Ansicht von 14 Beiträgen – 1 bis 14 (von insgesamt 14)

  • Autor

    Beiträge

  • patrickw

      Beitragsanzahl: 4

      hallo zusammen,
      ich kann mir vorstellen das ich schon der x.te bin, der hier nach kreta infos fragt, aber ich versuch´s einfach mal..
      will mit meiner freundin anfang juli hin, nach allem was wir bisher so gesehen haben tendieren wir richtung westen, um chania und rethymnon zu sehen, schöne strände zu haben, gelegentlich ausflüge in die natur, z.b. in die schluchten zu machen. wenn´s geht auch nicht sooo touri-überlaufen, aber wo man schon die möglichkeit hat mal was trinken zu gehen u unter leute zu kommen, also nicht irgendwo wo der hund begraben ist.. fallasarna oder georgiopolis find ich ganz ansprechend. falasarna finden wir allerdings nicht wirklich hotels die uns zusagen. elafonissi gefällt mir noch ganz gut, aber scheinbar etwas abseits gelegen u hotels finden wir da auch nicht unbedingt.. sind sehr dankbar für tipps!!!

      patrickw

        Beitragsanzahl: 4

        tschuldigung für die recht, bzw falschschreibung der orte 😉

        lommel

          Beitragsanzahl: 181

          herzlich willkommen hier. 🙂 🙂

          zu deinen Fragen. Georgiopoulis ist schon in Ordnung für deine Vorstellungen. Netter gewachsener Ort. Such dir ein kleines Hotel und pass auf, das du nicht unbedingt Kavros erwischt. Ist die Tourimeile von Geo. Hat zwar schöne Strände, ist aber schon arg touristisch geworden.
          In Fallarsana ist der Hund begraben, du wirst wenig Hotels finden, aber der Strand ist wunderschön und die Westecke zum Hinfahren immer noch ein kleiner Geheimtipp. Elafonissi ist vielleicht der schönste Platz auf Kreta ( wenn abends die Touristen weg sind ). Zum Glück gibt es dort aber kaum Hotels, sondern fast nur ein paar Privatvermieter.  
          In aller Kürze und wie immer meine subjektive Meinung

          lg lommel 😉 😉

          imported_admin

            Beitragsanzahl: 3194

            patrickw wrote: ich kann mir vorstellen das ich schon der x.te bin, der hier nach kreta infos fragt, aber ich versuch´s einfach mal..

            Hallo patrickw,

            da magst du schon Recht haben … 😉 aber dafür gibt es ja dieses Forum. Lommel hat es in aller Kürze und Subjektivität schon auf den Punkt gebracht. Georgioupolis wäre schon das Richtige für euch (und für einen ersten Kreta-Urlaub allgemein). Chania und Rethymnon in der Nähe, schönen Strand, viele lohnenswerte Ziele für Tagesausflüge drumherum …

            Über die Suchfunktion (Stichwort "Georgioupolis" oder "Geo") findest du einiges hier an Tipps und sonst einfach weiterfragen … 🙂

            patrickw

              Beitragsanzahl: 4

              dankeschön bisher.
              mir wären da noch 2 allgemeine fragen eingefallen.. also, die erste wäre ob man autos auch problemlos vor ort, z.b auch mit bargeld mieten kann oder ob es doch ratsam ist vorab im internet zu buchen und falls ja, habt ihr tipps?
              die 2. frage ist ob man im genannten ort (geo) in den restaurants eher nur giechisches essen bekommt oder auch anderes? meine freundin ist nämlich nicht so ein großer fan von griechischem essen, bzw könnte ich es jetzt auch nicht jeden 2. tag essen 😉
              wir würden dann nämlich wohl eher keine vollpension buchen und die restaurants unsicher machen.
              mfg patrick

              wakefossil

                Beitragsanzahl: 160

                Hallo Patrick,

                herzlich willkommen hier im Forum auch von mir.
                Zu Deinen Fragen:

                Auto mieten:
                Ob vor Ort oder übers Internet besser ist, hängt rein davon ab, für welche Dauer Du ein Auto mieten willst.
                Wenn Du für die gesamte Aufenthaltsdauer ein Auto haben willst, dann fährst Du auf jeden Fall besser, wenn Du vorab übers Internet alles klar machst. Der Vermieter trifft Dich dann in der Ankunftshalle, und nach kurzen Formalitäten und Bezahlung (bar geht am schnellsten) bist Du schon unterwegs, während die Anderen noch im Transferbus auf andere Passagiere oder was auch immer warten. Und da sind wir auch schon bei einem weiteren Vorteil: Du kannst Dir den Bustransfer sparen. Wenn Du nach Geo musst, bleibt der Transferbus meistens bei jedem zweiten Hotel vor Rethymno stehen um Leute abzuladen (und Hotels gibt es da viele). Das kann sich ganz schön ziehen…
                Wenn Du vor Ort in Heraklion Preise vergleichst, kann es sein, dass Du ein bisschen billiger fährst. Allerdings nicht am Flughafen (dort ist es teurer), sondern in der Stadt. D.h. Du musst erst mal mit dem Linienbus in die Stadt. Ob sich der ganze Aufwand für geschätzte 20 Euro tatsächlich lohnt, wage ich zu bezweifeln.
                Wenn Du hingegen nur für einen Teil Deiner Aufenthaltsdauer ein Mietauto brauchst, dann kannst Du in aller Ruhe die lokalen Autovermieter abklappern und Preise vergleichen. Barzahlung ist auch hier kein Problem.

                Griechisches Essen:
                Wenn Ihr kein (oder nur wenig) griechisches Essen mögt, dann wird es nicht wirklich leicht werden.
                Denn griechisches und vor allem kretisches Essen ist nun mal die Kernkompetenz der Lokale in Kreta.
                Die klassischen "Touri-Menüs" findest Du sicher auch überall, aber da kann man sich keinen Hochgenuss erwarten.
                Zum Thema "Italienische oder andere Restaurants in Geo" können Dir sicher die Geo-Spezialisten hier im Forum weiterhelfen.

                LG,
                Andi

                Anonym

                  Beitragsanzahl: 5352

                  Hallo Patrick,
                  ich kann dir noch ein paar Tipps für Georgioupolis geben:
                  Falls du nur für wenige Tage ein Auto mieten möchtest, könnte ich dir dort vor Ort "Mikes Rent-a-car" empfehlen. Dort haben wir immer unser Auto gemietet, man kann bar bezahlen und es gab noch nie irgendwelche Schwierigkeiten.
                  Ja, und zum Essen: Es kommt drauf an, was du unter "griechisch" verstehst. Gerichte vom Grill gibt es fast überall, das ist ja nicht so speziell griechisch. Oft gibt es auch "Snitzel", habe ich aber noch nie dort gegessen. In Geo gibt es 2 Pizzerien, eine davon mit Holzofen, da werden die Pizzen vor deiner Nase zubereitet, sehr lecker! Dort gibt es auch gute Nudelgerichte. Es gibt auch noch ein spezielles Fischrestaurant, das habe ich aber noch nicht ausprobiert.
                  In der Taverna "Paradise" gibt es auch sehr leckere Eintopf-Gerichte, mit Fleisch und Gemüse, ich weiß nicht, ob das euer Geschmack ist. Ja, und Gyros gibt es natürlich auch, im "Platia" am Dorfplatz gibt es das beste Gyros, das ich jemals in Griechenland gegessen habe.
                  Soviel fürs erste, wenn du noch Fragen hast, dann her damit.
                  Servus
                  Brigitte

                  strahlebacke_sonni

                    Beitragsanzahl: 543

                    Hallo Patrick.
                    Erstmal herzlich willkommen!
                    Leider kann ich Dir mit Geo nicht besonders helfen, da mein letzter längerer Besuch schon fast 10 Jahre zurückliegt.
                    Ich wollte nur mal kurz einwerfen, dass "griechisches Essen" sehr oft nichts mit dem zu tun hat, was man bei uns in Deutschland bei einem Griechen zu essen bekommt.
                    Riesige Fleischberge (meist dröge) wirst Du auf Kreta nicht allzu oft finden. Die Küche ist sehr gemüselastig und es gibt auch lecker Soße! Außerdem kann man sich an den Vorspeisen (Tsaziki – oder wie man es schreiben mag – ist nicht alles) meist schon satt essen. Traut Euch einfach mal ein bißchen raus aufs Land am besten in eine Taverne, die nicht unbedingt gemütlich aussieht. Dort gibt es meist noch richtige Hausmannskost.
                    Viel Spaß auf Kreta!
                    Sonni

                    patrickw

                      Beitragsanzahl: 4

                      oh mann, dankeschön für die vielen aufschlussreichen antworten, ihr seid ja perfekt 🙂 das bringt mich schon viel weiter. werd die nächsten tage bestimmt noch die ein oder andere frage haben 😉

                      Sappho

                        Beitragsanzahl: 41

                        Hallo patrickw ! Geo. ist für kreta einsteiger ein guter platz. Vorallem um ausflüge zu machen.Rethymnon am abend ist besonder romantisch,richtung süden sind Spili, Moni Preveli und der strand Preveli,Agia Galini sehenswert.Zur autovermietung hast du ja schon genug Tips. Aber autofahren auf K. ist eine HERAUSFORDERUNG DER ANDEREN ART überholt wird immer und überall also schön rechts bleiben,strassenschilder besonders hinweischilder für orte ist man schon vorbei wenn man sie sieht.In Ret. parkt man am besten am Pklpatz. an der strandpromenade. Vlg. E

                        Tati

                          Beitragsanzahl: 1

                          Hallölle,
                          kann mir jemand sagen, wie hoch das einkommen auf Kreta sein muss/sollte um dort länger leben zu können?

                          westie

                            Beitragsanzahl: 860

                            Tati wrote: Hallölle,
                            kann mir jemand sagen, wie hoch das einkommen auf Kreta sein muss/sollte um dort länger leben zu können?

                            Sagen wir es mal so:
                            Die Kosten in den Läden sind für Bekleidung und Kosmetik gleich oder höher. Autos und anderes Importgut, ist teuer, weil es mit dem Schiff kommt und weil hohe Steuern und Zölle draufkommen.

                            Lebensmittelpreise sind in etwa wie bei uns – es sei denn man ist in vielen Dingen autark weil man ein Grundstück hat und vieles selbst anbaut und aufzieht.

                            Sozialwesen:

                            Gesundheitskosten d.h. Krankenkasse: Wer länger in Ausland ist… glaube die Grenze ist über ein halbes Jahr, muß aus der deutschen KV raus und die vor Ort wählen…. Bedeutet: VORHER informieren, wie das ist, sonst könnte ein böses Erwachen drohen.

                            In Griechenland ist die Grundversorgung einfacher als in D und vieles läuft auf Cash auf die Kralle und mit dem netten Umschlag (=Bakschisch). Einige Kreter, die finanziell besser da stehen gehen zu Untersuchungen und Behandlungen in einigen Spezialfällen lieber nach Athen. Die kleinen Krankenhäuser haben natürlich in Kreta nicht den gleichen Standard wie bei uns. Ich weiß nicht wie es aktuell ist, aber vor einigen Jahren wurde mir mal erzählt, daß man dort seine eigene Bettwäsche besser mitnimmt und die Verwandten auch sonst hilfreich sein müssen….

                            Ebenso ist es im Alter. Es gibt zwar in Heraklion ein Pflegeheim wie ich hörte… generell funktioniert das ganze noch traditionell auf Familienbasis.

                            Wer also in Kreta auf den Euro schauen muß, könnte gelegentlich ziemlich schnell ernüchtert werden. Und jetzt wo in Griechenland eh der Haussegen schief hängt – sprich der Pleitegeier droht wird mit Sicherheit bei Gesundheit und Soziales gespart werden. Also man sollte für solche Fälle genug auf der hohen Kante haben, wegen der Zuzahlungen. Krankheiten und Unfälle können nämlich teuer werden.

                            Es wird sicherlich nicht billiger sein, das Leben auf Kreta. Ein paar gute Kontakte die man Freunde nennt, sollte man wegen "Beziehungen" und der Sprache schon haben, denn auch Behördendinge sollten gemeistert werden können. So weiß ich bspw. daß der Hauskauf nur dann ohne Folgen bleibt, wenn man in der Lage ist, den Vertrag zu verstehen und die griechischen Besonderheiten kennt, so daß man u.U. best. Dinge streichen läßt.

                            Es ist ein Unterschied, ob man nur mal für 2-3 Wochen oder 2-3 Monate dort hin will, oder ob man längerfristig bzw. auf Dauer plant.
                            Auch in Kreta scheint nicht täglich die Sonne 😎

                            Und die Einkommen in der Tourismusbranche sind nun nicht gerade üppig. So weiß ich bspw., daß die oft nur Saisonverträge haben und dann müssen die sich genauso Arbeitslos melden und dann muß man für die restliche Zeit des Jahres u.U. mit 300 Euro klarkommen.
                            Denn in Kreta wird nur ein kleines Grundgehalt gezahlt und versucht mit Trinkgeldern aufzustocken!

                            strahlebacke_sonni

                              Beitragsanzahl: 543

                              5 Euro Stundenlohn für eine gute Servicekraft ist keine Seltenheit.

                              Kritinet_Travel

                                Beitragsanzahl: 29

                                Mein Mann und ich (beide gelernte Hotelfachleute)haben vor 8 Jahren eine Saison auf Zakynthos gearbeitet, und der stundenlohn war 3,- ! Dafür mussten wir täglich (7 Tage-Woche) 12-14 Stunden schufften.

                              Ansicht von 14 Beiträgen – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
                              • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                              Nach oben