Ansicht von 15 Beiträgen – 31 bis 45 (von insgesamt 125)

  • Autor

    Beiträge

  • Elke

      Beitragsanzahl: 256

      Und etwas später sehen die Früchte der Kranzschlinge dann so aus …………..

      Brauer-Fredl

      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 993

        Weitere botanische Kreta-Eindrücke von beachtlicher Größe:

        Brauer-Fredl

        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 993

          Zuvor saht ihr nur die Spitze.
          Hier nun das gesamte Ausmaß dieses Kaktusses.
          Er steht im Garten meiner Schwiegereltern.

          Gruß Brauer-Fredl

          Baerchen

            Beitragsanzahl: 115

            Kalispera,

            suuuuper Pflanzen – so etwas gibts bei uns doch gar net.

            Um noch eimal auf Reisegepäck zurückzukommen, bei Akte läuft gerade was wegen Übergepäck.

            LG Angela

            Brauer-Fredl

            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 993

              Ach ja,

              beim letzten Bild sieht man am oberen Bildrand im Vordergrund
              die ausgefransten sattgrünen Blätter eines Mandelbaumes.
              Frage: Wer oder was könnte dafür die Ursache sein?
              Es hatte einige Tage gedauert, bis ich dahinter kam.

              Gruß Brauer-Fredl

              Elke

                Beitragsanzahl: 256

                Ich hoffe mal, es war nicht diese süße Gottesanbeterin

                Elke

                  Beitragsanzahl: 256

                  oder ihr männlicher Kollege:

                  Brauer-Fredl

                  Teilnehmer
                    Beitragsanzahl: 993

                    Nein, keins von den Viechern!
                    Eine Kohlmeise riss sich diese Blattstückchen raus
                    und verspeiste sie.
                    Kann mir nur erklären, dass dies in Ermangelung an einer
                    geeigneten Flüssigkeitszufuhr für das kleine Federvieh geschah.

                    Gruß Brauer-Fredl

                    westie

                      Beitragsanzahl: 860

                      das ist ja interessant. Ich hätte evtl. auf Zikaden getippt.

                      könnte aber sein, daß der Vogel von deren "Hinterlassenschaft" profitiert. Obwohl sie ja eher deren Nahrungsquelle sein müßten. Aber daß Meisen Blattstücke abschneiden….gut hab ich noch nicht gehört… aber wenn Alfred das beobachtet hat… Eigentlich sind Meisen ja eher Weichfresser http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlmeise

                      [smiley=_guckst_du_hier.gif] Die Ernährung der Zikaden erfolgt durch das Anstechen und Aussaugen bestimmter Pflanzenteile quasi per Strohhalm. Sie sind auf bereits flüssige Nahrung angewiesen. Die meisten Arten saugen speziell an den Leitungsbahnen der Pflanzen mit zuckerreichem Saft (Phloem). Dabei nehmen sie aber deutlich mehr Zucker auf als sie verwerten können. Der überschüssige Zucker wird ausgeschieden. Der sogenannte Honigtau  wird vielfach von anderen Insekten aufgenommen. Beispielsweise lebt die Ginsterzikade (Gargara genistae) in enger Beziehung mit Ameisen. Auch der Xylemsaft (Wasser und Mineralsalze) oder Blattzellen werden als Nahrungsressource genutzt.

                      Beschreibung ganz: http://de.wikipedia.org/wiki/Zikaden

                      @Elke: tollo Fotos!!  [smiley=thumbup.gif]

                      Brauer-Fredl

                      Teilnehmer
                        Beitragsanzahl: 993

                        Es war aber so! Die Kohlmeise(n) trennten sich die Stücke ab.
                        Leider vergaß ich es zu fotografieren.
                        Keine 3 mtr. weg war diese Tränke, doch die abgebildeten
                        "Gartentiger" verhinderten stets das "Anlanden" von Vögeln.

                        Gruß Brauer-Fredl

                        Brauer-Fredl

                        Teilnehmer
                          Beitragsanzahl: 993

                          Weiterer beeindruckender Anblick ganz anderer Art:
                          Ein Baumarkt, der seit 10.06.2010 in Iraklion unweit vom Flughafen
                          geöffnet hat. Die kleinen Einzelhändler werden es, glaube ich, finanziell
                          zu spüren bekommen. Habe mich drinnen mal umgeschaut und festgestellt,
                          dass auch hier knallhart kalkuliert wird. Dazu momentan noch äußerst
                          kundenfreundlich: z.B. wird man gleich an der Einfahrt vom extra dafür
                          bereitgestellten Personal zum nächsten freien Parkplatz eingewiesen,
                          der sich in einer Tiefgarage unter der Verkaufsfläche befindet und somit
                          vor Sonnenglut geschützt ist.
                          Eigentlich wollten meine Frau und ich dort nichts einkaufen, aber dann
                          fand sich doch für meine Frau das eine oder andere nützliche und dazu
                          noch preiswerte Utensil für zu Hause auf Kreta. Die Verführung ist dem
                          Baumarkt gelungen!

                          Gruß Brauer-Fredl

                          Brauer-Fredl

                          Teilnehmer
                            Beitragsanzahl: 993

                            Hallo zusammen,

                            weiterhin erhielten meine Frau und ich in diesem Ort
                            kulinarische Genüsse der "besonderen" Art.
                            Ihr kennt doch diesen Ort, oder?
                            Er lag auf dem Weg, als wir von Neapolis aus die
                            Rethymnian Brewery ansteuerten. Wir fuhren die "Südroute".
                            Auf dem Rückweg schlugen wir dann die "Nordroute" wieder
                            gen Osten ein.

                            Gruß Brauer-Fredl

                            imported_admin

                              Beitragsanzahl: 3194

                              Brauer-Fredl wrote: Ihr kennt doch diesen Ort, oder?

                              zu einfach … [smiley=no_no.gif]

                              Diktiana

                              Teilnehmer
                                Beitragsanzahl: 1535

                                Da links hatte ich mein Auto auch schon etliche Male parkiert.
                                [smiley=essen.gif]

                                herzlichst
                                Udo

                                mike

                                Teilnehmer
                                  Beitragsanzahl: 773

                                  dann bist Du bei Sofia eingekehrt… 😉

                                  Gruß Michael

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 31 bis 45 (von insgesamt 125)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben