Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)

  • Autor

    Beiträge

  • Kleinewaage79

      Beitragsanzahl: 7

      Hallo ihr,

      ich bin die Neue  😉

      Mein Freund ich ich wollen jetzt per Last Minute nach Kreta fliegen.
      Wir würden gerne wissen ob das Nachtleben in "englischer Hand" ist.  [smiley=unentschlossen.gif]  [smiley=verwirrt.gif] Wir haben das Hotel Pefana Village in der Nähe von Cheronissos ins Auge gefasst. Wir wollen eine Mischung aus Sightseeing und relaxen im Urlaub haben und jetzt bin ich mal gespannt welche Tipps ihr für uns habt!  🙂

      Freue mich schon auf eure Antworten und sage bis bald
      Melli  [smiley=bravo.gif]

      HF_Bochum

        Beitragsanzahl: 30

        Hallo neue  😉

        Ich bin zwar nicht mehr in dem Alter, wo man sich für das Nachtleben interessiert, an das Ihr wahrscheinlich denkt, aber ich bin die letzten Jahre mehrfach in der Gegend um Chersonnissos  gewesen, da kriegt man schon das eine oder andere mit.

        In Chersonnissos selbst sollen die Skandinavier das Nachtleben in der Hand haben, hört man so. Die Engländer sind hauptsächlich in Malia, ein paar Kilometer weiter östlich zu finden.

        Pefana Village sagt mir auch ein wenig. Liegt das hoch oben auf einem Hügel westlich von Chersonnissos? Dann könnte es anstrengend werden, nachts….  ::)

        Ich würde, falls nicht schon geschehen, Google Earth installieren. Da finden sich mittlererweile immer mehr Einträge, auch mit Fotos zu Orten und auch zu Hotelanlagen. Auf jeden Fall sollte sich mehr zu dem Hotel bei holidaycheck.de finden lassen.

        Sightseeing: wollt Ihr Euch ein Auto mieten? Auf der Karte Ostkreta hier sind mehr Möglichkeiten aufgezeigt, als Ihr in einem Urlaub "abarbeiten" könnt. Wenn Ihr mal schreibt, was Euch interessiert, kommen sicher gezielte Hinweise

        Schönen Urlaub

        Herbert

        Britta

          Beitragsanzahl: 208

          Grüss Dich Melli,

          ebenfalls willkommen hier im Forum 🙂

          Chersonisos ist sicherlich eine der quirligeren Ecken…..
          Kenne mich da aber nicht so gut aus.

          Auf jeden Fall kannst Du von dort aus viele tolle Ausflüge im Osten Kretas machen.

          Gruss von
          Britta

          Kleinewaage79

            Beitragsanzahl: 7

            Hallo ihr!

            Vielen Dank für eure Infos und das nette aufnehmen hier 😉

            Also wir beide (mein Freund 32 und ich 27) wollen auch nicht sooo viel vom Nachtleben mitbekommen, nur ab und an mal um die Häuser ziehn ;D

            Ja wir überlegen ob wir nicht lieber einen Roller als ein Auto mieten sollten, was meint ihr? Ich denke das wird bestimmt witziger als mit dem Auto rumzufahren..

            Ja das Hotel liegt oberhalb von Cheronissos aber angeblich sind es nur knapp 1 km bis zum Ort und Malia ist schon weiter weg.

            Ich kann euch gar nicht sagen was ich mich freue wieder nach Griechenland zu fahren, war das letzte Mal auf Kreta als ich fünf war 🙂

            Habt ihr noch einen Tipp was das kulturelle angeht, wir beide wollen und gerne ein paar historische oder sehenswürdige Orte/Plätze anschauen – sind da relativ offen!!!

            Also bis bald
            Viele Grüße
            Melli [smiley=wink.gif]

            Eric

              Beitragsanzahl: 26

              Ja hallo 🙂
              Also, bezüglich fahrbarem Untersatz würde ich ganz klar dem Auto den Vorzug geben. Mit nem Roller schränkt man sich hinsichtlich der Reichweite doch schon ziemlich ein. Mehr als Heraklion oder die Lassithi-Hochebene wird ab Hersonissos ohnehin nicht drin sein und selbst diese Strecken werden zu zweit auf einem Jogurtbecher zur Qual ausarten. Brauchbare Kleinwagen (z.B. Fiat Seicento, Daewoo Matiz) sind von seriösen Anbietern dagegen ab 20 € / Tag erhältlich. Damit hat man dann schon ganz andere Möglichkeiten zur Planung von Tagesausflügen und kann locker mal bis nach Rethimno, Agios Nikolaos oder bis zur Messara-Ebene reisen, was mit nem Roller schlicht undenkbar wäre. Die paar Euro mehr ist’s allemal wert 😎

              juergenk

                Beitragsanzahl: 442

                …und dann denkt bitte auch daran: So ein Motorroller hat nun überhaupt keine Knautschzone.
                Weiterhin erfordert es verdammt viel Mut, auf so einem Roller beispielsweise von Stalis aus die Serpentinenstrecke über Mochos auf die Lassithi-Hochebene zu fahren. Das wird immer höher und höher und die Abgründe immer tiefer.
                …und Du sitzt mit Deinem Partner auf so einem Hobel. dessen Motorgeräusch immer gequälter rüber kommt.
                Da steigt der Blutdruck, das kannst Du mir glauben :o.
                Also was Eric gesagt hat, kann ich nur unterstreichen: Das kleinste Auto ist immer noch besser, als so ein Roller.
                Gruß
                juergenk

                HF_Bochum

                  Beitragsanzahl: 30

                  Melli wrote:
                  … war das letzte Mal auf Kreta als ich fünf war  :)[smiley=wink.gif]

                  Hi Melli!

                  Hoffentlich hast Du von damals nicht allzuviel in Erinnerung behalten, es hat sich doch erschreckend viel verändert. Ich habe vor 25 Jahren zum ersten Mal meine Füße auf kretischen Boden gesetzt (im Fährhafen von Souda) und bin ab Samstag nun zum 10. Mal auf der Insel… trotz aller Veränderungen

                  Ich bin nie ein Freund von 2rädrigen motorisierten Fahrzeugen gewesen, daher würde ich Euch auch uneingeschränkt zum Auto raten. Bei umsichtiger Fahrweise ist es sicherer! Wenn doch Roller, dann allenfalls für Touren im die Umgebung von Chersonnissos, also vielleicht bis Malia (Palast, Ausgrabungen) oder in die Dörfer oberhalb der Küste.
                  In einem anderen Posting habe ich ja schon das Lychnostatis-Museum in Chersonnissos erwähnt, noch mehr als das da sonst noch geschrieben hier zu wiederholen, wäre wie Eulen nach Athen tragen angesichts der Fülle von Informationen, die man hier auf den Seiten meines Namensvetters finden kann. Ohne Fleiß kein Preis, würde ich mal sagen. Auch auf die Gefahr eines Mausarms solltet Ihr Euch durch die auf den Zentral- und Ostkreta-Seiten aufgeführten Orte klicken, ist oft besser beschrieben als in einem Reiseführer. Nur eines: unterschätzt nicht die Entfernungen…

                  In diesem Sinne schönen Urlaub

                  Herbert

                  Britta

                    Beitragsanzahl: 208

                    Hallo Melli, 🙂

                    auch wir haben nur für kurze Strecken mal einen Roller gemietet.
                    Aber bedenke, das Du in einem Auto auch prima die Badesachen + evtl. Getränke unterbringen kannst 😉

                    LG Britta
                    ….die nur noch 19 Tage warten muss 😎

                    Kleinewaage79

                      Beitragsanzahl: 7

                      Hallo Leute !!!

                      ENDLICH wir haben nun fest gebucht und am 1. Juli gehts los…. [smiley=huepf.gif] 14 Tage KRETA!!!! FREUDE

                      Wir habe uns jetzt ganz spontan für ein super süßes kleines Hotel Elounda Residence entschieden. Wir mögen es eher ruhig und individuell…man kann ja vor Ort echt viel machen..entweder nimmt man sich für kurze Strecken einen Roller oder besser gesagt den Joghurtbecher 😉 den Bus oder man fährt mit dem Mietwagen ein bisschen die Insel ab..Mensch was freue ich mich!!!! Könnte sofort los!!!

                      Ein Frage habe ich allerdings noch: ist es sinnvoller von Deutschland aus den Mietwagen zu buchen oder doch vor Ort? Was habt ihr Insider für Erfahrungen damit gemacht?

                      Ich werde auf alle Fälle ausgiebig berichten…hat einer von euch noch eine Spizialtipp was Essen gehen in Agios Nikolaos oder gerne auch woanders betrifft?

                      Viele Grüße
                      Melli

                      Roadrunner30

                        Beitragsanzahl: 433

                        Hier drinne hat der Herbert ein paar gute Vermieter aufgelistet..einfach mal per Mail anfragen! 🙂
                        LG Wolfi

                        wakefossil

                          Beitragsanzahl: 160

                          Hi Melli!

                          Auch von mir herzlich willkommen hier im Forum!

                          Zum Thema Auto vs. Roller wollte ich auch noch meine €0.02 dazugeben: Die Preisentwicklung auf Kreta sieht so aus: Auto -> billiger, Zweiräder -> teurer.
                          Für einen 125er Roller zahlst Du in der Regel gleich viel wie für ein Auto (kleinste Kategorie, zu Zweit braucht man eh nicht mehr). Und kleiner als 125er ist zu Zweit schon eine ziemlich zähe Geschichte… Und dann die Helme die man bei den meisten Vermietern kriegt: würg!
                          Also wenn Du nur möglichst praktisch von A nach B kommen willst und an Deinem Lieblingsort keine akute Parkplatznot herrscht, dann würde ich auf jeden Fall zu einem Auto raten.

                          Melli wrote:
                          Ein Frage habe ich allerdings noch: ist es sinnvoller von Deutschland aus den Mietwagen zu buchen oder doch vor Ort? Was habt ihr Insider für Erfahrungen damit gemacht?

                          Ich habe die Erfahrung gemacht dass es vor Ort ein bisschen günstiger ist.
                          ABER: Nur wenn Du nicht direkt am Flughafen mietest. Dort ist es teurer.
                          D.h.: Wenn Du das Auto für die gesamte Aufenthaltsdauer benötigst, musst Du einen Tag in Heraklion bleiben und diverse Autovermieter abklappern. Ob ca. 10€ Ersparnis pro Woche das wert sind, ist fraglich.
                          Wenn Du übers Internet reservierst, hast Du den Vorteil dass Du das Auto sofort bei Ankunft übernehmen kannst und sofort stressfrei unterwegs bist.
                          Das machen die meisten hier so (ich auch).
                          Wenn Du hingegen das Auto nicht für die gesamte Aufenthaltsdauer benötigst, ist vor Ort mieten günstiger (allein schon wegen der eingesparten Miettage).

                          Bei meinem Urlaub vor 2 Wochen machte ich es einmal anders, da mein Bruder und ich 2 Enduro-Motorräder mieteten, um Schotterstraßen zu fahren. (War übrigens, mit entsprechender Vorbereitung, genial!)
                          Da mir die Mietpreise für Motorräder, die mir übers Internet angeboten wurden, ziemlich hoch vorkamen, versuchte ich es mit Verhandlungen vor Ort und siehe da: Es war um 10 – 30€ pro Woche günstiger.

                          Hoffe das hilft!
                          Ciao,
                          Andi

                          GISELA

                            Beitragsanzahl: 2

                            Hallo hat mich sehr interessiert, was Ihr über Chersonnisos und Malia geschrieben habt. Kann ich nur zustimmen, komme seit184 nach Kreta weil unsere Tochter dorthin geheiratet hat. Mein Rat: ab einem mittleren Alter meidet diese beiden Orte, dort geht es zu und vor allem am Abend. Es gibt so viele schöne Plätze auf Kreta, kommt natürlich immer darauf an, was man sucht. Elounda super, und natürlich die Südküste, vor allem mit Kindern nach Plakias oder Mirthios, das ist Urlaub jeden falls hoffe ich dass Ihr viel Spass gehabt habt, wir waren den Mai und Juni dort und freuen uns schon aufs nächste Jahr, wenn es wieder nach Archanes und zwei Wochen nach Plakias geht.
                            Gruss von Gisela

                          Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
                          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                          Nach oben