Ansicht von 6 Beiträgen – 16 bis 21 (von insgesamt 21)

  • Autor

    Beiträge

  • Oldie400

    Teilnehmer
      Beitragsanzahl: 10

      Hallo,
      haltet euch doch einfach an die Geschwindigkeitsvorgaben!
      Dann ist es egal wieviel der Starenkästen die Straßen zieren.
      Die Tempolimitschilder unterscheiden sich von denen in D, AUT etc. nur unwesentlich (abgesehen von einigen Einschüssen); sollten somit klar verständlich sein.
      Habt ihr etwa Termindruck im Urlaub?

      Keep calm, drive slow
      Grüße
      Frank 😎

      Kritimann

      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 90

        Tja Frank, da hab ich ein Problem,
        mein Motto ist da fast schon etwas kretisch:
        freie Fahrt für freie Bürger 😉
        Jetzt ernsthaft:
        Ich hab nichts gegen die, die sich an die Verkehrsregeln halten, überhaupt nicht. Und alle anderen, die die Geschwindigkeitsvorschriften missachten toleriere ich, solang dabei kein anderer gefährdet wird!
        Ich selbst weiß in der Regel, was ich dem Fahrzeug, der Straße und mir zumuten kann und daher bin ich auch gern zügig, aber ohne Hast unterwegs 8-).
        Das ist in D oder sonst so übrigens auch so, also nicht nur im Urlaub.
        Ich bin auch bereit, wenn ich ein Ticket bekomme dieses ohne Murren zu bezahlen.
        Schlimm finde ich allerdings "Ersatz- und Hilfssheriffs", die liebend gern die Aufgaben der örtlichen Polizei übernehmen würden, also 3 Finger zeiger in 30er Zonen, wobei das ein blödes Beispiel ist, denn in 30er Zonen fahre ich auch brav 30 :).
        Schilder stehen da meist nicht ohne Grund, da gebe ich Dir Recht, ob sie als Empfehlung oder als strenge Richtlinie aufgefasst werden sollten, denke ich, hängt auch ein wenig vom fahrerischen Können und vor allem vom Umfeld ab, warum das Gebot, Verbot etc dort steht.
        Und da dies ein himmelweiter Unterschied ist, das fahrerische Können, scheiden sich hier die Geister.
        Beispiel: Sicherheits- und Ordnungsfanatiker mieten meist bei "bekannten" Autovermietungen, Sixt, Avis etc. warum fällt das auf, weil sie auch so Auto fahren, meist in der Mitte, auf Kreta nicht den Standstreifen benutzen, das kennt man von D ja so und eher etwas langsamer fahren, sollen ja alle so wild sein hier >:( hu huuuu, dazu noch Ablenkung durch Karte und Handy, Navi am besten im Sichtfeld vor der Nase an die Scheibe getacktert, diese Kandidaten verleiten dann aber durch ihr Verhalten zu "riskanten" Manövern durch andere Verkehrsteilnehmer.
        Oooch ich könnt ewig so weiterschreiben und bin auch kurz davor ein Buch zu schreiben, über die Unsitten meiner Verkehrsteilnehmer. Mal sehen, irgendwann hab ich Zeit dafür.
        Wichtig ist zum Lesen vieler Kommentare von mir, mit einer gewissen Ironie und Humor umgehen zu können.
        Was mich sonst noch ermächtigt über Verkehrsangelegenheiten eine gewisse Meinung zu haben und viele Situation gut beurteilen zu können ist der Fall, das ich lang meine Brötchen als Fahrlehrer verdient habe.
        Und nun wünsch ich allen noch eine gute Fahrt. 😎

        woody

        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 26

          Hallo Gerd,

          vielen Dank für deinen Kommentar, du schreibst mir aus der Seele.
          Ich freue mich jedes Mal in Griechenland über das doch sehr entspannte Auto fahren und das Miteinander, jedoch vermiesen immer wieder die "Hilfssheriffs" und vor allem die "Oberlehrer" einem den Tag.
          Ich halte es beim Fahren so wie du es machst und passe mich der Situation an. Ich fahre im Jahr über 20.000 km und das seit über 30 Jahren ohne Verwarnung oder je ein Ticket bekommen zu haben.
          Ich freue mich schon auf meine nächste Ausfahrt in Griechenland und wünsche euch allen einen schönen Tag.

          Liebe Grüße,

          Thomas

          Kritimann

          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 90

            Hallo Thomas,

            immer gern und Danke 😉

            Grüße
            Gerd

            Kritimann

            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 90

              Da hab ich doch mal einen Artikel gefunden zu dem Thema Blitzer!
              http://apopsilive.gr/kriti/ametrites-oi-fotografikes-parabaseis-ston-boak

              kann auch mit übersetzungsfunktion "eingedeutscht " werden.

              Schönes Wochenende 😉

              woody

              Teilnehmer
                Beitragsanzahl: 26

                Hallo Gerd,

                danke für den Artikel, sehr interessant.
                Bin seit dem 10.09 wieder auf der Insel und kann wieder bestätigen, dass der Blitzer vor Kissamos scharf ist.
                Ich war in den vergangenen Tagen mehrmals auf der New Road Richtung Heraklion unterwegs, konnte da aber keinen aktiven Blitzer beobachten. Die Einheimischen Fahrer gehen nicht vom Gas, nur die Touristen.

                Grüße von der Insel,

                Thomas

              Ansicht von 6 Beiträgen – 16 bis 21 (von insgesamt 21)
              • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
              Nach oben