Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 22)

  • Autor

    Beiträge

  • Brauer-Fredl

    Teilnehmer
      Beitragsanzahl: 993

      Hallo zusammen,

      wie viele von Euch wissen, war ich in der ersten Woche des Jahres 2012 auf Kreta.
      Es war eine vollkommen relaxte Woche, da es keinerlei Tourismus gab.
      Das Wetter war durchwachsen, mal Sonnenschein, mal Regen und auch recht stürmisch
      zwischendurch (Sturmtief „Andrea“ packte es am 6.1.12 bis nach Kreta). Aber die
      Temperaturen lagen immer über 10°C). Im Haus meiner Schwiegereltern ist  `ne
      Ölzentralheizung eingebaut, so dass es in der Wohnung immer schön mollig warm war.
      In anderen Wohnungen sah ich viele offene Kamine, wo mit Holz geschürt wurde,  doch
      bei diesen Kaminen ging viel Energie nach „oben“ verloren; es waren auch meist „Do-it-yourself-
      Bauten“, bei denen der Erbauer keine Kenntnisse über energieeffizientes Heizen hatte.

      Zum Hin-und Rückflug sei zu sagen, dass ich mit Lufthansa und Aegean „Linie“ geflogen bin.
      Dabei immer in Athen umgestiegen. Eine Neuerung war für mich in Frankfurt, dass ich mich
      an einem „Automaten“ einchecken mußte und dann erst zum Checkin-Schalter mit der am
      Automaten ausgedruckten Bordkarte gehen konnte, um mein Reisegepäck aufgeben zu können.
      In Heraklion ist alles noch beim „alten“, also direkt zum Checkin-Schalter, Reisepäck wiegen
      lassen, wieder vom Band nehmen und zur „Durchleuchtstation“ schleppen.
      Doch da es zu dieser Jahreszeit überhaupt kein Gedränge gab, lief alles vollkommen entspannt
      über die Bühne.
      Auf dem Bild seht Ihr die Checkin-Halle in Heraklion eine Stunde vor meinem Rückflug.
      Welch ein krasser Unterschied im Gegensatz zum sommerlichen "Treiben"!

      Brauer-Fredl

      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 993

        Der 31.12.11 war ein recht stürmischer Tag, und nachts dazu regnerisch.
        Der Jahreswechsel war in Neapolis, feuerwerkstechnisch betreffend, sehr ruhig.
        Der 1. Januar war traditionell ein "Familienfeiertag" mit Besuch und Gegenbesuch.
        Am 2. Januar gab es den Ausflug nach Mirtia zum Kazantzakis-Museum (da hab ich ja
        schon an anderer Stelle davon berichtet) und anschließend zum Shoppen nach
        Heraklion. Aber da gabs `ne kleine Enttäuschung: Die Läden hatten an diesem Tag
        alle geschlossen. Fand aber zunächst keinen Hinweis, ob "wegen Reichtum" oder
        ähnlichem Grund geschlossen ist. Doch dann entdeckte ich den unten abgebildeten
        Zettel und es war mir wieder klar: Es gilt immer noch die alte Regel: Fällt ein Feiertag
        auf Sonntag, dann ist der Montag auch noch ein Feiertag!

        Gruß Brauer-Fredl

        Brauer-Fredl

        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 993

          Sogar unser Lieblings-Cafe, das "Phillo…sofies"
          war an diesem Tag geschlossen, das direkt am …..

          Brauer-Fredl

          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 993

            Morosini-Brunnen liegt.

            Wie man auf dem Bild sieht, war so gut wie kein Publikumsverkehr
            an diesem Tag.

            Brauer-Fredl

            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 993

              Dagegen sieht`s dann rund um den Morosini-Brunnen so aus,
              wenn auch noch der Tourismus mit im Spiel ist. Aufgenommen im August 2011:

              Brauer-Fredl

              Teilnehmer
                Beitragsanzahl: 993

                Aber zu einem Cafe-Besuch kam es doch noch:
                Ca. 50 m links vom Morosini-Brunnen hatte das Cafe "Enetiko" geöffnet.
                Sehr sauber geführt und freundliche, prompte Bedienung, was sehr wahrscheinlich
                an der tourismusfreien Jahreszeit lag. Der Besuch wird bestimmt im Sommer
                wiederholt. Momentan kann ich es empfehlen.

                Gruß Brauer-Fredl

                Brauer-Fredl

                Teilnehmer
                  Beitragsanzahl: 993

                  Von innen sieht es wie folgt aus:

                  Brauer-Fredl

                  Teilnehmer
                    Beitragsanzahl: 993

                    Ich bestellte mir einen Cafe Galliko und eine Milopita:
                    Einfach Köstlich!
                    Die Milopita wurde warm serviert. Welch eine Gaumenfreude!

                    Gruß Brauer-Fredl

                    Brauer-Fredl

                    Teilnehmer
                      Beitragsanzahl: 993

                      Beeindruckend waren für mich auch die Weihnachtsbäume,
                      vor allem die mit den orangenen Kugeln beim Bummel durch Heraklion.

                      Gruß Brauer-Fredl

                      imported_admin

                        Beitragsanzahl: 3194

                        Danke für die Impressionen, macht Sehnsucht … :-/

                        Brauer-Fredl

                        Teilnehmer
                          Beitragsanzahl: 993

                          Was sonst schon oder noch im Januar blühte,
                          sieht man am folgenden Gärtnerei-Eingang
                          in Agios Nikolaos an der Ausfallstraße nach Kritsa.

                          Gruß Brauer-Fredl

                          Brauer-Fredl

                          Teilnehmer
                            Beitragsanzahl: 993

                            Auch den Schmetterlingen gefiel die Blütenpracht:

                            Brauer-Fredl

                            Teilnehmer
                              Beitragsanzahl: 993

                              Auch im eigenen Garten ist für reiche Ernte gesorgt:

                              Brauer-Fredl

                              Teilnehmer
                                Beitragsanzahl: 993

                                Und vor allem mein lieber Kaktus (vergleiche auch Antwort 33 in
                                Brauer-Fredls Kreta-Eindrücke 2011) wächst und gedeiht über
                                die Wintermonate prächtig weiter.

                                Gruß Brauer-Fredl

                                STERNENKIND

                                  Beitragsanzahl: 67

                                  Wunderschöne Bilder , da bekomme ich richtig Heimweh nach Kreta   :'(—danke Fredl  🙂

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 22)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben