Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Kreta 2007 #11115
Jassu Gertrud,
kann Lommel nur zustimmen. Der Strand ist sehr schön und vergleichbar mit Kommos. In der Rangliste der besten Strände Griechenlands soll er auf Platz vier stehen. Ansonsten ist in Falassarna jedoch der Hund begraben. Kann Falassarna auch nur für eine Tagestour empfehlen. Der nächste schöne Strand ist wirklich in Elafonisi. Oder du fährst an der Nordküste Richtung Chania. Dort werden die Strände ab Maleme wieder brauchbar. Kastelli Kissamos und Kolombari sind auch nur Fischereihäfen, keine schönen Strände. Allerdings gibt es in der Gegend sehr viele Sehenswürdigkeiten. Wenn du in den Nordwesten willst, solltest du dir ein Hotel in Maleme oder Chania suchen.Gruß
Lotar
als Antwort auf: Neuer Bereich "Griechisch essen/kochen"? #11075Hallo Herbert,
eine super Idee, habe noch einiges auf Lager. In meinem Freundeskreis habe ich 3 griechische Köche. Diese stelle ich auch schon mal in meine Küche. Sehr interessant.Jassu
Lotar
als Antwort auf: Essen/Rezepte #12326Viel Spaß beim Kochen!!!!
Pastitio(griechischer Nudelauflauf)
Zutaten:
500g Makkaroni
2 Zwiebeln
5 EL Olivenöl
500g Hackfleisch vom Rind oder Lamm
400g geschälte Tomaten (aus der Dose)
1 EL Tomatenmark
75 ml trockener Weißwein
1 Msp. Zimtpulver
1 Msp. Pimentpulver
Salz, Pfeffer
Butter für die Form
100g geriebener Käse (Kefalotiri (Hartkäse aus Schafsmilch, mit Zusatz von Ziegenmilch. 40% Fett i.Tr.)) oder Parmesan
2 EL gehackte PetersilieFür die Béchamelsauce:
50g Butter
4 EL Mehl
750 ml Milch
2 Eier
50g geriebener Käse (Kefalotiri oder Parmesan)
1 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
1 Prise geriebene MuskatnussZubereitung:
Makkaroni in Salzwasser al dente kochen, abgießen und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig schwitzen. Das Hackfleisch dazugeben, etwas zerkrümeln und gut durchbraten. Die Tomaten in kleine Würfel schneiden und mit dem Saft hinzufügen, Tomatenmark unterrühren. Mit Weißwein ablöschen und mit Zimt, Piment, Salz und Pfeffer würzen. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit stark eingekocht ist.Für die Béchamelsauce die Butter in einem Topf erhitzen und das Mehl unterrühren. Nach und nach die Milch einrühren. Die Sauce unter ständigem Rühren einige Minuten köcheln lassen, bis sie dick wird, vom Herd ziehen. Die Eier in einer Tasse aufschlagen und mit dem Käse vermischen. Vorsichtig unter die Sauce ziehen und gut verrühren. Die Béchamelsauce mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und Abschmecken.
Eine Auflaufform gut mit Butter ausfetten, die Hälfte der Makkaroni hineinschichten und mit 50g geriebenen Käse bestreuen. Die Hackfleischmasse nochmals kräftig abschmecken und vom Herd nehmen. Die Petersilie unterrühren und die Masse gleichmäßig auf den Makkaroni verteilen. Die restlichen Makkaroni darauf schichten. Die Béchamelsauce gleichmäßig darüber verteilen, den Auflauf mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200° 30-40 Minuten backen.Kali orexi!
als Antwort auf: Essen/Rezepte #12030Besteht denn auch Interesse an einem Rezept für Pastitio (Original von einer kretischen Köchin)?
Aber Vorsicht – Kinder wollen es dann wöchentlich.Gruß
Lotar
als Antwort auf: Neu im Forum… #10677Hallo Kerstin,
von Panorma bis Elafonisi sind es ca. 150km (2,5 Std).
Meine Empfehlung: Fahre die "old Road" entlang der Küste und besuche den Soldatenfriedhof in Maleme. Dann geht es durch die Berge. Elafonisi ist ausgeschildert. Hier lohnt sich ein Besuch der Höhle "Agia Sofia". Jetzt geht es weiter zum Traumstrand "Elafonisi". Für Kinder ist es ein Paradies. Für den Rückweg empfehle ich die Stecke entlang der Westküste über Falassarna.
Parkplätze in Chania:
Fahre von Panorma Richtung Westen. An der Ausfahrt Omalos verläßt Du die Schnellstraße. Jetzt rechts ab Richtung Chania. An der Ampelkreuzung geradeaus. Immer auf dieser Straße bleiben. Bald siehst Du das Meer. Es folgt eine scharfe Rechtskurve. Dann siest Du links einen kleinen Spielplatz. Hier suchst Du Dir einen Parkplatz – normalerweise kein Problem. Jetzt gehst Du an den Strand. Weiter geht es immer am Strand entlang Richtung "Alter Hafen". Fußweg ca. 20 Min. Die Strecke ist schön und Du findest Dein Auto bestimmt wieder.Gruß Lotar
PS: Bin vom 20. – 27.09 auch auf Kreta in Maleme und Chania. Kann es kaum erwarten.Hallo Herbert,
Jetzt bin ich aber baff…
Wo und wann gibt es Tickets für 22.-€ nach Kreta und zurück. Ich habe bislang immer mit http://www.skyscanner.net Flüge gesucht, und bin damit immer recht gut gefahren.
Gruß
Lotar
als Antwort auf: Chania: Kutsche stürzt in Hafen – Pferd ertrunken #11565Es ist unglaublich. Diese Kutschen haben niemanden gestört. Kinder waren von den Pferden begeistert und die Fahrer haben damit auch ihre Mark gemacht. Alles war legitim. Dann sollte man doch besser die Scooter aus dem Hafen verbannen. Aber dafür ist die Polizei vermutlich zu langsam.
Gruß
Lotar
als Antwort auf: Wetter im September #11795War im September 2004 und 2005 auf Kreta. Es war warm, das Wasser war traumhaft. 2005 habe ich dann wärend der Fahrt von Heraklion nach Matala in den Bergen ein kräfiges Gewitter erlebt. Es hat geschüttet, unbeschreiblich. Das Problem waren die mit allem beladenen Pickups. Diese blieben einfach unter den Brücken stehen. Aber nach 20 Minuten ging es dann weiter. Danach war die Insel sauber und die Fahrzeuge waren "gewaschen". 30 Minuten später war das Wetter wieder super. Bin Ende September auch wieder auf Kreta. Mache mir über das Wetter absolut keine Sorgen.
Gruß
Lotar
als Antwort auf: Wanderung durch die Samariaschlucht #11297Herbert, ich gebe Dir Recht, aber….
Um um 6Uhr den Bus zu bekommen muß man früh aufstehen. Ich fliege seit 1997 jährlich 1-3 mal nach Kreta. Jedes Jahr werden die Nächte länger und länger. Den 6 Uhr Bus zu erreichen ist für mich somit unvorstellbar. Im September ist die Schlucht ja auch nicht mehr so überlaufen. Aber trotzdem Danke für den guten Tipp.
als Antwort auf: Urlaubsort, Region gesucht #12923Hallo Christin und Dirk,
kann Euch Chania-Neo Hora empfehlen. Der Strand liegt am Stadtrand von Chania. 50 Meter Fußweg, und man hat die Füsse nass. Zwischen dem Strand und den Hotels (10-20 Zimmer) verläuft eine Einbahnstrasse (wenig befahren). Fußweg bis in den "Alten Hafen" bzw. Zentrum ca. 20 Minuten. Die Hauptstrasse über Kreta verläuft im Norden der Insel. Von dieser Hauptstrasse führen Abzweigungen in den Süden der Insel. Werft einen Blick auf die Landkarte und versucht eine Verbindung von Paleohora nach Hora Sfakion zu finden. Dann werdet Ihr die Vorzüge der Nordküste entdecken. Fahrten an die Südküste sind Tagestouren. In Neo Hora ist man unter Griechen, spricht englisch oder auch deutsch. Weiter im Westen trifft man viele europäische Inselbewohner, die ich hier nicht näher bezeichnen möchte.Jassu und viel Spass auf der Trauminsel
Lotar
als Antwort auf: Georgiopouli #11276Hallo Lysanne,
war letztes Jahr für ein paar Stunden in Georgiopouli. Ein sehr schöner Ort. Lohnenswerte Ziele sind von dort aus der Süsswassersee "Lake Kournas". Oberhalb des Sees findet Ihr eine sehr toll gelegene Taverne mit einem schönen Ausblick. Auch solltet Ihr Euch die Altstadt von Chania mit der berühmten Markthalle ansehen. Nachmittags steht in der Stadt die Luft, sehr heiß.Jassu, Lotar
als Antwort auf: Mietwagen suche #12919Jassu Klaus,
habe bisher immer über http://www.economycarrentals.com gebucht und bin nie enttäuscht worden. Guter Service, unkompliziert und gute Autos. Kleinwagen mit Klimaanlage kosten ca. 340.-€ für 14 Tage. Auch ich werde im September wieder ein Fahrzeug bei der Firma anmieten.
Gruß Lotar
-
AutorBeiträge