-
AutorBeiträge
-
Der Brauer-Fredl lässt uns mit seinen Berichten ein bisschen an seinem Urlaub teilhaben und stellt obendrein immer noch mal ein schönes Foto dazu. Die Beiträge sind humorvoll geschrieben und informativ, ausserdem erhöhen sie die Vorfreude auf den eigenen Urlaub. Ein gutes Beispiel wie man`s auch machen kann.
Gruss Schwoob.4C7A6F6F7A73761F0 wrote: Der Brauer-Fredl lässt uns mit seinen Berichten ein bisschen an seinem Urlaub teilhaben und stellt obendrein immer noch mal ein schönes Foto dazu. Die Beiträge sind humorvoll geschrieben und informativ, ausserdem erhöhen sie die Vorfreude auf den eigenen Urlaub. Ein gutes Beispiel wie man`s auch machen kann.
Gruss Schwoob.Genauso isses! Viele aktuelle Infos, die man so eben nicht in "jedem Reiseführer" findet. Für mich, der unendlich viele Jahre nicht mehr auf Kreta war ( :() und sich auf die Reise im September einstimmt, wie viele andere Threads in diesem Forum eine wertvolle Informationsquelle. Heißt ja nicht, dass man seinen Urlaub genauso verbringen muss. Also, Brauer Fredl: Weiter so!!! 🙂
Und hier noch der Hotel-Pool:
Ach ja aufgefallen ist mir hier im Pelagos, dass viele Festlandgriechen
ihren Urlaub hier verbringen.
Im Internet findet man keine aktuelle Bewertung dieses Hotels, das einstmals
in Stiftung Warentest Testsieger war.Kali Nichta
Brauer-Fredl
Hallo miteinander,
einfügen will ich noch, dass ich alle meine Fotos und Ausflüge dieses Jahr per GPS
dokumentiere. Hierfür habe ich mir ein streichholzschachtelgroßes Tausendsassagerät
namens „MiniHomer“ zugelegt. Mit der speziellen zugehörigen Software kann ich mir
auf Google-Maps meine Touren einzeichnen lassen und auch die entsprechenden Fotos
geografisch genau einfügen (hilfreich bei Detailaufnahmen von Pflanzen, Tieren etc.).
Alles läßt sich einfach auf dem PC abspeichern.
Da ich weiter keine Werbung betreiben möchte, könnt ihr näheres über PN erfahren.Gruß Brauer-Fredl
Wie schon vom Bilderrätsel her zu erfahren war,
führte uns ein weiterer Ausflug nach Rethymnon.
Weiteres hierzu später. Hier nur das momentan
eingerüstete Minarett.Gruß Brauer-Fredl
6353405444530C675344454D210 wrote: Hallo miteinander,
einfügen will ich noch, dass ich alle meine Fotos und Ausflüge dieses Jahr per GPS
dokumentiere. Hierfür habe ich mir ein streichholzschachtelgroßes Tausendsassagerät namens „MiniHomer“ zugelegt. Mit der speziellen zugehörigen Software kann ich mir auf Google-Maps meine Touren einzeichnen lassen und auch die entsprechenden Fotos geografisch genau einfügen (hilfreich bei Detailaufnahmen von Pflanzen, Tieren etc.). Alles läßt sich einfach auf dem PC abspeichern. Da ich weiter keine Werbung betreiben möchte, könnt ihr näheres über PN erfahren.Gruß Brauer-Fredl
Hi, das würde mich (und vielleicht andere auch) aber doch interessieren. Mach doch einfach einen eigenen Beitrag dazu in der Hilfe-Ecke hier im Forum auf und erklär’s den Interessierten …, ok?
Ok Herbert,
Ralf hat ja schon vorgearbeitet.
Werde in der "Hilfe-Ecke" nach
meinem Urlaub ausführlich
von meinem GPS-Gerät berichten.Gruß Brauer-Fredl
Ich hoffe, ich nerve Euch nicht mit meinen kulinarischen Kreta-Eindrücken.
Doch ein weiteres Hightlight für mich in Rethymnon war der Besuch der
Taverne "En plo stin jefsi" (Wortgemäß übersetzt: Reisend im Geschmack mit dem Schiff).
Der Name hielt, was er versprach: Sauber geführt und schmackhafte Fischgerichte!
Und endlich kam ich dazu, mir das Bier bestellen zu können, was ich letztes Jahr
nicht machen konnte: Nämlich das von der Rethymnian Brewery aus Armeni.
Mein Urteil vom "hellen": Reiner Geschmack und leicht hopfenbetont, gute Rezenz
und vom Aussehen her blank, obwohl das Bier nicht filtriert wurde, was dann darauf
hindeutet, dass dieses Bier eine entsprechend lange kalte Lagerung in der Brauerei
durchlaufen hat. Das Lokal liegt unterhalb der Fortezza in der Kefalogianni-Straße.
Zwei Bilder folgen.Gruß Brauer-Fredl
Hier das 2.Bild
jaaaaa vielen Dank, erst mal 😉
nun, Toiletten sind neu und der Pool sieht aus wie er schon immer aussieht, der untere wird eh kaum benutzt, die meisten schwimmen dann doch lieber im Meer
Danke, und weiter so!
ich häng noch eins dran von der Blickrichtung Coriva Strandbar zum Wasser. Links der Felsen begrenzt die Kakkos Beach
Weil ich schon bei meinen Geschmackseindrücken von
kretanischem Bier bin: Bei meinem Ausflug nach Chania
konnte ich eine weitere Bierspezialität aus kretanischer
Produktion kosten. Und zwar das Helle von "Charma"
aus einer chaniotischen Braustätte.
Hier die deutsche Homepage dieser noch jungen Brauerei auf Kreta.
Mein Urteil fällt momentan noch nicht positiv aus:
Dieses Bier (siehe Foto unten) war sehr trüb und hatte auch
einen zu sehr stark ausgeprägten Jungbiercharakter,
was bedeutet, dass ein bitterer Hefegeschmack überwiegte.
Vielleicht lag es daran, dass diese kleine Brauerei schon seine
Produktionskapazitäten in dieser Hochsaison erreicht hat,
und deshalb mit verkürzten Lagerzeiten dies in den
Sommermonaten ausgleichen musste.
Bei Gelegenheit werde ich dieses Bier noch mal zu einer
anderen Jahreszeit und auch in einer anderen Taverne
probieren, denn diese Taverne, wo wir auch aßen, war nicht
empfehlenswert. Der Name dieser Taverne fällt mir auch nicht mehr ein.
Es war jedenfalls die vorletzte vor der "Moschee" am alten Hafen.Gruß Brauer-Fredl
"Schwer" beeindruckt waren wir überhaupt vom
Besuch Chanias, so dass wir uns gleich das unten
abgebildete Andenken bis nach Neapolis in unserem
Mietwagen mitnahmen.Gruß Brauer-Fredl
Solche Transporte kenne ich auch … 😉
Tja, und umgedreht ist daraus ein "Seerosenteich" geworden.
Gruß Brauer-Fredl
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.