Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: 1. mal in kreta #22530
Zur Beruhigung:
Ich war schon häufig auf Kreta und bin jedes Mal mit dem richtigen Flugzeug wieder in Hamburg angekommen.
Aber aufgrund der Aufregungen am Airport jedesmal um Jahre gealtert und deutlich schlanker geworden.
Gruß
Jürgenals Antwort auf: 1. mal in kreta #22502GuenterNeumann wrote: Und mit dem kretischen Taxi nach Chania könnte lustig werden, vor allem weils über die New Road geht, da können wir aus D noch sehr viel von lernen, rechte Hand am Handy, linke vielleicht am Lenkrad und beim Gespräch mit beiden Armen wild gestikulierend.
Also mein Busfahrer vom Flughafen nach Rethimnon war da aber deutlich besser: Er hat es geschafft, neben all den oben erwähnten Sachen auch noch zu rauchen und einen ausgiebigen Imbiss einschl. der Getränke zu sich zu nehmen. >:(
Gruß
Jürgenals Antwort auf: Der vierte Dopingfall von Peking: Fani Halkia. #20598Moin,
also ich vermute, man hat ihr etwas heimlich in den Tee getan, vielleicht auch in die Zahnpasta.
Gruß
Jürgen [smiley=lotpot.gif]als Antwort auf: Ganz schön enttäuscht von Kreta… Machen wir was falsch? #22371Hallo Franziskakis,
ich wollte dem Marc zunächst auch tröstende Worte mit auf den Weg geben.
Nun aber bleibt mir nur noch zu sagen: Ich schließe mich Deinen Worten voll und ganz an.
Gruß
juergenkals Antwort auf: Strandleben #22215Hallo zusammen,
solange dien Hüllen fallen, damit mehr Sonne die Haut erreicht, ist das aus meiner Sicht völlig o.k. Vielleicht noch in einer Sanddüne oder -von mir aus- auch auf der Liege.
Wenn es aber losgeht, mit sportlichen Aktivitäten, oder aber dem ungehemmten Drang zum Exhibitionismus, dann sollte man sich doch daran erinnern, dass man sich im Ausland, vielleicht sogar in einem anderen Kuturkreis, befindet.
Gruß
JürgenTrude wrote: Hallo Eric,
warst Du schon in Milia? Wir haben auch schon mal daran gedacht dort hin zu gehen, aber wir trauten uns nicht.
Gruss GertrudHallo Gertrud,
mir ergeht es ähnlich. Ich fühle mich beim Studium der -schön gemachten- Website doch sehr angesprochen. Trotzdem läßt mich irgendetwas zögern, aber ich weiß nicht, was.
Obwohl ja alles geboten wird, was einen Urlaub schön machen kann, bei weitgehendem Verzicht auf den üblichen Rummel.
Oder gibt es noch eine "Message", die sich mir nicht erschließt?
Gruß
Jürgenals Antwort auf: Schadensersatz? #21772Hallo Gisela,
der Ombudsmann ist unparteiische Schlichtungsstelle für Streitfälle.
Die gibt es für einzelne Branchen (Internethandel; Versicherungen) in Deutschland. Ob es so etwas für Pauschalreisen gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Wolfi wohnt in Österreich, dort kann so ein Ombudsmann eine ganz andere Bedeutung haben.
Gruß
Jürgenals Antwort auf: Schadensersatz? #20475Kalispera,
das ist mir vor einigen Jahren auch auf Kreta passiert, allerdings an der Nordküste.
Ich fands überhaupt nicht schlimm.
Für organisatorische Dinge hatte ich den Reiseleiter "vor Ort" und ansonsten habe ich es sehr angenehm empfunden, nicht ständig deutsche Sprachfetzen zu hören.
Die Abendanimation war ausgesprochen lustig, die Musik international und dass ich so manchen flachen Witz der Moderatoren nicht verstanden hab, hat mich nicht weiter gestört…
Die rechtliche Situation kann ich nun garnicht einschätzen.
Gab es denn eine Reklamation direkt vor Ort?
Ist diese aktenkundig? Wurde versucht, Abhilfe zu schaffen?
Gruß
Jürgenals Antwort auf: Griechenland bei der Fußball – EURO 2008 #21769Moin,
er hat seine Verdienste und die kann ihm auch keiner nehmen.
Aber warum tut sich Rehhagel das jetzt noch an?
Das Alter hat er, um sich zur Ruhe zu setzen und die Kohle sicher auch.
Es ist doch auch bezeichnend, dass er noch kein Wort Griechisch kann (na ja, bis auf das vielleicht, was auch ich kann). …und beratungsresistent ist er auch.
Soll doch mit seiner Beate auf ein Kreuzfahrtschiff gehen und dann von einem Highlight zum nächsten schippern.
…und abends beim Captains Dinner erzählt Ehrengast Otto, wie es damals war, in Portugal oder an der Weser bzw. in der Pfalz.
Gruß
Jürgenals Antwort auf: Hafen von Chora Sfakion #20778Moin,moin,
das sind Tetrapoden:
"Als Tetrapode (von griechisch tetra = vier, podes = Füße) wird ein vierbeiniges Küstenschutzbauwerk aus Beton bezeichnet."
Diese Dinger werden schon seit ganz vielen Jahren auf der Insel Sylt eingesetzt.
Gruß
Jürgenals Antwort auf: Feuerwehrfahrzeug für Griechenland #20775Das ist für mich gelebte EU-Solidarität. Ich find`s toll.
Gruß
Jürgenals Antwort auf: Ferien in Kamilari #21042Hallo lzreh,
ich kann das von meinen beiden Vorrednern gesagte nur ganz dick unterstreichen. Ich war im letzten Jahr in Kalamaki und hab´ ebenfalls all die Orte in sehr schöner Erinnerung, die oben beschrieben werden. Ich hätte noch 2 Empfehlungen:- Kalamaki Strand: Restaurant "Delphin" die gegrillte Dorade. Du darfst sie Dir in der Küche aussuchen, bevor sie zubereitet wird und ist ein Gedicht.
- Pitsidia: Auf der Hauptstrasse Ortsmitte Richtung Matala. Auf der rechten Strassenseite, links neben der Pizzeria. Den Namen weiß ich leider nicht mehr. Die Wirtsleute haben viele Jahre in Deutschland gelebt.Das Essen schmeckt lecker, die Portionen sind riesig. Grüße auch an den Mischlingshund "Bubi", der ein sehr ambivalentes Verhältnis zu Katzen hat.
Viel Spaß.
Gruß
Jürgenals Antwort auf: Mitbringsel für Kreter #20448Hallo,
je länger ich darüber nachdenke desto schwieriger wird es.
Eine (allerdings) süditalienische Freundin von mir hat einmal für ihre Mama ein Fußmassagebecken mit nach Hause genommen. Soll angeblich sehr gut angekommen sein. "Mama" hat mir auf jeden Fall aus Dankbarkeit ein Riesenpaket sebstgemachter Pasta mitgegeben.
Aber das ist lange her und seitdem Lidl überall auf Kreta zu finden ist, stellt ein solches Geschenk nichts besonderes mehr da.
Gruß
Jürgenals Antwort auf: Kurioser Zebrastreifen #20451Kalispera,
das ist kein Zebrastreifen. Das ist eine abstrakte Straßenmalerei.
Auf Kreta ist der Zebrastreifen im herkömmlichen Sinne unbekannt.
In Chersonnisos entging ich nur um Haaresbreite allerschwersten Verletzungen, als ich über die Strasse gehen wollte und dabei glaubte, ich hätte auf dieser Strassenmalerei Vorrechte.
In Rethymnon entging ich als Autofahrer ebenfalls um Haaresbreite einem Massenauffahrunfall, als ich für einen Fußgänger an einer solchen Straßenmalerei abbremsen wollte. Selbst der Fußgänger, dem ich den Vortritt geben wollte, schaute mich an, als sei ich von einem anderen Stern.
Gruß
Jürgen >:(als Antwort auf: Eurovision Song Contest #18915Kalimera,
für mich sind die "No Angels" die Sieger des Herzens! [smiley=lotpot.gif]
Gruß
Jürgen -
AutorBeiträge