Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • mf106148
      Beitragsanzahl: 9

      Hallo!

      Wir waren im Juni in Stalis. Es waren laut Auskunft ca. 20% weniger Gäste im Hotel. Was mich aber wunderte, war die Herkunft. Mehr als 50% war deutschsprachig. Der Rest war aus dem Nordosten. (Russen,Tschechen, Polen,…). Kaum Franzosen, Italiener und Engländer die normalerweise die Mehrheit hatten.

      philipp

      mf106148
        Beitragsanzahl: 9

        Hallo Marina!

        Ich lerne seit einigen Jahren griechisch in der VHS. Es ist aber ein Problem das Gelernte durch Sprechen zu verbessern, wenn man keinen "griechisch-deutschen" Gesprächspartner hat. Die Mitschüler sind oft nicht in der Lage Fehler zu erkennen und zu korrigieren.

        Ich weiß noch nicht, wie die Plauderei funktionieren soll, aber interessiert bin ich schon!!

        yia sou
        Phillipp

        mf106148
          Beitragsanzahl: 9
          als Antwort auf: Ausstellung #26190

          Hallo!

          Ist das nicht die gute alte "Janitscharen-Moschee"?

          Früher war dort die Touristeninformation, dann wurde sie renoviert und jetzt finden abwechselnd Ausstellungen statt. Kretisches Olivenöl, Fotographien, Berg Athos, ….

          😉 😕

          mf106148
            Beitragsanzahl: 9
            als Antwort auf: Freigepäck #26180

            Yeia sas!

            Zum Thema Übergepäck meine Erfahrung:

            2 Personwen, Flyniki, Linz -> Heraklion Juni 2009

            40 kg Frei, 4 kg Toleranz (10%),
            Rest (abgerundet auf ganze Kilo) 10.-/kg

            sowohl in Linz als auch in Heraklion

            :-/ :-/

            mf106148
              Beitragsanzahl: 9

              Hallo Busreisende!

              Ich fahre oft mit dem Bus. Der Stoppknopf wird normalerweise nur vom Schaffner des Buses betätigt.
              Wenn man aufsteht, wirft er dir einen fragenden Blick zu. Man nennt die Station (z.B. Nana Beach) und er zeigt auf den Sitz -> zu bald oder er drückt den Knopf -> nächster Halt raus.

              PS: Ich werde mich von der Richtigkeit der Angabe in den nächsten zwei Wochen überzeugen.

              Philipp (8.6. bis 22.6. im Blue Sea in Stalis) 🙂 🙂

              mf106148
                Beitragsanzahl: 9
                als Antwort auf: Kulinarische Rundreise #25202

                Hallo Freunde!

                Ein paar Gedanken von mir zum Thema "Griechisch Essen"

                1. Meine Frau und ich versuchen immer wieder griechische Gerichte. Meist schmeckt es uns, aber es fehlen oft Freunde und das griechische Flair.

                2. Die griechischen Restaurants in der Nähe bieten gute Grillgerichte und "…teller", aber es fehlt die Holzkohle und die Gemüseerichte.

                3. In großen Hotels (auf Kreta) bekommt man sehr oft ein Scheibchen mageres Fleisch mit Tunke und Risipisi, aber Schweins- und Putenrollbraten will ich vielleicht zu Hause im Wnter. (Da ist der "deutsche Grieche" oft beser.)

                4. Die Griechen essen viel Fast Food, Gyro und makaronia me saltsa (Spaghetti mit Soße).

                5. Das wirklich gute griechische Essen bekam ich in den letzten 25 Jahren in kleinen Tavernen, bei Festen, mit und bei griechichen Freunden und sehr zufällig. Mit Liebe gekocht und serviert.

                In einem Monat werde ich wieder mit meiner Frau, die Gegend rund um Stalis kulinarisch durchforsten. Ich weiß, dass ich verrückt bin, aber wer versteht mich besser, als die Stammgäste dieses Forums und meine Frau.
                🙂 😉

                mf106148
                  Beitragsanzahl: 9
                  als Antwort auf: Kurioser Zebrastreifen #21040

                  Hallo Freunde!

                  Auch ich habe gefährliche Erfahrungen mit "vermeintlichen Schutzwegen" gemacht.

                  1. Situation: Ein Tourist benützt den Schutzweg wie zu Hause und entgeht nur knapp einem Zusammenstoß mit dem Fahrzeug eines Kreters.

                  2. Situation: Ein Tourist im Leihwagen sieht eine Person die die Straße überqueren und bleibt höflich stehen. Ein unvermeidbarer Auffahrunfall und weitere Gefahren entstehen.

                  Habe beides mehrfach vor unserem Hotel (Blue Sea) in Stalis erlebt, seitdem diese gefährlichen weißen Streifen am Boden sind.

                  Seid vorsichtig! Ich bin es auch ab Freitag.
                  Gia sas

                  mf106148
                    Beitragsanzahl: 9

                    Hallo kretachicken und Freunde!

                    Ich war auch noch nie zu Silvester in Stalis. Die beschriebene Knallerei und die "Verbrennung des Judas"ist ein wichtiger Bestandteil der Auferstehungsfeier in Kreta.

                    phillip

                    mf106148
                      Beitragsanzahl: 9

                      Hallo kretachicken!

                      Ich bin überzeugt, dass diese kleine Kirche in Stalis steht. Ich war schon oft dort und habe vor einigen Jahren auch die Auferstehungsfeier in dieser Kirche mitgefeiert. Die Knallerei wie zu Silvester und die Mageritsa (Innereiensuppe vom Lamm) bei Niko im Hotel bleiben unvergesslich.

                      Kalo Pascha (Frohe Ostern)

                      Kreta, meine zweite Heimat!!

                      phillip 🙂 🙂

                    Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)