Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 31 bis 45 (von insgesamt 102)
  • Autor
    Beiträge
  • schalke
    Teilnehmer
      Beitragsanzahl: 123
      als Antwort auf: ferienhaus in rodakino #21501

      Hallo,

      das Chrisanthi ist eine aus meiner Sicht sehr gute Wahl. Da waren wir die letzten drei Jahre und immer sehr zufrieden. Außerdem ist es recht günstig und von der Lage und der Aussicht her ideal gelegen.
      Stellt Euch aber auf heftigen Wind ein, denn Ihr seid direkt am Ausgang der Kotsifou-Schlucht. Wir hatten dieses Jahr an 19 von 21 Tagen ordentlich Wind, was allerdings die Hitze während der Sommerferien sehr erträglich machte.

      Viel Spaß im Urlaub im wunderschönen Mirthios!!

      Gruß,

      Uli

      schalke
      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 123

        Hi,

        leider haben wir am Vorabend unserer Rückkehr nach Deutschland, am 12.7., auch in der Nähe von Plakias mal wieder einen Brand erleben müssen. Diesmal war er nicht, wie noch 2006, im Bereich Plakias/Sellia, sondern in Damnoni. Dort brannten ein Hügel und der dazugehörige Hang. Bei starkem Wind hatten die eingesetzten drei Hubschrauber große Mühe mit dem Löschen. Ich hatte aber das Gefühl, dass sie es bis morgens geschafft hatten.

        Gruß,

        Uli

        schalke
        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 123

          Hallo,

          ich favorisiere von den griechischen Rotweinen, die ich bisher getrunken habe, den Naoussa von Boutari.

          Allerdings geht natürlich nichts über die unterschiedlichen namenlosen Tafelweine, die ich mir ab 23.06. wieder für drei Wochen allabendlich in Litergebinden zu Sonnenuntergang und besten Speisen hinter die Binde kippen werde…!

          Gruß,

          Uli

          schalke
          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 123

            Hallo Kerstin,

            überr die blau-weiß Tipps wirst Du Dich als Borussia-Fan wohl in der Tat riesig gefreut haben!!?

            Zur Sache: ich würde zum Hauptgang einen Naoussa nehmen, einen schön trockenen roten. Mir gefällt der von Boutari am besten.

            Gruß und viel Spaß,

            Uli
            (Blau und weiß ein Leben lang!!)

            schalke
            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 123

              Hallo,

              da auch wir das erste Mal in den Sommerferien Urlaub machen müssen, zahlen auch wir zu Dritt um die 900,00 EUR. Ich kann mir auxch nicht vorstellen, dass es zeitnah besonders gute Angebote geben wird. Und wenn wir sowohl zeiltlich festgelegt sind, als auch evtl. eine bestimmte Unterkunft favorisieren, müssen wir wohl oder übel von den wenigher günstigen die günstigsten finden.

              Wir haben gesplittet: hin mit Condor von D’Dorf, zurück nach Köln mit Germanwings.

              Gruß,
              Uli

              schalke
              Teilnehmer
                Beitragsanzahl: 123
                als Antwort auf: tips & mietwagen #14907

                Hallo Mike,

                bei dem Preisunterschied würde ich an Deiner Stelle mal überlegen, ob ich nicht auf den Bustransfer vom Flughafen zum Hotel verzichte und statt dessen das günstige Auto am Flughafen in Empfang nehme!?

                Gruß,

                Uli

                schalke
                Teilnehmer
                  Beitragsanzahl: 123
                  als Antwort auf: Auto- + Rollervermietung #14184

                  Hallo Wolfgang,

                  in mir findest Du einen glühenden Verehrer von Plakias, Mirthios und Umgebung. Von daher beglückwünsche ich Dich zu Deiner Wahl!

                  Das "Myrtis" kenne ich von außen, habe vor drei Jahren nebenan in der Pension "Afroditi" gewohnt. Myrtis machte von außen einen sehr guten Eindruck und die Gäste, die man dort sah, wirkten, sofern man es beurteilen konnte, zufrieden. Allerdings gab es dort damals zwei Baustellen in unmittelbarer Nähe. Diese sollten mittlerweile abgeschlossen sein. Die Lage ist sehr schön, etwas zurückversetzt, so dass es immer schön ruhig ist/war. Schöner Blick in das Gebirgspanorama Richtung Sellia bzw. Mirthios und die Kotsifou Schlucht.
                  In Plakias gab es meines Wissens im letzten Jahr zwei Geldautomaten, einen am Ortseingang links vom Hotel Alianthos, einen am Hafen.
                  Wenn die mal defekt sind, ist der nächste in Spili an der Apotheke.
                  Ausflugsmöglichkeiten existieren ohne Ende, beispielsweise die Tour Richtung Frangokastello nach Westen, dann weiter Richtung Imbros und in die Sfakia-traumhaft. Oder nach Osten Richtung Agia Galini oder in’s Landesinnere, z.B. zum Kloster Vrondisi. Sehr nah ist auch Preveli mit seinem wunderschönen Kloster und der fantastischen Schlucht. Die Gegend um Plakias bietet sich auch gut für lange Wanderungen an, z.B. im Bereich Frati.
                  Daneben ist Rethimnon als nächste Stadt mit dem Auto nur eine halbe Stunde entfernt. Dort empfiehlt es sich auch einzukaufen, weil es mittlerweile einen Lidl mit schönen griechischen Lebensmitteln gibt. Der ist selbstverständlich viel günstiger als die zahlreichen Supermärkte in Plakias. Wenn Ihr also einen Kühlschrank mit etwas Fassungsvermögen im Hotel habt, empfehle ich Vorratshaltung…!

                  Aber sicher bekommst Du noch weitere Tips von anderen.

                  Was den Auto oder Moppedverleih angeht: Mit einem Mopped wirst Du viele Ziele nicht oder nur sehr bescherlich mit großen "Hinternleiden" erreichen. Besser geht es natürlich mit Motorrad. Ich bin inzwischen auf Auto umgestiegen. Und dies für die ganze Zeit, damit ich flexibel bin. Dazu würde ich Dir aber empfehlen, ggf. von hier aus zu buchen, weil Du da im Zweifel günstiger fährst als bei den örtlichen Anbietern, von denen mir im Moment nur "Auto-Moto-Plakias" präsent ist.

                  Viel Spaß im Urlaub,
                  Gruß,
                  Uli

                  schalke
                  Teilnehmer
                    Beitragsanzahl: 123
                    als Antwort auf: Erster Urlaub auf Kreta #16058

                    Hallo Wolfgang,

                    jetzt will ich aber auch mal kurz ran:

                    Sofern Ihr, was unbedingt empfehlenswert ist, für längere Touren wie Chania ein Auto mietet, hat das Rollerfahren schon einiges für sich, was das Auto nicht ersetzen kann. Ich bin früher auch ein paar Urlaube lang mit Rollern über die Insel gefahren und habe es immer sehr genossen, noch mehr (positives) zu spüren vom Wind und noch mehr Gerüche und Eindrücke in mich aufnehmen zu können, als dies im Auto möglich ist.
                    Aber, was einige zuvor schon erwähnt haben:
                    Ihr müsst höllisch auf den oft sehr starken und böigen Wind aufpassen! Insbesondere auf der gebirgigen Küstenstraße über Sellia und Rodakino Richtung Frangokastello gibt es etliche Gelegenheiten, wo der Wind Euch hinter einer Kurve den Hang runterwehen kann-und dann "gute Nacht"!!. Da habt Ihr schnell mal den Lenker vor Schreck verrissen. Dieser Gefahr müsst Ihr Euch bewusst sein und dort entsprechend aufmerksam sein.
                    Viel Spaß!

                    Gruß,
                    Uli

                    schalke
                    Teilnehmer
                      Beitragsanzahl: 123

                      Genau, versuch’s. Und mit etwas Glück kriegst Du zwei Tiere und fühlst Dich doppelt gut!!!

                      Uli

                      schalke
                      Teilnehmer
                        Beitragsanzahl: 123

                        So sehe ich das auch, und dies unabhängig von Grundsatzdiskussionen.
                        Ich empfinde es so, dass die unterschiedlichen Tierschützer schon einiges Positive auf Kreta bewirkt haben. Das freut mich und ist ein Grund mehr, warum ich mich dort immer wieder so wohl fühle.
                        Und, Ursula, aus meiner damaligen Erfahrung kann ich Dir versichern, dass auch dieser kleine Tropfen nicht nur dem Tier gut tut, sondern auch für den Moment, an dem Du tätig geworden bist, zu Deinem eigenen Wohlbefinden beiträgt. War zumindest bei mir so… .

                        Uli

                        schalke
                        Teilnehmer
                          Beitragsanzahl: 123

                          Ursula,

                          ich kann nur empfehlen, dass Du Dich direkt in den ersten Tagen entweder bei Brigitte (Frau/Freundin von Wolfgang Tusche) meldest, oder direkt bei der Organisation in Rethimnon. Je länger die Vorlauf haben, desto wahrscheinlicher ist es, dass die ein Tier für den Transport finden.

                          Uli

                          schalke
                          Teilnehmer
                            Beitragsanzahl: 123

                            Hallo Ursula,

                            ich habe vor zwei Jahren einen Hund mit nach Deutschland genommen. Der deutsche neue Hundehalter hat ihn pünktlich am Flughafen Düsseldorf in Empfang genommen.
                            Auch in Heraklion beim Abflug ging soweit alles klar, nur mussten wir noch früher vor Ort sein wegen der Formalitäten und des gesonderten Eincheckens des Hundes.

                            Wir haben das über eine Tierschutzorganisation aus Rethimnon gemacht, zu der wir den Kontakt über die Taverne "Panorama" in Mirthios hergestellt hatten. Der Name der Organisation ist mir nicht mehr geläufig, kann aber vor Ort, sofern Du in der Nähe sein solltest, abgefragt werden.
                            Letztes Jahr hat es leider nicht geklappt, weil für die Zeit kein Tier in den Köln/Bonner Raum vermittelt werden konnte.

                            Wir würden es wegen der guten Erfahrungen aber sicher wieder versuchen.

                            Gruß,

                            Uli

                            schalke
                            Teilnehmer
                              Beitragsanzahl: 123

                              Glück auf!!!

                              Und um auch noch meinen Senf dazu zu geben, empfehle ich Euch anstelle von Plakias das darüber gelegene Mirthios. Wenn Ihr es ruhiger mögt, ist das optimal, dazu einige sehr gute Tavernen und preiswerte Appartements, Plakias umnd schöne Strände mit dem Auto in 10-15 Minuten zu erreichen.
                              Ansonsten Ruhe und wunderschöne Landschaft… .

                              Natürlich alles subjektiv, aber selbstverständlich nichts desto trotz wahr! 🙂

                              Gruß,

                              Uli

                              schalke
                              Teilnehmer
                                Beitragsanzahl: 123

                                Hi,

                                es gibt kurz vor dem Ortseingang von Plakias, etwas erhöht gelegen uund deshalb mit schönem Blick über die Bucht, das Appartementhaus "Fedra". Das hat mir bei Besichtigung sehr gut gefallen. Wenn es Dich interessiert, werde ich zu Hause mal nach der Visitenkarte forschen.

                                Gruß,
                                Uli.

                                schalke
                                Teilnehmer
                                  Beitragsanzahl: 123

                                  Hi Marina,

                                  ja, da ist ebendieses Chrysanthi auch dabei. Richtig viele Infos sind aber nicht dabei…!

                                  Gruß,
                                  Uli

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 31 bis 45 (von insgesamt 102)