Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Hallo.
Wir besitzen auch ein Womo und haben schon oft überlegt, ob man damit nicht über Kreta fahren kann. Aber ehrlich: 6 m in der Länge? Da bleibt man doch in fast jedem schönen Dörflein stecken! Also bleibt man auf den großen Straßen. Und gibts nix zu entdecken.
Preislich wird es sich auch nicht rechnen. Wo man doch schon für 30/35 Euro passable Unterkünfte gibt.
Tja, und zur Klima: Beim Fahren mag das noch funktionieren, weil man mit dem Alkoven in der Fahrerkabine immer im Schatten sitzt. Aber abends und nachts ist es schon sehr schlimm. Vor einigen Jahren waren wir in Kroatien, der Termometer ging erst ab 24.00 Uhr unter 30 Grad, da haben wir unsere Madratze auf dem Alkoven geholt und oben auf dem Dach geschlafen. Schön viel Wind! Aber um 5.30 Uhr aufstehen als die Sonne kam.
Nein, nein. Ich liebe unser altes Womo, aber über Kreta muss es nicht unbedingt mit.
Aber vielleicht liegt es den Holländern so im Blut, dass sie nicht ohne können? ;D ;D ;D ;D
Gruß Sonnials Antwort auf: Griechisches Olivenöl – Olivenöl aus Griechenland #26657Tja…
die Not ist manchmal groß. ;D ;D ;Dals Antwort auf: Auf ein neues #25770Kann das sein, dass ich mich verkackeiert fühle? ;D ;D ;D ;D
Naja… Hauptsache ich muss nicht für ganz Sivas-Forum-Besucher den nächsten Tag Spiegeleier machen…. Obwohl… Mach ich auch! 😀 😀 😀als Antwort auf: Griechisches Olivenöl – Olivenöl aus Griechenland #26547Hallo westie!
Genau. Man denkt doch immer an Kreta, wenn man die Flasche auf macht.
Und wer will schon an ALDI oder so denken…als Antwort auf: Auf ein neues #25482Warum denn? Muss ich mit?
als Antwort auf: Sivas Ende Mai/Anfang Juni … #26553Hallo Sofia!
Ich sitze doch den ganzen Tag während der Arbeit vor dem PC. Da kann ich zwischendurch immer mal wieder kurz reinschauen. Abends brauche ich das Internet selbstverständlich für meine Übersetzungen, wenn ich stundenlang vor meinen Hausaufgaben sitze.
Ich werde in Kürze ein Buch veröffentlichen, wo eine Kurzgeschichte auf der linken Seite auf Deutsch und auf der rechten Seite des Buches in griechisch geschrieben ist.Gruß Sonni
P. S. Das mit dem Buch ist natürlich totaler Quatsch!!!!!
ätsch! 😉 ;D 😎 😀
Ne Kretageschichte ebenals Antwort auf: Griechisches Olivenöl – Olivenöl aus Griechenland #26281Hallo westie.
Das geht ganz einfach. Kanister in Handtuch, Handtuch mit Kanister in Koffer, Dreckwäsche außen drum und weg! Nur im Handgepäck geht es natürlich nicht mehr, was meinem Mann sehr lieb ist. Der musste die Rucksäcke früher nämlich immer schleppen.
Wir haben noch nie Theater gehabt.
Sonnials Antwort auf: Griechisches Olivenöl – Olivenöl aus Griechenland #25455Hallo Leutchen!
Ich habe soooo viele Öle ausprobiert! Wenn gar nix mehr geht (also wenn die Ration Kreta zu Ende geht) kaufe ich bei Plus oder ALDI, da diese Öle zwar nicht spitze sind aber wenigstens kein Vermögen kosten.
Aber dieser "Notfall" ist schon lange nicht mehr eingetreten, da wir neuerdings immer 5 l Kanister von Michalis (Bio aus Sivas) mitnehmen. Flaschen waren mir einfach zu unsicher! Der Kanister kriegt zwar immer ein paar Dellen ab, geht aber nicht kaputt! Nachteil ist natürlich, dass das immer eine Schlepperei ist und ein bißchen "Überzeugungskraft" am Flughafen erfordert.
Ein Kumpel hat letztes Jahr alle seine Klamotten übereinander angezogen, damit er sein Olivenöl mitnehmen kann! Das war vielleicht ein Theater!!!!
Aber die Sache war es wert. Er macht den besten Salat von allen!als Antwort auf: Sivas Ende Mai/Anfang Juni … #26289Hallo Stefanos!
Und wann sind die Tanzkurse? Ist doch noch in Pitsidia …ähm… wie heißt der Laden noch? Irgendwas Buntes, oder?
Gruß Sonnials Antwort auf: Auf ein neues #23274Hallo Peter!
Für mich sieht das wie Gortys aus. Wir fahren zwar immer nur vorbei, aber irgendwie erinnern mich die Bäume im Hintergrund daran.P.S. Bist du IMMER NOCH krank?
als Antwort auf: Kretawanderurlaub im Mai #23271Hallo..
grüße Dich und herzlich willkommen im Forum.
Obwohl ich sie selber noch nicht gewandert bin, kann ich die Rouvas-Schlucht empfehlen. Dort kommt das gute Wasser her. Sie soll nicht ganz so schwer sein.
Lendas ist für "nur" Strandurlaub sicher klasse, aber wenn Du etwas unternehmen willst, ist man schon recht weit ab. Pitsidia ist da bestimmt etwas besser. Man hat die Möglichkeit, in Matala Auto oder ähnliches zu mieten und dann hat man es nicht weit zu den Stränden. Man kann mit dem Fahrrad die Messara fahren (alles andere ist ganz schön anstrengend, wegen der Berge, ich spreche aus Erfahrung).
Ob man dort allein Urlaub machen kann, weiß ich allerdings nicht. Das hängt auch bestimmt von der Jahreszeit ab.
Gruß
Sonnials Antwort auf: Sivas Ende Mai/Anfang Juni … #24724Hallo an alle!
Wenn ich mich da mal einschalten darf….
Thomas, du scheinst fast mein Jahrgang zu sein.. Ich bin 1969 geboren. Wenn Du Deinen Geburtstag im Süden und dann noch in Sivas feiern möchtest… ähm… bestell´ bei Sofia die roten gefüllten Paprika und dann vielleicht eine Kakavia (ist auch gut, wenn es abends noch nicht so heiß ist), wenn du Fisch magst.
Leider kommen wir erst am 24.05. an, sonst hätten wir bestimmt ein kleines Liedchen gesungen.
Gruß Sonni
P. S. Den Raki nehmen wir trotzdemals Antwort auf: Wo ist es so günstig? #24485Hihihi….
ich rate mal in Rethimno! Das aber auch nur, weil ich Dich kenne! Ahnung habe ich gar keine!
Aber einmal will ich bei diesem Rätselraten auch mal gewinnen!!!!! 😉 😛als Antwort auf: Kreta Anfang Mai #25139Jau, kein Problem!!!
als Antwort auf: Kreta Anfang Mai #23938Hallo Thomas!
Wir sind auch immer Anfang Mai im Süden! Meiner Meinung nach ist es die schönste Zeit auf Kreta! Die Wildblumen blühen, es riecht nach Kräutern, es ist nicht zu heiß für Unternehmungen und Wanderungen, die Leute stellen Stühle vor die Restaurants, das Leben beginnt!
Und wenn man kein Weichei ist, kann man auch baden… naja… kurz ins Wasser gehen. Längere Zeit schnorcheln oder so ist noch nicht wirklich drin.
Abends muss man aber auf jeden Fall ne lange Hose und auch Pulli und Jacke einplanen!
Gruß
Sonja, 2 x im Jahr aus Sivas -
AutorBeiträge