-
AutorBeiträge
-
Jassu, ihr Lieben, wer kenn von euch wunderschöne Texte aus den Mantinadas? Sie sind sehr gefühlsvoll, tiefgreifend und beeindruckend…
Mein Kreta, schöne Insel du
du Säule der Levante.
Aus Gold besteht die Erde dein,
die Steine ausDiamantenUnd liebe ich sogar
die Augen,
die mich hassen.
Stell dir vor,
wie sehr ich
erst jene liebe,
die mich lieben.Noch ein ganz kurzer Text aus der Mantinada:
All die Schönheit der Erde
hat Kreta bekommen.
Und deshalb
ist auch der kretische Mond
viel schönerWürde mich freuen, weitere Texte aus Mantinadas hier zu lesen.
LG Knossos :-*Hallo Knossos,
ich kenne zwar keinen Mantinada Text – doch vielleicht ist die Übersetzung von dem ganz bekannten
ASTRA me malonete auch interessant …….Ástra, mi me malónete (Siganós krítis)
Ástra, mi me malónete (Siganós krítis)
Ástra, mi me malónete (3 x)
pu traghudhó ti níchta.
O! Jiatí ícha póno stin kardiá, (2 x)
psiló melanchrináki mu,
jiatí ícha póno stin kardiá,
ke wjíka ke to ípa.
Ástra, mi me malónete, pu traghudhó ti níchta. (2 x)St‘ ástra tha po ton póno mu, (3 x)
pu dhen ton martirúne.
O! Pu échune ki ipomoní, (2 x)
ach, pos me katándises,
pu échune ki ipomoní
me ts‘ óres ke ghrikúne.
St‘ ástra tha po ton póno mu, pu dhen ton martirúne. (2 x)Dhen étyche, fengári mu, (3 x)
ná‘ rthis sto cháli, púme.
O! K‘ échis to díkio na rotás, (2 x)
ach, pos se katándisa,
échis to díkio na rotás,
jiáinda stenochorúme.
Dhen étyche, fengári mu, ná‘ rthis sto cháli, púme. (3 x)Échasa tin aghápi mu, (3 x)
ke ’si rotás, fengári,
o, jiatí tsi níchtes dhen borí, (2 x)
ach, kaimí ke wásana,
o ípnos na me pári.
Échasa tin aghápi mu, ke ’si rotás, fengári. (3 x)Sterne, seid mir nicht böse, (3 x)
wenn ich in der Nacht singe.
Ach, denn mein Herz ist so schwer, (2 x)
meine grazile Dunkelhaarige,
mein Herz ist so schwer,
und ich kam heraus und habe es erzählt.
Sterne, seid mir nicht böse, wenn ich nachts singe. (2 x)Den Sternen vertraue ich meinen Schmerz an, (3 x)
denn sie werden es nicht verraten.
O, sie haben Geduld, (2 x)
ach, warum hast du mich verlassen,
sie haben Geduld bis sie verblassen.
Den Sternen vertraue ich meinen Schmerz an, denn sie werden es nicht verraten. (2 X)Mein lieber Mond, (3 x)
du wird niemals zur Erde kommen.
Oh, wie Recht du hast zu fragen, (2 x)
ach, wie konnte ich dich verlassen,
du hast Recht zu fragen,
weshalb wir uns quälen.
Mein lieber Mond, du wird niemals zur Erde kommen. (3 x)Ich hab meine Liebe verloren, (3 x)
und du fragst mich, lieber Mond,
oh, warum ich in den Nächten, (2 x)
ach, Schmerzen und Qual,
nicht mehr schlafen kann.
Ich habe meine Liebe verloren, und du fragst mich, lieber Mond. (3 x)Das Lied wird übrigens sowohl von Männern als auch von Frauen gesungen. Es geht hier um die allgemeine Beschreibung von Liebeskummer, um die traurigen Zustände des Verlassenseins, gleichgültig, ob man nun selbst oder der/die Liebste die Liebesbeziehung beendet hat.
Bei so viel Lyrik kann diese Übersetzung natürlich nur ein Fingerzeig sein, um welches Thema es geht und welche Gefühle ausgedrückt werden. Um zu verstehen, muss man Musik und Gesang einfach selbst hören.
Ein paar wichtige Wörter noch, die man sich merken könnte:
aghápi– die wirkliche, die echte Liebe
fengári – der Mond, spielt in vielen Liedern eine Rolle
ástra – die Sterne, genauso wichtig wir der Mond
melanchrináki – die dunkelhaarige Schöne (Haarfarben sind oft ein wichtiges Detail)
pónos und kaimós – der Schmerz
wásana– die Qualen…. danke Jannis & Monika … 🙂 😉 😀
Jassu kriti,
das ist ja ein wunderschönes, beeindruckendes Lied!! Ich habe es einige Male mit wachem Interesse gelesen. Es geht einem richtig zu Herzen… Von wem stammt das Lied? Weißt du zufällig die Quelle von dem Text? Das würde mich mal seeehhhr interessieren…
LG Knossos :-*Knossos wrote: Jassu kriti,
das ist ja ein wunderschönes, beeindruckendes Lied!! Ich habe es einige Male mit wachem Interesse gelesen. Es geht einem richtig zu Herzen… Von wem stammt das Lied? Weißt du zufällig die Quelle von dem Text? Das würde mich mal seeehhhr interessieren…
LG Knossos :-*…… also, nach meinem Wissen, ist es ein trad. Volkslied und ist fast von jedem kret. Sänger, der trad. Stücke singt, aufgenommen worden ….. ich habe jedenfalls gaaanz viele Aufnahmen von den unterschiedlichsten Interpreten !!!!!
In Tanzkreisen kennt man/frau auf jedenfall dieses Lied und tanzt dabei den Siganos und schmilzt hin und weg …… die schönste Aufnahme, die ich kenne, ist von Nikos Xyluris … aber auch die junge Kristi Stassinopoulou singt das Lied ….Hallo Knossos,
wenn ich mich recht erinnere, wirst du bald in Anogia sein … ?????
Dort lebt auch Heretis Aristidis (Gialaftis) …
( anzutreffen jeden Tag auf dem Maidani Platz – meist Karten spielend .. 😉 😉 ) und von ihm geschriebene Mantinada Texte kannst du in zwei herausgegebenen Büchlein auch dort im Ort kaufen … 6 € und 13 € … aber leider nur in griechisch …Jassu kriti
;DVielen lienen Dank für dem heißen Tipp. Wird mir aber nix nützen, da ich der griech. Sprache nicht mächtig bin. Sch…..
Und ich wüßte auch niemanden, wer mir diese Texte ins Deutsche übersetzen könnte. Sie würden mich aber wahnsinnig interessieren. Schade….. :'(
LG Knossos :-*Jassu Knossos,
bei mir im Ort gibt es eine Griechische Gemeinde.
Diese wird von einem Pfarrer Ehepaar geleitet (beide Theologen). Die sind beide sehr nett und ich denke das die sowas übersetzen würden. Vielleicht gibt es sowas bei Dir auch, ich weiss ja nicht wie der Anteil der Griechen in Deinem Ort ist.Hi Gertrud, ;D
Danke sehr für dein sehr netten Hinweis. Vielleicht komme ich darauf zurück? ???
Hier bei uns gibt es ein griech. Restaurant. Kenne zwar die Leute dort nicht, aber ich könnte mich mal bei ihnen erkundigen, ob sie die Mantinada übersetzen würden.
Weiter kenne ich hier keine griech. Menschen.
Ich probiers halt mal bei den Wirtsleuten und lasse es dir wissen.
Liebe Grüße
Knossos :-*…bald gehts los *herzhüpf*
… wenn das mit dem Übersetzen auf irgendeine Art und Weise klappen sollte, wäre ich auch sehr dran interessiert …..
Da ich bald zum ersten Mal nach Kreta fliege, interessiert es mich, ob es typische traditionelle Kretische Volksmusik gibt??? Habt ihr einen Tip?? Ich liebe z.B. portugiesiche Fados (schnulz, schmelz, seufz…), habe auch aus La Gomera (eines meiner Lieblingsziele) 2 wunderbare CD’s mitgebracht, die von einer einheimischen Gruppe, bestehend aus Leuten wie dem Dorfpolizisten, einem Lebensmittelhändler usw. besungen wurde. Hinreissend!! Bin dankbar für Infos.
Anonym
August 18, 2006 um 2:05 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Jassu cosumanu !!
Kretische traditionelle Musik kann ich dir von Nikos Xylouris empfehlen !!
Nikos ist Kreter und spielt gute alte Musik. 🙂 🙂Gruss Haui
Haui wrote: Jassu cosumanu !!
Kretische traditionelle Musik kann ich dir von Nikos Xylouris empfehlen !!
Nikos ist Kreter und spielt gute alte Musik. 🙂 🙂Gruss Haui
@ Haui …. *spielte* leider … :'( ist ja schon vor 26 Jahren ( im Alter von 44 Jahren ) gestorben …
@ cosumano … Du wirst auf Kreta überall auf trad. Musik stoßen – Kreta ist tief verwurzelt mit seiner Musik.
Selbst die ganz jungen Leute hören dort die trad. kretische Musik, sie kommt mit wenigen Instrumenten aus. Die Stammbesetzung besteht aus der Lýra, eine dreisaitige Kniegeige, die im östlichen Teil Kretas oft durch die Violine ersetzt wird. Sie wird begleitet vom Laoúto, einer Art Laute, die geschlagen oder gezupft für den Rhythmus zuständig ist. Eine Gitarre kann mit dabei sein, manchmal ( sehr selten ) aber auch eine Oud, eine tiefere Laute. Bouzouki? Fehlanzeige. Das Sorbas’sche Santoúri, ein Hackbrett, spielt kaum eine Rolle. Manchmal kann eine Klarinette mitspielen, eine Flöte oder ein kretischer Dudelsack, die Askomantura. Die Regeln sind locker und die Freude an der Musik steht im Vordergrund. Ist die Stimmung die richtige, sind die Instrumente zweitrangig.Halte Ohren und Herz auf … dann begegnet Dir auch *Deine* Musik dort … ich wünsche Dir viel Glück dabei !!
🙂 😀 :-*Jassu,
ich liebe die kretische Musik. Habe mir auch einige CDs und auch Tapes von dort mitgebracht. Ich kann dir die Musik von Theodorakis, Hadjidakis, Xarhokos usw. wärmstens ans Herz legen. Habe von denen DCs mit Instrumentalhits, wunderschöne Volksmusik!
LG Knossos :-*Anonym
August 18, 2006 um 6:10 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Ulla ,
spielt doch keine Rolle ob spielt oder gespielt !!
Hauptsache ist doch, das seine Musik ins Blut übergeht !! 🙂Gruss Haui
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.