Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 241 bis 255 (von insgesamt 804)
  • Autor
    Beiträge
  • westie
      Beitragsanzahl: 860

      lommel wrote: Bei dem durch Spekulation astronomisch hochgetriebenen Goldpreis  Gold kaufen ::) ::) ::) ? ??????????????

      die Onlinehändler haben eh derzeit Ebbe ::)

      Gold kann man nicht essen  😉 😉 😉

      richtig…. aber horten ;D
      Ein Rat von mir : Kauft einen Garten, oder noch besser einen Bauernhof 😀 😀 😀 😀 😀 😀

      oder beides, dann kann man es vergraben… [smiley=lotpot.gif]
      lg lommel

      es gibt ja schon div. Szenarien…. warten wir´s ab.
      Allen schönen Feiertag! 🙂

      westie
        Beitragsanzahl: 860

        Knossos wrote: Ein Rat von mir: Ambesten ist es, alles was an Sparguthaben/Vermögen vorhanden ist in Gold anlegen.
        So hat man keine oder wenige Verluste, sollte der Euro wirklich absaufen. 🙂

        Stimmt. Wenn es zu haben ist….

        westie
          Beitragsanzahl: 860

          Früher dominierte das Falsche. Schon kurz nachdem das Land 2001 den Euro übernahm, fielen in Brüssel Ungereimtheiten in den griechischen Zahlen auf. "Unter den Staatssekretären war allen bewusst, dass die griechischen Statistiken nicht stimmten", erzählt einer, der dabei war. "Aber die Minister wollten sich mit dieser Lappalie nicht herumschlagen."

          Es gab einen Konsens, dass Griechenland zu klein sei, um der Währungsunion zu schaden – eine fatale Fehleinschätzung. Aber eine weit verbreitete. Selbst der erste Präsident der EZB, Wim Duisenberg, hatte mit Verweis auf Griechenlands geringes Gewicht für dessen Euro-Beitritt geworben.

          ————————–

          Die EU ein politisches Possenspiel…… Wirtschaft nach Parteieninteressen geregelt???  Und am Ende?……   zahlt der Bürger die Rechnung!

          Schuldenkrise  Ist Europa noch zu retten?

          http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/ist-europa-noch-zu-retten-429685/

          westie
            Beitragsanzahl: 860

            Kleine Mutmaßung zu obigem Artikel von jemandem der das mal nachgerechnet hat und zufolgendem Ergebnis kam:

            Das griechische Staatsvermögen ist also "weit größer als die 300 Milliarden Euro Staatsschulden"?

            Ich schätze, dass dem griechischen Staat noch ein paar Strassen, Regierungsgebäude und Schienen sowie 112,5 Tonnen Gold gehören. Vielleicht noch die Akropolis.
            Das alles ist mit Sicherheit niemals 300 Milliarden Euro wert.

            Was meint dann der Chefvolkswirt und Bundesfinanzministeriums-staatssekretär a.D. mit "weit größer als … 300 Milliarden Euro"?

            Na, ganz einfach: Dass dem Staat alles gehört, was seinen Bürgern gehört. Im Zweifel muss der Staat seine Bürger nur enteignen, schon passt’s wieder mit den Staatsfinanzen.

            So denken unsere Staatseliten wirklich. Aber selten verplappern sie sich so wie heute Herr Flassbeck. Ganz kurz ist da mal die rechtsstaatliche Maske verrutscht und hat den Blick auf die kommunistische Denke dahinter ermöglicht.

            westie
              Beitragsanzahl: 860

              Brigitte_M. wrote: Hallo Ruth,
              der Ort heißt Therissos. Michael hatte das Denkmal schon mal in einem Bilderrätsel hier.

              Kalimera
              Brigitte

              das fiel mir später dann auch ein!

              westie
                Beitragsanzahl: 860
                als Antwort auf: Urlaub sicher? #28687

                Udo trifft es, genauso wie Uli und lommel auf den Kopf.

                Über die Gastfreundschaft muß man sich keine Gedanken machen. Es gilt immer noch das Prinzip: "Wie man in den Wald ruft.." Freundliche Gäste, freundliche Gastgeber – und Gastfreundschaft ist den Griechen weit wichtiger als alles andere.

                Streiks sind im Tourismus immer wieder möglich und in Griechenland ist das Risiko momentan eben etwas größer.

                Bei Inseln ist die Rückreisemöglichkeit u.U. mit größeren Schwierigkeiten und Kosten verbunden. Ein Bekannter der zum Vulkanausbruch auf Teneriffa war, hat neben dem Stress und der Rückreise auf Etappen auch ziemlich viel Geld gelassen. Letztendlich hatte er noch Glück und das ließ ihn die Geldfrage etwas verschmerzen.

                Festlandsurlaub bietet halt immer noch eine etwas einfachere Möglichkeit mit einem Mietauto oder einem Bus /Zug weiterzukommen.

                Gibt es auf einer Insel keinen Flughafen, braucht man ein Schiff – und dessen Plätze sind – je nach Größe der Insel und dessen Tourismus rar.

                Wer zu einem bestimmten Termin zuhause sein muß oder gesundheitlich beeinträchtigt ist sollte vielleicht überlegen, ob er Inselurlaub macht, wenn die Zeiten unsicher sind. Mit Zeitverzögerungen muß man dann leben können und Glück haben.

                Niemand kann wissen wie das Wetter wird und ob Streiks oder Unruhen zur geplanten Urlaubszeit problematisch werden können. Dazu müßte man Hellseher sein 😉

                Bei kleinen Kindern gilt zu bedenken, daß Stress und Hektik im Falle eines Falles, besonders geduldige Eltern notwendig machen. Wenn ihr euch von Äußerlichkeiten nicht so stark beeindrucken laßt, sollte auch eine solche Situation zu meistern sein. Letzendlich findet jeder Streik sein Ende.

                westie
                  Beitragsanzahl: 860

                  und wer weiß nun wie der Ort heißt in dem das Denkmal steht? (außer Michael natürlich)

                  westie
                    Beitragsanzahl: 860

                    mike wrote: [smiley=jassu.gif] Ruth,

                    meinst Du dieses Denkmal???

                    Gruß Michael
                    [smiley=winke_winke.gif] [smiley=winke_winke.gif] [smiley=winke_winke.gif]

                    [smiley=jassu.gif] Michael,

                    genau!

                    [smiley=flowers4u.gif]

                    westie
                      Beitragsanzahl: 860

                      Brigitte_M. wrote:

                      westie wrote:Na nu lest doch mal noch einmal was Herbert schriebCool
                      Da steht übrigens auch ein Denkmal im Ort.  

                      [smiley=jassu.gif] Ruth,
                      also Herbert erwähnt Kissamos, und da steht auch ein Denkmal eines Freiheitskämpfers.
                      Ist das der gesuchte Ort?

                      Servus
                      Brigitte

                      Aber Freiheitskämpfer ist schon mal richtig.
                      Am Ort ist eine Schlucht durch die man muß um ihn zu erreichen und diese waren strategisch schon immer sehr wichtig in Sachen Verteidigung  😎

                      Außerdem liegt er  östlicher von kissamos und mehr ins Land hinein….. d.h. nicht an der Küste.

                      Viel Spaß!  🙂

                      westie
                        Beitragsanzahl: 860

                        georgo wrote: [smiley=jassu.gif]

                        Ruth,

                        meinst du das Kloster ,das 1830 wieder aufgebaut wurde. ???

                        Gruß

                        Georgo

                        Nö! Ich suche übrigens Kein Kloster.

                        Gesucht wird ein Ort.
                        Na nu lest doch mal noch einmal was Herbert schrieb  😎
                        Da steht übrigens auch ein Denkmal im Ort.

                        westie
                          Beitragsanzahl: 860

                          GeorgGrotenrath wrote: [smiley=jassu.gif] georgo,

                          puuuuh,

                          ruth, bisse damit zufrienden?  ;D

                          nö! 😉

                          westie
                            Beitragsanzahl: 860

                            GeorgGrotenrath wrote: [smiley=jassu.gif] ruth,

                            ich laß jetzt mal die türken "links liegen"  ;D

                            ich weiß, daß 1810 das 1. oktoberfest in münchen war….. 😉 😉 😉 😉

                            ich reate jetzt einfach mal weiter…..haste das foto in georgoupoli gemacht  😀 😀 😀 😀

                            lieben gruß, georg

                            das solltest du nicht (ganz)….
                            aaaaaaaaalso, die Richtung stimmt – zumindest die Windrichtung  ;D

                            denn es ist im Westen.

                            westie
                              Beitragsanzahl: 860

                              admin wrote: … Von 1898 bis 1907 übernehmen die Großmächte die Kontrolle über Kreta – die Italiener Chania, die Deutschen Souda, die Österreicher Kisamos und setzen als Regenten des Autonomen Kretischen Staates den Prinzen Georg von Griechenland ein.

                              Die erste Regierung der Insel mit Sitz in Chania wird gewählt. 1910 wird …  😉

                              Herbert! 😉

                              Naja, eigentlich begann es 1821 schon….mit…..

                              westie
                                Beitragsanzahl: 860

                                Brigitte_M. wrote:

                                julia wrote:Vor 200 Jahren ist bei mir allerdings 1810 !

                                Ja, bei mir auch  🙂
                                Bisher habe ich nur herausgefunden, dass 1810 ein ziemlich großes Erdbeben auf Kreta war, vielleicht wurde dieses Dorf dabei zerstört und dann neu aufgebaut? Es war aber auch die Zeit der Türkenbesatzung, deshalb könnte da auch ein Freiheitskampf oder ein Aufstand gegen die Türken gewesen sein. Leider ist das Bild ziemlich klein, meine alten Augen können samt Brille nicht viel erkennen … :'( :'(
                                Servus
                                Brigitte

                                [smiley=jassu.gif] Brigitte,

                                vielleicht solltest Du den zweiten Gedanken weiterverfolgen?? 😎

                                …..ungefähr vor 200 Jahren 😉

                                LG, Ruth

                                p.s. hab das Bild ein bißchen größer gemacht, hoffentlich funzt es..

                                westie
                                  Beitragsanzahl: 860
                                  als Antwort auf: auf ein Neues! #28685

                                  GeorgGrotenrath wrote: … geht´s abwärts mit dem club  😉   schääächtzzzzzz   [smiley=bla_bla.gif]

                                  Leider – nächsten Samstag "Schicksalsspiel" holt schon mal die Mundharmonika aus der Schublade! ::)

                                  [smiley=jassu.gif] ruth,

                                  könnte es sich denn vielleicht um das tal der toten handeln?

                                  och Georg! Es könnte nicht nur…. 😉 nächstes Mal muß ich die Schwierigkeit erhöhen

                                  lieben gruß, georg  [smiley=winke_winke.gif]

                                  zurück [smiley=winke_winke.gif]

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 241 bis 255 (von insgesamt 804)