Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)

  • Autor

    Beiträge

  • Anivlis

      Beitragsanzahl: 7

      Guten Abend,

      Ich fliege zusammen mit 2 Freundinnen am 27.07.07 nach Heraklion. Zurück nach HH gehts am 10.08.07. Die Flüge sind also schon gebucht 😀

      Wir hatten vor mit dem Bus verschiedene Orte zu erreichen. Wenn ich das richtig verstanden hab, kann man das auch gut machen, da es einen Bus für Überlandfahrten und Stadtbusse gibt, richtig?

      Meine erste Frage ist, ob es zu empfehlen wäre, noch einen Tag in Heraklion zu bleiben? Gibt es dort einen schönen Campingplatz oder/und einen schönen Strand? Oder gibt es etwas anderes, was ihr empfehlen würdet?

      Unsere 2. Station soll Chania im westlichen Teil von Kreta sein. Ich glaube, dort gibt es mehrere Campingplätze. Ist einer besonders gut und liegen sie am Strand oder eher in der Stadt?
      Gibt es sonst irgendetwas, was es dort zu empfehlen gibt?

      3. Station soll Paleochora sein. Dort kann man von Chania aus mit dem Bus hinkommen. Hat jemand das schonmal gemacht und gibt es da etwas zu beachten?
      Dort wollen wir am längsten bleiben. War schonmal jemand dort, der vielleicht Infos über die Umgebung hat, vielleicht kleine Strände, zu denen man zu Fuß gelangt?

      Allgemein würde mich interessieren, ob es in diesen Städten schlimm ist, wenn man kein Griechisch spricht. Kann man sich mit Englisch gut verständigen?

      Wie ist es eigentl mit Banken bzw Geldautomaten? Sind sie ausreichend vorhanden?

      Eben habe ich gelesen, dass es in der Zeit Ende Juli/Anfang August ziemlich heiß sein soll. Da wir in einem Zelt schlafen werden, wäre es gut zu wissen, ob die Campingplätze über ausreichend Schatten verfügen?

      Achja, und wie ist das mit der Zuverlässigkeit der Busse? Kann man sich darauf verlassen, wenn man sich vorher erkundigt, dass man von Paleochora über Chania pünktlich wieder am Flughafen in Heraklion ankommt oder sollte man vielleicht eher einen Tag früher losfahren, um auch sicher den Flug zu bekommen? (Unser Flug geht um 19 Uhr, man muss ja dann noch ca. 2 Stunden einplanen, die man früher dasein muss.)

      Wie sieht es außerdem mit wild zelten aus? Hat dort schon jemand Erfahrungen gesammelt? Ich könnte mir vorstellen, dass dies etwas abseits der Städte möglich sein könnte.

      Habe eigentl keine Bedenken, dass ihr mir weiterhelfen könnt 😛
      Liebe Grüße

      PS: Es ist übrigens unsere 1. Reise ohne Eltern und ohne Reiseveranstalter 😉 Vielleicht noch etwas, dass man generell beachten sollte?  ::)

      Anonym

        Beitragsanzahl: 5352

        Hallo
        Willkommen im Club.
        Wildcampen ist streng verboten,ausserdem ist es auch gefährlich.
        Wenn überhaupt,sucht euch einen Campingplatz,oder fragt einen Tavernenwirt irgenwo am Strand,der hat dann auch ein Auge auf euch.
        Freundlich fragen hilft immer weiter.Ausserdem sind junge Frauen beim Wildcampen schon mal von "Helfern" umlagert ,wenn ihr euch das antun wollt.
        Busse fahren auf griechische Mentalität gesehen, 😉 😉 ;),immer pünklich .
        Am Strand schlafen mag noch so romantisch klingen,ist es aber nicht wirklich,von kalten stürmischen Nächten abgesehen,kann man ausser von "Helfern" auch von allerlei Viechzeugs Besuch bekommen.Hast du dann noch sonstige Bedürfnisse ist ein Platz mit sanitären Anlagen schon echt was wert.
        Schaut euchdoch mal Frankokastello an ,da gibts Pensionen einen tollen ,weitläufigen einsamen Strand und 2 Läden .
        Grüsse
        badener

        kritikati

          Beitragsanzahl: 108

          hallo,

          zu paleochora:

          der östliche campingplatz ist gegenüber einer discothek, die früher mal "open air" war, inzwischen zwar nicht mehr, aber laut wird´s trotzdem sein, wobei ich davon ausgehe, dss euch das nicht allzu viel ausmachen wird…meines wissens gibt´s seit eingier zeit auch westlich von pale einen neuen campingplatz, wenn ihr nicht motorisiert seid, ist´s am abend aber vielleicht ein bisschen weit zum laufen;
          es gibt in pale aber auch günstige unterkünfte wie z.b. das "anonymous homestay", dazu kann euch vielleicht herbert mehr sagen…
          in pale gibt es etliche strände: auf der osteite, auch gegenüber bzw. unterhalb des campingplatzes sind kies-/steinstrände, vom campingplatz ca. 30- 45 minuten entfernt kommt man zum anidri-beach, für den manche sehr schwärmen… mitten in pale auf der westseite ist ein schöner sandstrand, der im sommer gut voll ist, aber da der strand ziemlich breit ist, findet man immer noch ein angenehmes plätzchen; auch weiter westlich von pale gibt´s schöne strände z.b. grammeno beach;
          auch könnt ihr mit dem boot nach elafonissi rüberfahren, superschöner strand, nur einsamkeit darf man im sommer nicht erwarten…
          falls ihr am östlichen campingplatz übernachtet, könnt ihr mal zu fuß ins dorf anidri hochlaufen, gute taverne, freundlicher besitzer, man sitzt unterm olivenbaum mit meerblick… wie ich das vermisse!

          mit pale habt ihr euch einen wunderbaren ort ausgesucht, schon touristisch, aber trotzdem immer noch griechische/kretische atmosphäre;

          bevor ich jetzt zu sehr ins schwärmen komme und die sehnsucht noch größer wird, höre ich auf und wünsche einen guten abend und viel spaß bei der urlaubsplanung

          katharina

          ach ja, mit dem wild-zelten hat badener sicher recht, dass es verboten und auch gefährlich ist, am sandstrand in pale sind im sommer dennoch einige (gar nicht mal so wenige) wild-camper anzutreffen, ich würde es nicht empfehlen…

          gerds

            Beitragsanzahl: 15

            Hallo zusammen,

            noch was zu den "organisatorischen" Fragen:

            Bankautomaten gibt es auch auf Kreta in ausreichender Zahl, auf jeden Fall in den Städten. Wie es in Pale ist kann ich nicht sagen, da ich noch nicht da war.

            Sprache: Kreta und die Kreter haben mittlerweile eine langjährige Erfahrung mit deutschen Touristen, so dass Ihr selbst mit Deutsch ziemlich gut klarkommen werdet. Dazu Englisch ist hilfreich, ansonsten geht es aber auch per Zeichensprache oder ähnlichem.

            Ja, im Juli/August kann es ziemlich heiß werden. Ein Zeltplatz im Schatten ist da eigentlich Pflicht.

            Die Busse fahren regelmäßig und eigentlich relativ pünktlich. Wenn Euer Flieger erst um 19:00 geht und Ihr daher erst um 17:00 am Flughafen sein solltet, habt Ihr ja fast einen ganzen Tag Zeit für die Rückreise nach Heraklion. Einen Tag früher braucht Ihr da sicherlich nicht loszufahren. Bedenkt aber, dass der Bus Chania – Heraklion (und zu Urlaubsbeginn in Richtung Chania) nicht bis zum (ab) Flughafen fährt (wenn ich das aus anderen Threats noch richtig im Kopf habe). Wo Ihr in Heraklion umsteigen müsst, sollte aber über die Suchfunktion im Forum zu finden sein. Da gab es schon mehrfach Anfragen.

            Viel Spass auf Kreta
            Gerd

            Anivlis

              Beitragsanzahl: 7

              Danke für die vielen Infos!
              Wir hatten auch nicht wirklich vor wild zu campen, aber falls wir halt wirklich mal irgendwo keinen Platz finden, dachte ich, ich frag mal 😉

              Ja, von Pale habe ich auch schon viel Gutes gehört, dewesgen hatten wir uns das ausgesucht. Kannst du mir vielleicht auch den ungefahren Preis der Bootsfahrt nach Elafonissi sagen? Und warst du schonmal auf dieser Mini-Insel südlich von Kreta?

              Badener, kommt man von Pale nach Frankokastello oder nur über Chania mit dem Bus?

              Ja, der Bus Richtung Chania fährt ab dem Busbahnhof und vom Flughafen bis dahin fährt ein anderer Bus, soweit ich das mitbekommen habe, aber trotzdem danke, gerds.

              Ich habe hier auf der Seite einen Link zu den Busfahrplänen gefunden und dort steht, dass ein Bus von Heraklion nach Rethimnon fährt und von dort aus fährt einer nach Chania. Weiß jemand, ob das derselbe Bus ist, man also sitzenbleiben kann? Oder fährt der nicht durch und man muss den Bus wechseln?

              Liebe Grüße

              Anonym

                Beitragsanzahl: 5352

                Hallo
                Grundsaetzlich muss man sagen ist der Sueden allgemein sehr ruhig und meist nicht so gut mit oeffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
                Ich war,Schande ueber mein Haupt noch nie in Pale ,hat einfach nie gerreicht.
                Aber laut Fohrer Kretafuehrer faehrt in der Saison 4 mal taeglich ein Bus vonChania nach Pale.Nach Frankokastello gehen hoechstens 2-3 Busse taeglich und die auch nur wegen den vielen Samariawanderern.Eine Anbindung in den Suedwesten geht meines Wissens mit Bus nur ueber Chania.
                Zwischen Pale und Frankokastello liegen die ja die Weissen Berge ,da gibts nix mit Verbindung und ueber Chania wird das fuer Euch eine mittlere Weltreise.
                Moeglich waere da nur die Schiffsverbindung von Chora Sfakion ueber Loutro und Agia Roumeli.Das waere dann ab A.Roumelie moeglich mit dem Boot nach Pale zu kommen.Busverbindung hoechstens 1 mal pro Tag von Plakias nach Chora Sfakion.Das ist sehr kompliziert denke ich.
                Da ich denke ,dass ihr ja noch recht jung seid und ein bisschen Action sucht wuerde ich euch,so schoen der Sueden ist aber eher ein Ziel im Norden empfehlen,von dort aus seid ihr in der Lage in alle Richtungen was zu unternehmen und Abends ist dort ein bisschen was los.
                Zudem sind die Unterkuenfte im Moment zb bei ITS superguenstig vom Flug unabhaenig buchbar,dann haettet ihr eine feste Bleibe wo das ganze Gepaeck sicher aufgehoben ist.Eventuelle Fragen in die Richtung beantworte ich euch gerne. Mache das schon seid einiger Zeit so,allerdings sind wir schon etwas bequemer geworden und mieten uns ein Auto fuer die Unternehmungen,Busse nur in der naechsten Umgebung.
                badener

                Trude

                  Beitragsanzahl: 306

                  Soweit ich weiss fahren Busse von Chania nach Chora Sfakia und ich denke das auch die Busse von Chora Sfakia nach Frankokastello fahren. [smiley=huh.gif]
                  Wenn Ihr aber im aüsersten Westem seid, ist das mit dem Bus eine halbe Weltreise.  [smiley=undecided.gif] Ich würd mir das Überlegen und nur das Gebiet in der Nähe abklappern. ::)

                  Gruss Gertrud

                  kritikati

                    Beitragsanzahl: 108

                    hallo anivlis,

                    ich bin von pale noch nie mit dem boot nach elafonisssi gefahren und hab deshalb keine ahnung was das kostet, würde aber mal ganz vorsichtig pro person ca. 10 € schätzen…

                    mit der insel südlich von kreta meinst du vermutlich gavdos, auch da war ich noch nie, falls du da hin willst, musst du auf jeden fall mehrere tage einplanen, da nur zweimal (oder evtl. dreimal) die woche von pale aus ein schiff dahin fährt;

                    übrigens: in pale gibt´s drei geldautomaten;

                    und ansonsten: fahrt doch einfach drauf los und bleibt da wo es euch gefällt…
                    sehr schön ist auch die gegend zwischen matala und agia galini; in matala bzw. zwischen matala und pitsidia gibt es auch campingplätze…

                    liebe grüße
                    katharina

                    Roadrunner30

                      Beitragsanzahl: 433

                      hi!
                      Also würde Euch auch Lentas empfehlen!

                      Herbert hat es wie immer perfekt auf den Punkt gebracht:

                      Über einen schmalen Pfad oder eine oberhalb des Ortes beginnende frisch asphaltierte Straße (Frühjahr 2001) erreicht man den weiter westlich, auf der anderen Seite des „Löwen“, beginnenden grauen Sandstrand von Dytikos, auch Dyskos genannt. In dieser quasi letzten „Freak- und Hippie-Bastion“ Kretas ist freies Campen am Strand (noch) kein Problem, ebenso wenig wie textilfreies Sonnen oder Schwimmen.

                      War voriges Jahr auch selber dort und finde es recht lässig! 🙂

                      LG Wolfi

                      Anivlis

                        Beitragsanzahl: 7

                        Ist Lentas auch ein Ort? Wenn ja, wo ist denn das? Habe es nicht gefunden.

                        Danke für die weiteren infos, habe jetzt auch schon mehr über die Busse aus einem Reiseführer erfahren. In den Süden fahren sie vielleicht 3-4 Mal am Tag, aber da sreicht ja auch.

                        Meint ihr, dass wir dort, wo wir auf einem Campingplatz übernachten wollen, schon jetzt reservieren/ buchen wollten? Wir fahren ja wahrscheinlich zu der Zeit, zu der die meisten Touristen da sind, oder?

                        Anonym

                          Beitragsanzahl: 5352

                          Hallo
                          Links oben auf der Eingangsseite ,klicke auf Zentralkreta,dann auf der erscheinenden Karte rechts unten,oder links im Menue unter "L"

                          Campingplatz buchen ist im Moment zu frueh,denke ich,da wird im Moment keiner Zuhause sein,wenn ueberhaupt,dann ab April/Mai vorher buche ich auch meinen Mietwagen nicht.

                          badener

                          Knossos

                          Teilnehmer
                            Beitragsanzahl: 603

                            Hallo,

                            ich kann mich meinen Vorgängern nur anschließen. In den großen Städten wie Heraklion, Chania o.ä. kann man sich auch gut in englisch verständigen. Busse sind auch kein Problem. Von Heraklion von der Busstation A fahren auch öfters Busse zum Flugplatz. Oder. wenn alle Stricke reißen, stehen auch ausreichende Taxis zur Verfügung, die euch problemlos zum Flugplatz fahren (Kosten: rd. 10 Euro). Allerdings kenne ich keine Zeltplätze, da ich bzw. wir bei kretischen Familien wohnen. Geldautomaten sind reichlich vorhanden. Doch kaum in kleinen Orten in den Bergen, die kaum von Touristen besucht werden. Da wäre es günstiger, Bargeld zu haben…

                            lg Knossos 🙂

                            Anivlis

                              Beitragsanzahl: 7

                              Nocheinmal dankeschön 😉

                              Jetzt ist auch alles geklärt mit den Flügen, also…. ;D Kann`s garnicht mehr erwarten…

                              Lentas sieht auch hübsch aus, aber ich denke, wir ändern unsere Route nicht mehr, da wir ja auch auf die Busse angewiesen sind und wir nur 2 wochen auf Kreta verbringen.

                              Oh.. und ich hatte schon Angst, dass da mit dem Zelten nicht geht, weil wir zu spät dran sind, aber das war ja wohl total falsch ::) sehr gut 🙂

                            Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
                            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                            Nach oben