Silvia wrote: funktionieren kann, aber eben auch nicht immer muss, wie uebrigens auch bei uns. Es gibt sehr wohl gut ausgebildete Rettungsschwimmer, es gibt Ambulanzen, die schnell zur Stelle sind, nur eben an diesem Strand an diesem Tag hat es leider nicht geklappt. Wo immer etwas passiert, ist man nachher klueger… die Tatsache bleibt aber, dass primaer die Schwimmer ihr Leben mutwillig riskiert haben….
Silvia
@ Sylvia,
das hast du schön gesagt. Leider sind das leere Worthülsen.
Alexandra hat 100% Recht!
Es geht hier nicht um Leichtsinn. Es geht auch nicht darum, ob ein Rettungsschwimmer(bin selber einer) die Ertrinkenden entdeckt oder sichern kann.
Die Sauerei ist die, das zwei Menschen ihr Leben verloren(ob leichtsinnig oder nicht ist hier sch****egal), weil niemand in der Lage war Sofortmaßnahmen zu treffen – und dies an einem Hotelstrand. Selbst von einem verschlafenen "Bademeister" muss ich das später verlangen müssen. Besonders auf einer Urlaubsinsel, besonders auf einem Hotelstrand, besonders von einem Lifeguard. Das ist Fakt.
Sylvia, wenn ich noch mal dein Zitat bemühen darf;
natürlich gibt es irgendwo irgendeinen gut Ausgebildeten, der schnell zur Stelle sein könnte.
Offensichtlich ist dies aber nicht Standart. Und genau das sollte es sein. Unglücke passieren dann immer noch genug.
LG Sailormoon
P.S. an beiden Stränden in Pale wurden es die "Lifeguards" auch nicht checken.
Legt sich aber ein Neuankömmling auf eine Liege, werden die Jungs wach. Zum Kassieren.
P.P.S.
die Aussage: Wo immer etwas passiert, ist man nachher klueger… die Tatsache bleibt aber, dass primaer die Schwimmer ihr Leben mutwillig riskiert haben….
(Ja, ja falscher Ort, falsche Zeit, selber Schuld…)
ist imho an Zynismus nicht mehr zu toppen und wäre für die Hinterbliebenen ein Schlag in’s Gesicht.