausgewählten Route hauptsächlich im Auto sitzt. (Ich kenne diese Strecken).

                  Hallo Udo

                  Danke für Dein Feedback. Ok, es war eine konstruktive Empfehlung, aber Du musst zugeben, eine auf Sparflamme, mit der ich nicht viel anfangen kann.

                  Du kennst anscheinend aus eigener Erfahrung, meine geplanten Strecken.

                  Ich hingegen nicht, darum bin ich ja froh, wenn ich konstruktive Feedbacks bekomme, wie z.B. die Tour 11 (bestehend aus Teil 1+2) schafft ihr nicht an einem Tag dass ihr es auch gemütlich habt, lasst lieber die Lasithi Ebene weg, als Alternative fährt ihr über x+ y. Die Strecke ist anspruchsvoll, kurvig mit viel Verkehr da müsst ihr ca. 8Std. dafür rechnen. In Ag. Nikolaos würde ich Euch das Hotel abc empfehlen.

                  So stelle ich mir konstruktive Hilfe vor. Aber wie ich eingangs sagte, wir sind unterschiedliche Individuen mit unterschiedlichen Auffassungen und ich kann ja froh sein, dass ich überhaupt eine Antwort bekomme, das weis iund schätze ich auch.
                  Aber bitte, wenn Ihr mir helfen wollt, dann bringt doch bitte Infos die mir weiterhelfen.

                  Was meinst Du Udo?

                  Gruss Armand

                  Armand
                  Teilnehmer
                    Beitragsanzahl: 24
                    als Antwort auf: Kreta Frischlinge #17018

                    Danke für die bisherigen gutgemeinten Feedbacks

                    Eure Ratschläge sind zu wenig aussagekräftig:
                    – Weniger ist mehr!
                    – den Urlaub werdet ihr mit diesem Plan mit Sicherheit er-und durchleben.

                    Für mich sieht konstruktive Kritik anders aus, da zeigt man Alternativen auf und wenn ich solche nicht habe, dann melde ich mich auch nicht, aber wir Menschen sind halt so unterschiedlich und das macht aber das Leben auch so spannend und abwechslungsreich.

                    Die Touren die ich proforma plante ( http://picasaweb.google.ch/a.jorysch ), sind ja nur mal eine Vorgabe. Ob Sie dann auch so gefahren werden, steht in den Sternen. Es kann ja sein, dass es uns irgendwo so gut gefällt, dass wir gar nicht weiter wollen. Wir buchen ja nicht im Voraus und müssen nicht am Tag x an einem bestimmten Ort in einem bestimmten Hotel sein, ausser vielleicht die 1. Unterkunft nach Ankunft auf Kreta.

                    Gruss Armand

                    Armand
                    Teilnehmer
                      Beitragsanzahl: 24
                      als Antwort auf: Kreta Frischlinge #16983

                      Hallo Zusammen

                      Nach langem hin und her, haben wir uns entschieden, nicht an einem fest gebuchten Ort zu verbringen und die Ausflüge von dort aus zu machen, sondern von Ort zu Ort über die ganze Insel zu reisen.
                      Diesen Tip hab ich immer wieder bekommen, auch mit der Feststellung dass ende September kein Problem sei, eine Unterkunft zu finden.

                      Der grosse Vorteil, den ich hier sehe ist, dass man km sparen kann und zwar jeweils die Rückreise. Dadurch hat man mehr Zeit, kann effizienter reisen, ist flexibler.

                      Der Nachteil. Bei Ankunft am Ziel, zuerst nach einer Unterkunft suchen.
                      Man lebt aus dem Koffer, hat diese immer dabei.

                      Bei 14 Tagen Ferien, rechne ich 12 Tage für Touren. Am An-und Abflugstag wird nur das Auto am Flughafen gefasst, bzw. abgegeben und die Anreise zum, bzw. vom Hotel.

                      Ihr die schon meist so viele Jahre auf die Insel geht oder sogar dort wohnt,
                      könnt am Besten beurteilen, ob unser Vorhaben realistisch und vernünftig ist.
                      Ihr kennt mehr als nur die Haupttouristischen Orte, Ihr kennt die Topografischen Gegebenheiten und wisst, wie lange man in etwa mit dem Auto braucht.
                      Ihr könnt auch beurteilen, ob der jeweilige Zielort empfehlenswert ist, oder allenfalls eine Alternative aufzeigen.
                      Ihr könnt auch beurteilen, ob eine Strecke machbar ist und falls nicht , Alternativen aufzeigen. Ich vermute, dass die Strassen- Ortsbeschilderung nicht unbedingt ideal sind und für Touristen wie uns, zum Verfahren verleiten können. Als Hilfsmittel habe ich zwar ein GPS Gerät und habe mich in den letzten 2 Wochen intensiver damit befasst. Leider gibt es kaum entsprechende Software, aber das was ich habe kann mir unter Umständen helfen.
                      ( Falls jemand unter Euch, sich für dieses Thema, speziell für Kreta interessiert:
                      http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?p=157043#post157043

                      Ihr könnt mir bestimmt auch Tipps für Unterkünfte geben. Habe im Sinn, pro
                      Übernachtungsort 3 Unterkünfte heraus zu suchen. Möchte am Liebsten schon von daheim aus, diese wenn möglich via Internet anzuschauen, damit ich dann vor Ort nicht lange suchen muss.

                      Hier der Link, wo Ihr die Touren findet:

                      <a href="http://
                      http://picasaweb.google.ch/a.jorysch“&gt;
                      http://picasaweb.google.ch/a.jorysch

                      Liebe Kreta-Gemeinde, gespannt erwarte ich Eure Feedbacks.

                      Besten Dank im Voraus für Eure Zeit, Mühe und Geduld

                      Gruss Armand

                      Armand
                      Teilnehmer
                        Beitragsanzahl: 24
                        als Antwort auf: Kreta Frischlinge #16968

                        Und der winner is…….Kalamaki

                        Brauchte lange mich zu entscheiden

                        Tja, der nächste Schritt wird die Auswahl der Unterkunft und mal so im groben eine Tourenplanung.

                        Falls ich Euch nicht nerve, würde ich Sie Euch dann vorstellen. Ich denke, dass Ihr sicher dazu noch Bemerkungen, Anregungen, Vorschläge habt.

                        Also bis dann

                        Gruss Armand

                        Armand
                        Teilnehmer
                          Beitragsanzahl: 24
                          als Antwort auf: Kreta Frischlinge #16863

                          juergenk wrote: Kalimera,
                          aus eigener Erfahung kann ich Kalamaki sehr empfehlen.
                          Weiter oben auf diesen Seiten ist alles beschrieben, sogar der etwas tückisch, steinige Strand.

                          Dafür gibt es aber waaaahnsinnige Sonnenuntergänge.

                          Als Unterkunft lege ich Dir das Alexandros Beach ans Herz.

                          Ein emgfehlenswertes Lokal (lass` Dir dort unbedingt die Küche zeigen!! 🙂 🙂 :)!) ist das Delphina direkt am Strand.
                          Gruß
                          juergenk

                          Hinterlässt einen wirklich guten Eindruck, danke.
                          Muss sicher super sein, am Abend oder bei Sonnenûntergang auf der Terasse zu sitzen bei einem guten Tropfen.

                          Wie ist das mit der Strasse die vor dem Hotel verläuft. Ist das die Hauptstrasse mit regem Verkehr?

                          Armand
                          Teilnehmer
                            Beitragsanzahl: 24
                            als Antwort auf: Kreta Frischlinge #16835

                            Herbert wrote:

                            Armand wrote:
                            Was meinst Du dazu?<a href="http://
                            http://urlaubsbeschwerden.de/1&2_fly_alexandros_641.htm“&gt;
                            http://urlaubsbeschwerden.de/1&2_fly_alexandros_641.htm

                            Ich denke, dass es sich dabei um ein anderes Hotel handelt. Es gibt auf Kreta eine ganze Reihe von Häusern mit dem Namen "Alexandros Beach" oder auch "Alexander Beach".

                            Jürgen meint sehr wahrscheinlich das hier:
                            [smiley=guckst_du_hier.gif] http://www.alexander-beach.de

                            Das wird es wohl sein, denke ich auch.
                            Hinterlässt einen wirklich guten Eindruck
                            Danke für Deine Aufmerksamkeit Herbert

                            Armand

                            Armand
                            Teilnehmer
                              Beitragsanzahl: 24
                              als Antwort auf: Kreta Frischlinge #16771

                              juergenk wrote: Kalimera,
                              aus eigener Erfahung kann ich Kalamaki sehr empfehlen.
                              Weiter oben auf diesen Seiten ist alles beschrieben, sogar der etwas tückisch, steinige Strand.

                              Dafür gibt es aber waaaahnsinnige Sonnenuntergänge.

                              Als Unterkunft lege ich Dir das Alexandros Beach ans Herz.

                              Ein emgfehlenswertes Lokal (lass` Dir dort unbedingt die Küche zeigen!! 🙂 🙂 :)!) ist das Delphina direkt am Strand.
                              Gruß
                              juergenk

                              Danke für Deinen Tip.

                              Was meinst Du dazu?
                              <a href="http://
                              http://urlaubsbeschwerden.de/1&2_fly_alexandros_641.htm“&gt;
                              http://urlaubsbeschwerden.de/1&2_fly_alexandros_641.htm

                              Gruss Armand

                              Armand
                              Teilnehmer
                                Beitragsanzahl: 24
                                als Antwort auf: Kreta Frischlinge #16733

                                (….die nur noch 3 Tage auf ihren Urlaub warten muss) 😎

                                Ich wünsche Euch super Ferien, geniesst es!!!!!!!!!!!
                                Ich freue mich schon jetzt auf Deinen Bericht, wie es Dir gefallen hat.

                                Gruss Armand

                                Armand
                                Teilnehmer
                                  Beitragsanzahl: 24
                                  als Antwort auf: Kreta Frischlinge #16646

                                  Hallo zusammen

                                  Besten Dank Euch allen für Eure aktive Hilfe, die vielen wertvollen Inputs. Finde ich toll und schätze es sehr, es ist nicht selbstverständlich! [smiley=bravo.gif]

                                  Nach langem hin und her habe ich mich endlich entscheiden können, welche Region Kretas ich als erstes besuchen möchte:
                                  Zentralkreta (siehe Screenshot)
                                  Das heist, dass ich noch mindestens 2x wieder komme.

                                  Also, da ich nun endlich weis welche Region, brauche ich als nächsten Schritt eine gemütliche, heimelige Unterkunft, wo man den Rest des Tages geniessen kann mit einem herrlichen Ausblick. Tja am Meer wäre nicht schlecht; am Abend noch einen gemütlichen Spaziergang am Wasser, etwas Essen gehen mit einem guten Tropfen Wein…..
                                  In der Messara Bucht ist es sicher sehr schön, romantisch, mit Sonnenuntergang, kann ich mir vorstellen.

                                  Ich nehme an, dass es ende September wieder freie Zimmer/Studios/Appartements/ hat, um etwas zu finden.

                                  Was könnt ihr mir empfehlen?
                                  Gibt es eigentlich eine Internetseite, wo man die Möglichkeit hat, danach zu suchen?

                                  Bin echt gespannt auf Eure Antworten
                                  Gruss Armand

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 21)