Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Spinat-Pitta #15372
Wahnsinn, ich will so eine Pitta…jetzt sofort!!!
Warum nur Pizza Bringdienst…wie wäre es mal mit Pitta Bringdienst…?!? ;Dals Antwort auf: Erfahrungen mit Flugpatenschaften #16787Hast eine PN!
Also vor einer Flugpatenschaft sollte echt niemand Angst haben!
Falls noch Fragen sind…gerne!als Antwort auf: Erfahrungen mit Flugpatenschaften #16710So, da bin ich…ich kann Flugpatenschaften nur empfehlen!
Leider sind viele unsicher oder haben Angst, dass vielleicht Kosten entstehen, oder man auf dem Tier sitzenbleibt, aber das ist nicht so!Wenn Du eine Tierschutzorganisation unterstützen möchtest, solltest Du die Flugpatenschaft rechtzeitig anmelden, sodass die Tierschützer planen können und das Tier mit allen Impfungen usw. ausreisefertig machen können.
Bei Anmeldung zur Flugpatenschaft musst Du neben Name und Anschrift auch die Flugdaten und manchmal Deine Kontodaten angeben, aber nicht weil Dir irgendjemand Geld aus der Tasche ziehen will, sondern weil bei manchen Fluggesellschaft der Betrag von Konto abgezogen wird….manchmal kann aber auch direkt beim Check- in bar bezahlt werden….dies erledigen dann die Tierschützer, die den Hund pünktlich zum Flughafen bringen und mit Dir zusammen den Hund einchecken….sie melden dann vorher den Hund bei der Fluggesellschaft an, wofür eben Deine ganzen Daten benötigt werden…sollte dass Geld vorher vom Konto abgebucht worden sein, bekommst Du es entweder bar am Flughafen zurück, oder auf Dein Konto überwiesen…musst Du vorher fragen…
Am Tag des Abflugs sind die Tierschützer wie gesagt pünktlich am Flughafen und warten mit dem Hund auf Dich…meistens haben sie Deine Telefonnummer und Du bekommst ihre, falls ihr euch nicht findet, oder es andere Probleme gibt….dann geht ihr zusammen mit dem Hund zum einchecken…wenn man einen Hund für den Frachtraum hat, muss man meist noch auf Flughafenpersonal warten und den Hund zu einer Verladestelle bringen….manchmal musst Du auch mitgehen und manchmal kannst Du schon gehen und der Tierschützer erledigt das alleine…kommt immer auf das Flughafenpersonal an, wie die so drauf sind…hast Du einen Hund für die Kabine, kannst Du nach dem Einchecken gleich durch die Passagierkontrolle….lass Dir vorher immer den EU-Heimtierausweis von dem Tierschützer geben, denn der ist für die Einreise nach Deutschland wichtig und muss dort auf Verlangen vorgezeigt werden (ist mir in 2 Jahren erst einmal passiert)….wenn das erledigt ist, hast Du entweder ein kleines Hündchen während des Fluges bei Dir und musst ihn unter Deinem Sitz, oder wenn frei, unter den Nachbarsitz verstauen….hast Du einen großen Hund in der Box, kriegst Du während des Fluges nichts von ihm mit, da er im Frachtraum ist…nur darfst Du ihn beim Ankunft in D. natürlich nicht vergessen…je nach Flughafen wird der Hund in der Box neben das Gepäckband gestellt, oder ist in einer extra Ecke für Sperrgepäck zu finden….hol Dir einen Wagen und pack die Box drauf….bis jetzt hatte ich immer nette Helfer, wenn die Box mal zu groß und schwer war….am Flughafen wirst Du schon von jemandem erwartet, der das Tier abholt und dem Du dann nur noch den Ausweis geben musst….es ist von Organisation zu Organisation unterschiedlich…..manche Tiere kommen erstmal ins Tierheim und manche kommen in eine Pflegestelle, oder direkt zu den neuen Besitzern….ich selbst finde es besser, wenn die Tiere nicht ins Tierheim kommen und nur ausgeflogen werden, wenn hier schon ein neuer Besitzer wartet, oder eben in eine nette Pflegestelle…ist aber unterschiedlich…
Es ist also alles sehr einfach….es macht keine Arbeit für die Flugpaten, kostet nichts (nur wer will, kann sich an den Kosten beteiligen) und hilft dem Hund….denn fliegen tut man sowieso…warum nicht noch einen Hund mitnehmen, wenn es nicht wehtut….
Seit 2005 habe ich ungefähr 13 Hunden helfen können und auch meine erst recht skeptischen Eltern haben im letzten September 2 Hunde mitgenommen…erst wollten sie gar nicht, dann war 1 Hund für sie ok und dann hat ihnen ein zweiter auch nichts ausgemacht….es waren beide Hunde in Boxen, da wir vorher angegeben haben, dass wir keinen Hund für die Kabine mitnehmen können, da mein Vater aus gesundheitlichen Gründen die Beinfreiheit an Bord für sich alleine braucht….das war Bedingung für die Flugpatenschaft und wurde auch akzeptiert….ich persönlich habe gerne Hunde mit in der Kabine…muss man für sich selbst entscheiden…jedenfalls haben beide Hunde ein tolles Zuhause und die neue Besitzerin des einen Hundes, eine ältere Dame schreibt öfter Briefe, wie glücklich sie mit dem Hund ist und hat auch schon Geld für den Verein gespendet….ich habe Ende Oktober ebenfalls 2 Hunde mitgenommen und der eine wurde sogar direkt mit von seiner neuen Besitzerin abgeholt….
Falls Du Kontaktdaten von Tierschützern willst, gebe ich Dir diese gerne per PN.
als Antwort auf: Erfahrungen mit Flugpatenschaften #16563Bin bis zum 12. auf Kreta und werde Dir im Anschluss bis ins kleinste Detail alles erklaeren und Deine Fragen beantworten….bin naemlich ein kleiner Flugp.experte…also bitte noch ein paar Tage Geduld…
als Antwort auf: Erfahrung mit Autovermietung #13394Hast eine PN! 😉
als Antwort auf: urlaubsplanung herbst 07 #15358Das Eri hat einen Süßwasserpool und 2 Meerwasserpools…gut zu erkennen im FTI Katalog auf Seite 63…
als Antwort auf: urlaubsplanung herbst 07 #15105Naja, gibt ja 2 Pools….dann schaut euch doch mal das Eri Beach, oder Nana Beach an..
als Antwort auf: urlaubsplanung herbst 07 #14467Ach ja…es ist ein 4+ Anlage mit AI und es gibt Familienzimmer…..es ist nicht direkt am Strand, aber auch nicht weit davon entfernt….und aufgrund eurer Reisezeit dürftet ihr die umliegenden Strände so gut wie für euch alleine haben…es gibt in Hersonissos selbst 2-3 nette, aber etwas kleinere Strände und einen schönen,großen im Nachbarort Stalis..
als Antwort auf: urlaubsplanung herbst 07 #14070Ich kann euch das Meltemi Village in Hersonissos empfehlen….sehr nett gestaltete Anlage, ideal für Familien…es wird einiges für Kinder nd Erwachsene geboten…auch gibt es einen Kinderpool mit kleiner Rutsche…alles ist sehr sauber, Essen ist lecker, das Personal freundlich….im Sommer ist Hersonissos zwar eine Tourihochburg, doch dann, wenn ihr reisen wollt, ist es eher wie ausgestorben und vieles hat bereits geschlossen….was aber nicht heisst, dass man nichts unternehmen kann…so große Auswahl habt ihr auch gar nicht, weil die meisten Hotels spätestens am 31.10. schließen….
als Antwort auf: Pastitio (griechischer Nudelauflauf) #13014was für eine Auswahl…jetzt kann ich 24 Stunden kochen…. 😀
als Antwort auf: Kreta Wetter #14810😉
als Antwort auf: Pastitio (griechischer Nudelauflauf) #12843Was gibt es schon, das nicht auf die Hüfte geht….???
Deswegen will man doch nicht auf den Genuß verzichten…werde dann mal demnächst von meinen Pastitio und Moussaka Kochversuchen berichten…als Antwort auf: Georgioupolis oder Kalamaki?!? #16616Dann schau doch ruhig mal auf die Links und vielleicht findest Du was anderes in der gleichen Preisklasse, oder sogar günstiger…wenn Du mir die genauen Daten sagst, schaue ich auch gerne für Dich…
als Antwort auf: Pastitio (griechischer Nudelauflauf) #12724Bevor ich meinen Freund kannte (vor 2004) mochte ich auch nicht wirklich kochen, aber jetzt macht es doch Spaß und wenn er Hunger hat, probiere ich auch einfach aus…erst hatte ich immer Angst er könnte die deutsche Küche nicht mögen, doch das tut er…sogar sehr gerne…er liebt aber auch Pastitio, also wird er sich sehr freuen, wenn ich auch griechisch kochen kann…bisher habe ich außer Tzatziki und Weinblätern nämlich nicht wirklich was ausprobiert…
als Antwort auf: Pastitio (griechischer Nudelauflauf) #12557Wow, was für ein Service…. 😮
Auch schon selbst ausprobiert? -
AutorBeiträge