Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • neoktinos
      Beitragsanzahl: 2
      als Antwort auf: Olivenblättertee #22351

      @Stefanos
      Auf unserer Seite oliviade.de gibts einen Flyer mit einem Rezept zur Herstellung von Olivenblättertee. Wir haben vieles ausprobiert. Dieses Rezept – ganz einfach – funktioniert gut.
      Gruss
      Alex

      neoktinos
        Beitragsanzahl: 2
        als Antwort auf: Olivenblättertee #22254

        Hallo liebe Kreta-Freunde

        ich bin neu hier in Euerm Forum und lebe zwar nicht im schönen Kreta sondern auf dem (fast) so schönen Südpeloponnes in Messinien mit seinen berühmten Koroneiki Olivenbäumen.
        Wir trinken seit über zwei Jahren selbst Tee (heiss und vor allem kalt) von Wildolivenblättern, welche wir selbst schneiden und nach Lufttrocknung von den Blättern trennen, was zwar eine mühsame aber pilosophische Arbeit ist. Sogar unsere Tiere lieben ihn. Kein Witz!
        Der Olivenbaum und insbesondere seine Blätter, welche rund 5 Jahre am Baum bleiben, enthalten unter anderem eine Substanz genannt Oleuropein. Diese Substanz, welche dem Olivenöl seinen etwas bitteren Geschmack verleiht, ist ein starkes Antioxidans und hat antibiotische, antihistaminische (entzündungshemmende) und antimykotische (Pilz hemmende) Wirkung und schützt so den Baum.
        Nicht zuletzt deswegen können Olivenbäume über tausend Jahre alt werden. Tees und Extrakte wurden erwiesenermassen schon von den alten Aegyptern verwendet. Auch die Naturheilerin Hildegard von Bingen verwendete sie bei Gicht und Magenbeschwerden.
        Ende letzten Jahres haben wir uns entschlossen, die Blätter über das Internet anzubieten. Mehr Informationen usw. findet Ihr über:
        oliviade.de
        :-*

      Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)