-
AutorBeiträge
-
[smiley=herz.gif] … Naxos-Fan, Du sprichst mir aus dem Herzen …
Anonym
Juni 19, 2008 um 7:36 am UhrBeitragsanzahl: 5352…..@Naxos-Fan…dem kann Frau sich vorbehaltlos anschließen!!
LG -Marina 🙂genau!!! [smiley=smiley.gif]
Diese Aufnahme von Matala habe ich 1970 gemacht. Keine Hotels, ein Dorfladen.
(Die Bildqualität ist leider schlecht. Habe es von einem Dia kopiert).Bei uns hat sich in den letzten 38 Jahren auch viel verändert und ändert sich noch. Schauen wir mal.
Herzlichst
UdoAnonym
Juni 20, 2008 um 6:50 am UhrBeitragsanzahl: 5352Ahhhhhh….es gibt ja doch noch ein paar Forumsmitglieder. 😉 😉 😉
Anonym
Juni 20, 2008 um 7:39 am UhrBeitragsanzahl: 5352😉 😉 😉
Nicht alle sind weg…………
badener… der der Daheim sitzt !!!!!!!!!
…..@Naxos-Fan…dem kann ich mich auch nur anschleissen.
Wir haben hier in den "Westlichen Ländern" uns auch gefreut wie die Schneekönige als die ersten Supermärkte aufgemacht haben. Jeder war froh, nicht mehr in den Tante Emma Läden einkaufen zu müssen. Heute sehnen wir uns wieder zurück in diese Zeit weil es einfach schöner war in den kleinen Läden einzukaufen.
Und wie Wolfi schom schrieb: Matala ist schon lang ein reiner Touriort.
Gruss Gertrud@Hallo Felix / Naxos-Fan,
auch ich kann Dir nur zustimmen.
Ausserdem kann jeder auf Kreta seinen Lieblingsort wählen, egal ob Touristädtchen, Dorf in den Bergen, schöner Platz im Süden der Insel o.ä. ! 🙂
@ Hallo Ulla,
Deine Bilder sehen zwar "historisch" bzw. alt aus, trotzdem glaube ich, dass diese sehr aktuell sind, oder ?!! 😉
LG Britta 😎
😉
hm, würde mich da gerne Britta anschließen…
denke auch, daß die Bilder nicht soooooo alt sind. 😎…seit wann werden eigentlich Heftzwecke hergestellt??? (Bild 1) ;D ;D ;D
lieber Gruß,
kalimeracola
Du hast ganz offenbar nicht gelesen, was ich geschrieben habe oder die Problematik nicht erkannt.
Du spulst hier ne lange Nummer ab, die rein gar nichts mit dem zu tun hat, worüber ich geschrieben habe. Bejubelt von Claqueuren, die ungefiltert auf diesen Zug aufspringen, um beim Lautesten mit dabei zu sein. (Bitte in eventuellen Antworten nicht die Worte "Meinungsfreiheit" oder "Meinungsvielfalt" verwenden.)
Supermärkte zerstören Einzelhandelsstrukturen, egal ob in einem Berliner Kiez oder auf einer Insel.
Es wird keinen Einheimischen aus Matala freuen, endlich billig in diesem Supermarkt einkaufen zu gehen,
denn da wohnt keiner.Touristen werden im anonymen Supermarkt ihr Bier, ihren Wein einkaufen um im Apartment oder am Strand zu trinken,
statt in einer Taverne der Umgebung. Mit Schenkelklopfen freuen sie sich über jeden trickreich ersparten Cent. Betroffen sein werden die Tavernen und Minimarkets der ganzen näheren Umgebung von Matala.Ein Champion in Matala hat nichts mit wirtschaftlichem Aufschwung der Region zu tun. Schlecht bezahlte Verkäuferinnen, Saisonkräfte, ab Oktober gefeuert.
Ja, ich mache mir Sorgen um die Kreter der Region.
Anonym
Juni 21, 2008 um 3:22 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo @campona….
wie kommst du eigentlich nach Kreta??? Mit dem Kanu 😕 😕
Bei aller Konsequenz und Vorliebe für´s nostalgische und traditionelle müßtest du ja das Flugzeug als größten und schlimmsten Zerstörer von Altbewährtem und Umwelt meiden!
Es ist eine Entwicklung , die sowohl hier , wie auch auf Kreta bei immer steigenden Preisen und Niedriglöhnen nicht zu stoppen ist. Auch dort wird mancher Rentner und manche Familie froh sein ( und die Besucher der Supermärkte zeigen es) , wenn er/sie mit seinem schmalen Budget über die Runden kommt. Die klitzekleinen Tante-Emma-Läden werden auf Dauer schließen—das zeigt alleine schon das Alter der Betreiber. Hier wie dort sind die Alten gezwungen noch mitzuarbeiten. Oft bestimmt nicht, weil es ihnen so unheimlich viel Spaß macht!!!
Solange sie noch da sind, werde ich sie auch nach Kräften bei Bedarf unterstützen. Aber jeder kann den Euro nur einmal ausgeben…..da muss man schon Kompromisse machen.
LG -MarinaHallo!
Also sorry aber wir werden meist nur als "Touris" gesehen und denen zieht mann so viel Geld als möglich aus der Tasche….das ist auch Realität.
Und Kreta ist eine Oliven- und Tourismusinsel.
Und wenns einen Supermarkt in Matala gibt dann kauf ich auch tlw. dort ein, wozu sollte ich mehr zahlen und andere Leute sponsorn die ich nicht kenne.Zuause macht das ja auch keiner, oder??
Ich bin in erster Linie dort um Urlaub zu machen und nicht um die Einheimischen zu sponsern.Wolfi
Anonym
Juni 23, 2008 um 8:51 am UhrBeitragsanzahl: 5352Hallo an alle Kretaverrückte !!!
Ich finde auch das es ein wenig nach Doppelmoral klingt.@ campona:
Kaufst du dein Brot in Deutschland beim kleinen alteingesessnen Bäcker „Müller“ oder gehst du zu Backketten oder gar zum Billigbäcker?Tankst du an Freien Tankstellen oder tankst du bei Mineralölketten?
Gehst du hier zum kleinen Händler an der Ecke, sofern es ihn noch gibt, oder guckst du wo du sparen kannst und kaufst vielleicht sogar bei Discountern?
Auch die „alten“ Kreta müssen sehen wie sie mit ihrem Geld auskommen und auch sie freuen sich das sie jetzt auch im Umkreis von Matala günstiger einkaufen können.
Meine Familie und ich haben sehr gute Bekannte in Kamilari (u.a. die Familie Milonas, die Restaurants im Dorf betreiben), diese freuen sich z.B. über die Möglichkeit schnell, günstig einkaufen zu können. Warum? Weil auch sie sparen müssen.
Wir sollten den Kretern nicht das absprechen (das recht auf günstige Waren), was wir hier zu hause täglich selber in Anspruch nehmen.
Anonym
Juli 9, 2008 um 2:27 pm UhrBeitragsanzahl: 5352@ Herbert
Dem Tavernen-Argument kann ich ebenfalls nicht folgen, würde ich allenfalls für den "Ballermann" an der Nordküste gelten lassen. .
Jetzt müssen wir " Nordler " aber mal mit Dir schimpfen. >:( >:( >:(
Der Norden besteht nicht nur aus " klein Las Vegas " und Halli Galli
Zum Glück ist das den meisten " Südlern " nicht bekannt, denn sonst würden auch in unsere kleinen Buchten plötzlich die Busse und 4×4 Fahrzeuge mit ihrem Herdentrieb und bunten Bändern einfallen.
Zudem hat der Norden grünbewaldete Berge und nicht nur den kahlen Südseiten Flair. Zum Teil ist es genau das was der ein oder andere gern mag. So abwechselungsreich wie auf der Nordseite, ist es im Süden eben nicht.Also……………..Frieden Bruder…………
L.G.
harullaAnonym
Juli 9, 2008 um 3:02 pm UhrBeitragsanzahl: 5352harulla wrote:
So abwechselungsreich wie auf der Nordseite, ist es im Süden eben nicht.
Für die Abwechslung ist wohl jeder selber zuständig. 😎
julia
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.