Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 22)

  • Autor

    Beiträge

  • sturm19

      Beitragsanzahl: 6

      Hallo!

      Wir sind neu hier, kommen aber heuer bereits das 5.mal nach Kreta.
      Wir das sind: Hermann 39,Irene 35,Vanessa 9 u. Patrick 6.
      Wir wohnen in Matala (24.7.-4.8.) und möchten Teile der Südküste mit unserem Mietwagen erkunden.
      Vathi, Agiofarango, Preveli, Koraka Beach,Souda Beach, Kali Limenes..
      Sind Vathi u. Agiofarango mit einem normalen Mietwagen zu schaffen?
      Die Fotos die ich gesehen hab schrecken mich nicht ab, da wir auch bei unseren bisherigen Kreta-Urlauben ziemlich staubig und steinig unterwegs waren  🙂 😉
      Falls wer zur gleichen Zeit in derselben Gegend ist, könnte man sich ja eventuell zu einer gemeinsamen Tour zusammenschliessen.
      Und falls wer sonst noch Tipps hat – wir sind vorallem für einsame, sandige Buchten zu haben (die Anreise kann ruhig auch etwas beschwerlich sein  😮 😎 😉
      Also wir freuen uns schon auf unseren Urlaub in ca. 50 Tagen  😉

       

      Anonym

        Beitragsanzahl: 5352

        Hallo
        zur Agiofarango ist die letzte Wegstrecke unbefestigt. Vor 2 Jahren war ich dort und wir haben oberhalb vom Tor das den Eingang zur Schlucht bildet geparkt. Läßt sich jetz schwer schätzen, waren es 2km davor? Dort hätten wir zur Weiterfahrt einen recht großen Absatz überwältigen müssen. Das wollten wir unseren Hyundai Accent nicht antun. Also sind wir von dort gestartet. Bis zum Tor wo nochmal eine Möglichkeit zum Parken war war es dann ein sehr sonniger Weg der auf dem Rückweg etwas schweißtreibend wurde. Mit dem entsprechenden Auto ist es aber kein Problem bis zum unteren Parkplatz zu kommen und dann is die kleine Wanderung auch für deinen Kleinen kein Problem und sehr erlebnisreich weil es ja viel zu sehen und zu erkunden gibt.
        Und die kleine Bucht war herrlich, es lohnt den Weg auf jeden Fall auch wenn man weiter oben den Fußweg beginnen muß.

        Gruß, julia

        Kalamaki-Kind

          Beitragsanzahl: 43

          Keine Ahnung was Du unter einem "normalen" Mietwagen verstehst, aber solltest Du einen Panda o.ä. meinen, würde ich Dir ganz sicher von Vathi abraten. Vathi ist schon mit Jeep anstrengend und sehr, sehr holprig, teilweise nur in Schrittgeschwindigkeit möglich. In der Agiofarago bis zum 2. Parkplatz geht aber meines Erachtens ganz gut, bißchen aufpassen! 😉

          @Julia: den schweißtreibenden Weg zurück kenn ich nur zu gut! Laufe aus Prinzip immer so weit wie möglich, weil´s da sooo schön ist! ;D

          LG Lisa

          lommel

            Beitragsanzahl: 181

            Gehen tut fast alles, ob es für den Wagen und Euch eine Freude ist, na ja.
            Farangoschlucht sollte man von oben laufen, schweißtreibend ist es aber elende ( wurde ja von Julia und Lisa beschrieben ). Vathi ist mit normalem Pkw Irrsinn – im Falle einer Panne bezahlst du ja auch Unterboden und Glasbruch, sowie die Reifen meist selbst. ::) ::)
            Was problemlos geht ist Lentas und seine Strände, die lohnen sich auf jeden Fall. Ansonsten mit einem Mietwagenverleiher verhandeln und für zwei, drei Tage einen Jeep leihen. Dann kann man Triptischlucht und eigentlich die ganze Südküste befahren. Tipps hier bei Kreta-Impressionen.
            Schönen Urlaub  🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂

            lg lommel

            sturm19

              Beitragsanzahl: 6

              Danke für die schnellen und guten Infos.
              Agiofarango werden wir auf jeden Fall machen.
              Bei Vathi bin ich noch am überlegen, da wir aber bis jetzt immer
              unseren Mietwagen ziemlich gefordert haben, werden wir es wahr-
              scheinlich trotzdem versuchen – der Fiat Punto wird’s uns zwar nicht
              danken –  aber bei den gesehenen Fotos kann ich gar nicht anders  🙂 🙂 🙂  

              Also Danke nochmal an alle

              Diktiana

              Teilnehmer
                Beitragsanzahl: 1535

                Hallo

                Agiofarango geht nur zu Fuss. Vathi nur mit einem Jeep.
                Aber wieso nicht auch Martsalo. Bis oberhalb der Höhlenkirche kann man fahren, dann zu Fuss an Palmen vorbei zum Meer laufen.
                Der Berg Kefali ist auch noch schön. Und zufuss laufen soll ja gesund sein und der Naturkontakt ist erst noch intensiver.

                [smiley=lotpot.gif] [smiley=lotpot.gif] [smiley=lotpot.gif]

                Ach ja! wenn Ihr wirklich eine extreme Autofahrt zu einem Strand machen wollt, fahrt von Sternes über 1000 m hoch, am Kofinas vorbei und dann runter zum Kloster Koudouma, da ist auch ein schöner Strand, aber eine extreme Naturstrasse.

                herzliche Grüsse
                Udo

                susanneho

                  Beitragsanzahl: 465

                  Hallo Herrmann & Irene,

                  eure Einstellung find ich klasse: kein Weg zu weit ;D ;D ;D [smiley=bravo2.gif] [smiley=bravo2.gif] [smiley=bravo2.gif]

                  wie wäre es dann mit Elafonissi…??? ab ca 15:00 sind die ganzen Reisebusse mit Tagesausflüglern von Chania und Umgebung wieder weg, dann ist dort wesentlich ruhiger und man lann schön in Ruhe faulenzen 😎 😎 😎
                  würde sagen, von Matala aus fahrt ihr ca. 3Stunden (über Spili, Rethymnon, Chania, Kissamos, Elos) oder ihr kämpft euch bis Paleochora durch und fahrt mit dem Boot nach Elafonissi.

                  LG, Susanne

                  Elke

                    Beitragsanzahl: 256

                    Hallo,

                    ich würde sagen, Elafonissi ist von Matala aus in 3 Stunden nicht zu erreichen. Da ist man bestimmt länger unterwegs.

                    Eine Foto des Weges nach Vathi (der "einfachere" Teil am Anfang der Fahrt) hab ich mal hier angehängt. Wir sind mit "normalem" Mietwagen nach nicht mal einem Kilometer umgekehrt. Es ging nicht weiter.

                    Ansonsten hat die Südküste doch jede Menge zu bieten. Fahrt einfach drauflos und laßt euch von eurer Nase leiten. Da findet man oft sehr schöne Ecken.

                    lg
                    Elke

                    Diktiana

                    Teilnehmer
                      Beitragsanzahl: 1535

                      Hallo Irene und Hermann

                      Ja und nicht soviel fahren. Es gibt in der Nähe doch soviele Ausflugsmöglichkeiten. Man kann von Matala nicht alles bereisen, ohne Übernachtungen einzuschieben, noch dazu mit zwei Kindern. Für mich wären das keine Ferien mehr. Wie sagen die Kreter: Siga Siga

                      Also alles langsam angehen lassen und geniessen. Man kann alles gesehen haben ohne etwas wirklich gesehen zu haben.

                      Man kann die Insel auch stufenweise entdecken und geniessen (über Jahre)

                      Ja und in Sivas bei Sofia essen, das wäre ja dann ganz nahe.

                      Liebe Grüsse
                      Udo

                      Anonym

                        Beitragsanzahl: 5352

                        …ich kann mich Udo nur anschließen. Nehmt euch nicht so viel vor. Es wird sicherlich auch von den Temperaturen her keinen Spaß machen , den ganzen Tag im Auto zu verbringen. Eure Kinnings werden es euch nicht danken ::) ::)
                        Laßt Kreta wirken und macht kleinere Touren…….. die Straßenverhältnisse lassen sowieso keine großen Entfernungen in Kürze zu 😮 😀 :-/
                        Schönen Urlaub-Marina 🙂

                        sturm19

                          Beitragsanzahl: 6

                          Vielen Dank für die gutgemeinten Tipps, Ratschläge aber auch Warnungen. Es stimmt schon, weniger ist manchmal mehr und
                          bei ca. 40 Grad gibt es auch was schöneres als im Auto sitzen oder stundenlang umherzuwandern.
                          Da wir aber das Glück haben das unsere Kinder (noch) nicht extrem nerven und sie im Mietwagen herumfahren schon erprobt sind (2xKreta,Mallorca u. Ibiza) brauchen wir auch ein gewisses Maß an Abenteuer im Urlaub.
                          Ich fahr sicher im Urlaub auf Straßen oder besser "Pisten" die ich mit meinem Privat PKW sicher nie fahren würde – und bis jetzt hatte ich das Glück das nichts passiert ist – aber die Eindrücke und die Fotos die ich dabei machen kann, entschädigen für alles.
                          Und weil ich bei weitem noch zu wenig von Kreta gesehen habe komme ich auch schon zum 5.mal – und sicher nicht zum letzten Mal  😉 😉 😉
                          Also ich werd versuchen mich beim "km-Fressen" zu zügeln, denn die Mineralölwirtschaft lebt auch ohne mich sicher ganz gut  ;D ;D
                          Also nochmals vielen Dank und das Forum hat meine Erwartungen
                          sogar noch übertroffen  🙂

                          Apis

                            Beitragsanzahl: 22

                            Hallo!

                            Wir sind gestern aus Kreta heim gekommen. Wir waren in der Martsalo (allerdings nur bei der Höhlenkirche, der Strand unten soll ja sehr verschmutzt sein) und auch in der Vathibucht. Die ist echt toll – aber ohne Allrad-Jeep sicherlich nicht zu schaffen. Es sind bergauf einige sehr sandige Stellen, die ein normaler PKW nie und nimmer erklimmen könnte – und wenn ich mir die Autos (es war Sonntag und nur Kreter am Strand) unten in der Bucht angeschaut habe, da waren nur die Nissan-Pick-ups bzw. PKW, bei denen eh nichts mehr kaputt gehen konnte. Ich würde es nicht wagen!
                            Agiofarango waren wir nicht – weil bei 40 Grad Hitze wir uns das nicht antun wollten (die Kinder sind erst 4 und 6) – aber es gibt auch zahlreiche Ausflugsboote aus der Umgebung, die diese Buchten anfahren – bei ruhiger See sicherlich eine lohnende Variante! LG Sabine

                            sturm19

                              Beitragsanzahl: 6

                              Hallo!
                              Ich bin vor knapp einer Woche zurückgekommen und war begeistert
                              In Vathi waren wir 2 mal mit normalem PKW (wenn man aufpaßt kein Problem), dann in Agio Farango u. auch in Martsalo.
                              In Vathi waren wir fast allein mit dem Geige spielenden Tavernenbesitzer – super!, Martsalo ist etwas verschmutzt (Teer?)
                              und Agio Farango waren wir am Sonntag deshalb war auch mehr los
                              Alles in allem wiedermal wunderbar und einige neue Strände und Schluchten entdeckt.
                              An Udo: der Tip mit dem Essen in Sivas bei Sofia war wunderbar –
                              wir waren gleich 2 mal dort – Danke

                              Diktiana

                              Teilnehmer
                                Beitragsanzahl: 1535

                                Hallo Hermann und Irene

                                Ja, Vathi ist, wenn man ganz langsam und vorsichtig fährt, auch mit einem normalen, nicht zu tief liegendem, PW zu ereichen. (aber das darf man hier nicht so laut sagen, weil Autovermieter mitlesen! Also nicht weitererzählen!)
                                Es freut mich, dass es Dir bei Sofia in Sivas geschmeckt hat!
                                [move] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif] [smiley=egdance.gif][/move] Liebe Grüsse
                                und ich wünsche Euch, auch ausserhalb Kretas, eine gute Zeit
                                Udo

                                imported_admin

                                  Beitragsanzahl: 3194

                                  Udo Kinzel wrote: Vathi ist, wenn man ganz langsam und vorsichtig fährt, auch mit einem normalen, nicht zu tief liegendem, PW zu ereichen

                                  Udo, das kann man so pauschal nicht sagen. Es ist total vom Winter (-Wetter) und der daraus resultierenden Erosion abhängig. In 2008 wäre es nicht gegangen, in diesem Frühjahr ist das komplette Wegenetz dort in der Gegend planiert worden und deshalb diesen Sommer überraschend gut zu befahren gewesen.

                                  PS: nur noch gut eine Woche warten … 🙂

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 22)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben