Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: MERIAN – KRETA 2010 #32325
GeorgGrotenrath wrote: uuuuuuh…..666, hoffentlich steckt da nicht noch was anderes hinter ;D ;D ;D ;D
Pass nur auf….. Ich weiß nämlich wo Du wohnst! :-X ;D
und so nebenbei… habe mir grad vorhin das besagt Heft geholt. So jetzt sind wir wieder beim Thema. Tolle Bilder….*sabber* 😉
mal sehen was drin steht.
als Antwort auf: MERIAN – KRETA 2010 #32301Baerchen wrote: Ruth, du hättest heute aufgrund Deiner Schnapszahl von Beiträgen heute ruhig mal einen RAKI ausgeben können. 🙂
Kalinichta
Angela
obiger Beitrag hatte 671… wann hatte ich denn die Schnappszahl?
Ich achte da gar nicht drauf….aber ihr könnt ja alle auf mein Wohl einen Raki trinken. Gia mas! ;D
sieht alles sehr schön aus Georgo, erinnert mich natürlich an Ferma Beach und die Taverne Elena….
verstehe heute gar nicht mehr, wie wir es vor ca. 10 Jahren geschafft haben Luftmatratzen, Sonnenschirm, etwas Proviant und uns selbst sogar im August dort nach unten und wieder nach oben zu befördern. 😉
Schöne Strände muß man sich leider leider oftmals verdienen. 😎
als Antwort auf: Noch `ne Treppe #30738OH!!!! ;D
abenteuerlich ist ja kein Ausdruck…. mich wundert jetzt nicht, daß der Strandabschnitt so "bevölkert" ist… hat wohl ein Tavernenbesitzer gedacht: "das Geländer lassen wir mal stehen, hat ja alles gekostet, und schau ich mal, ob ich mit den Liegen das Geld für eine ordentliche Konstruktion herein bekomme"
es ist Kiesstrand, also schlußfolgere ich es ist im Südosten.
Randbereich…..Makrigiallos? [smiley=hmmm.gif]
Auch ein perfektes Chaos ist etwas Vollkommenes.
(Jean Genet)Handle, bevor die Dinge da sind. Ordne sie, bevor die Verwirrung beginnt.
(Konfuzius)Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
(Friedrich Nietzsche)Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln lässt.
(Hermann Hesse)Athen ist an einem Satze zugrunde gegangen: Ordnung muss sein!
(Prof. Karl Joachim Marquardt)als Antwort auf: Griechenland leiht sich erfolgreich Ge #31262Diktiana wrote: Liebe Ruth
Das ist auch meine Meinung![move] [smiley=danke.gif] [smiley=danke.gif] [smiley=danke.gif] [smiley=danke.gif] [smiley=danke.gif] [smiley=danke.gif] [smiley=danke.gif] [smiley=danke.gif] [smiley=danke.gif][/move]
weiß ich 😉
als Antwort auf: Griechenland leiht sich erfolgreich Ge #30736Die drucken doch alle wie verrückt Geld. Was soll das also zeigen und welche Glaubwürdigkeit hat ein Commerzbank-Stratege…. :-X
Ich glaube dem Bänker-Volk nichts mehr, die verschwenden nur unsere Luft.
Letztendlich werden wir ALLE die Rechnung für das politische Unvermögen zahlen müssen, daß sie den Bänkern alles durchgehen lassen.Nicht wir, das Volk, hat über seine Verhältnisse gelebt – egal ob das Deutsche oder das Griechische oder wer auch immer in Euroland
Wir hatten noch keine wirkliche Krise und sie ist auch noch keineswegs vorbei! Glaubt weder den Politikern noch den Bankvorständen. Leider haben wir auch keine unabhängige Presse, das kommt verschärfend dazu. Man ist gezwungenen unterschiedliche Zeitungen und Magazine zu lesen – ebenso Internet – und die Fähigkeit haben auch zwischen den Zeilen zu lesen.
Nach der WM und dem Eurovision Songcontest wäre doch wieder ein Skandal oder eine neue Pandemie fällig ::)
Panem et Circenses – so hieß es schon in Rom.
als Antwort auf: MERIAN – KRETA 2010 #32170campona wrote: "Wandern auf Kreta – Schöner schaudern im Tal der Toten" aus Merian Kreta 2010
http://www.merian.de/reiseziele/artikel/a-704907.html
Als Buch empfehle ich "Die schönsten Ausflüge auf Kreta" von Alberta Galla und Michele Buonsanti:
Die Tour ist im Mai ganz toll! Geht man nachmitags runter,dann hat man, wenn um 16 Uhr Busse von der Ausgrabungsstätte wegfahren, die Bucht mit der Taverne fast für sich und kann im Licht der untergehenden Sonne herrlich in Ruhe zu Abend essen. Dazu rauscht das Meer. Was braucht man mehr?
als Antwort auf: valley village #31831admin wrote: Dem gibt es eigentlich kaum noch etwas hinzuzufügen … 😉
und was ist das "kaum" ? hehe ;D
Schönen Sonntag, Herbert! 😉
als Antwort auf: valley village #31595KUSCH wrote: Eure Tips geben mir jedenfalls das Gefühl, daß wir uns auf ein Griechenland freuen können, so wie ich es damals erlebt habe. Einzigartig, gastfreundlich, bescheiden, ehrlich und wohltuend.Bis bald.
Na dann…. nix wie hin! 🙂
Wenn man nicht gerade in die Touri-Orte fährt und das zur Hauptsaison, dann trifft man auf Kreta noch immer auf Küsten- oder Bergorte, wo die Gastfreundlichkeit sehr viel zählt. Besonders dann, wenn man noch ein paar Sätze in der Landessprache beherrscht.
als Antwort auf: valley village #31258Hallo Suri,
erst mal willkommen im Forum! 🙂
Ich war zwar noch nicht dort, weiß aber von verschiedenen Leuten, daß es empfehlenswert ist. Kleiner Tipp – nicht unwesentlich manchmal – die Besitzer (es ist ein Familienbetrieb) sprechen gut Deutsch. Das sind doch schon mal gute Voraussetzungen.
Was Ausflüge anbelangt, würde ich sagen, daß Zentralkreta (egal ob Süd oder Nord in diesem Fall) ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge jedweder Art sind. Man ist über die recht gute Verbindung recht schnell an der Nordküste und kann dann von da aus auch über die New Road ohne viel Umstände auch die Nordwestküste mit den Städten Chania und Rethymnon in Angriff nehmen.
Der Süden ist ursprünglicher und etwas weniger touristisch, die Gegend um Matala ist natürlich gut erschlossen d.h. nicht Abseits von allen Segnungen. Es gibt sehr schöne Sandstrände in der Ecke und auch eine recht schöne Ausgrabungsstätte in Festos, wenn man Kultur sucht. Klick einfach mal auf er Landkarte, da sind in den Orten sehr gute bebilderte Beschreibungen und im Falle eines Falles würde ich Herbert ganz direkt eine PM schicken. Wer wenn nicht unser Admin wüßte da nicht die besten Tipps, da er dort fast wie zuhause ist. 😉
Ein Auto würde ich euch – zumindest zeitweise – empfehlen, da im Süden die Verbindungen mit dem Bus nicht überall gleich gut sind.
Nochmal Süd – Nord: Das ist abhängig von den Vorlieben und die sind ja höchst individuell. Der Norden ist flacher und touristisch gut bis sehr gut erschlossen d.h. mit allen Segnungen (Bars, Andenkenshops, Tavernen, Diskos etc. pp). Der Süden hat von Sand- bis Kiesstrand alles zu bieten (in Westen mehr Sand und im Osten mehr Kies) und diese Seite ist oft mit Steilküste und kleinen bis größeren Buchten. Viele versteckt und oft nur mit Geländewagen oder per kleinem Fußmarsch erreichbar. Man kann im Norden sehr gut wandern und es gibt hier einige Schluchten die begehbar sind. Kleine und größere Ortschaften in welchen noch gelebt wird und nicht nur in der Sommersaison!
Wenn Du uns schreibst was eure Wünsche und Vorlieben sind, können wir auch konkrete Tipps geben. Sind genug da, die oft schon seit vielen Jahren herkommen.
Kreta zieht seine Besucher oft in seinen Bann und dann besteht ja auch im Falle dessen, daß es euch auch so geht, immer noch die Möglichkeit sich in allen 4 Windrichtungen auf der Insel umzusehen. Die Insel ist so groß und vielfältig, immer wieder überraschend und die Bewohner in den Orten sind sehr gastfreundlich und hilfsbereit.
als Antwort auf: Wo steht diese bekannte Hotelanlage #30730Nord-Ost-Küste
Elounda?
als Antwort auf: Brauer-Fredls Kreta-Impressionen 2010 #32378Schau mal Fredl,
Du hast doch mit der "Dusseligkeit" viel gelernt. 😉 [smiley=rofl1.gif]
1. Die Frau hat immer recht [smiley=flowers4u.gif]
2. Sie weiß auch noch wie man schnell und zielgerichtet an die gewünschte Information kommt [smiley=bravo2.gif]3. Jetzt weißt Du, daß beim Autovermieter nicht nur gute Autos, sondern auch Kompetenz vorhanden ist 😎
4. Du hast ein Hotel in Gouves besichtigt und kannst nächstes Mal einem Fragesteller hierzu kompetent eine Antwort geben 😎 [smiley=winke_winke.gif]
Da siehst wohl! ;D [smiley=bravo.gif]
[smiley=achtung.gif]
[smiley=_guckst_du_hier.gif] in fast 3 Stunden hast Du mehr gelernt und erfahren, als so manche nicht mal im Urlaub schafft [smiley=flowers4u.gif]
Das ist doch wirklich toll!
Dafür steht Dir Lob und ein [smiley=beer.gif] zuHach, ich freu mich schon auf die Fortsetzung! 🙂
als Antwort auf: Brauer-Fredls Kreta-Impressionen 2010 #32299Brigitte_M. wrote:
kretachicken wrote:jaja, ihr frauen….. Grinsend wir schaffen´s immer unsere beiden koffer nicht über die 20 kg zu packen.
vielleicht sollte ich nächstes Jahr mein Bikini-Oberteil zu Hause lassen … [smiley=hmmm.gif] [smiley=hmmm.gif] [smiley=hmmm.gif]
;D ;D
Ach Georg, das ewig grüne Thema.
Ich erinnere mich noch gut an einen Urlaub, der dann immer als Beispiel herhalten muß, wenn mein Männe wieder rummosert, ich würde zuviel einpacken.
Sein Satz lautet da immer: 1 lange Hose, 2-3 Kurze Hosen, 1 Badehose und 2-3 T-Shirts das reicht doch….
Jajaaaaa!
Einmal sind wir zu Dritt (unser Sohn war grade mal 3) weggeflogen mit EINEM Koffer. Hatten damals Hotel mit Vollpension (war vor Kretazeit).
Nicht nur, daß ich ständig am Waschbecken Kleinteile auswaschen mußte >:(
Er rannte dann auch noch in der Abendsonne durch eine Hotelglastür und versaute sich sein Hemd mit Blut. Folgkich hatte er schon mal weniger zum wechseln und ich noch öfter kleine Wäsche. So hatte ich mir meinen Urlaub nicht vorgestellt gehabt.Danach ist die Diskussion übrigens immer schnell beendet gewesen 😉
-
AutorBeiträge