Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 2,152)
  • Autor
    Beiträge
  • imported_admin
      Beitragsanzahl: 3194

      536861616E616262070 wrote: Hallo,

      bin zur Zeit noch auf der Suche nach einem guten Anbieter für Mietautos.

      Da hast du mit autokreta schon einen gefunden – empfehlenswert sind auch autoway sowie die anderen hier auf der Seite gelisteten Firmen.

      imported_admin
        Beitragsanzahl: 3194

        Im Mai 2012 war der alte Ausgang auch wieder auf … ist für Abholer jetzt ein bisschen unübersichtlicher, da man draussen beide Ausgänge im Auge haben muss. :-/

        imported_admin
          Beitragsanzahl: 3194

          Fortsetzung:

          und die dahinter liegenden Gassen sind einen Besuch wert!!!

          (Besuch der Markthalle am besten vormittags, da sonst vor allem die Theken mit frischem Fisch schon weitgehend leer sind, außerdem: Hafenfestung mit Marinemuseum gegenüber dem Leuchtturm an der Hafeneinfahrt, Altstadt hinter/um den venezianischen Hafen mit Resten der alten Stadtmauern, Fischer-/Jachthafen mit alten Arsenalen und altem Palais oben auf dem Hügel)

          Danach irgendwie wieder zurück zur „New Road“ (Beschilderung „New Road“ und/oder „Iraklio“ bzw. „Rethimnon“) und zurück bis Georgioupolis.

          Chania und auch Rethymnon lohnt auch als separate Tour, z.B. am späten Nachmittag/Abend …

          imported_admin
            Beitragsanzahl: 3194

            und auch:

            Aptera / Agia Triada / Chania

            Von Georgioupolis in Richtung Chania auf der "New Road" (breit ausgebaute Küstenstraße), nach ca. 20 km kurz vor Souda (Hafen von Chania), wenn die Straße wieder die Küste erreicht hat, links hoch nach Aptera.
            Von der Küstenstraße erreicht man über einige Serpentinen die Ruinenstadt. Zur relativ gut erhaltenen Festungsruine, dort auf die Mauer mit den Zinnen: toller Panoramablick über die Bucht von Souda.
            Anschließend wieder runter und weiter in Richtung Chania, kurz danach rechts ab nach Souda (alte Straße), an den Hafen und Militäranlagen vorbei in Richtung Flughafen zum Kloster Agia Triada. Hier wurden die Klosterszenen des Films „Alexis Zorbas“ gedreht. Von Agia Triada aus lohnt auch ein Besuch des Klosters Gouverneto oben im Berg und eine kleine Wanderung von dort zur „Bärenhöhle“, oder die etwas längere und anstrengendere Variante zu den Klosterruinen von Katholiko fast unten am Meer.

            Von Agia Triada aus weiter nach Stavros an der Nordwest-Spitze der Akrotiri-Halbinseldort, dem Haupt-Drehort von "Alexis Zorbas" (die berühmten Tanzszenen am Strand und der Berg mit der Seilbahn, die am Ende des Films zusammenstürzt – lohnt vor allem für Film-Freaks, sonst nichts los, kleine Badebucht mit schönem Sandstrand). Über Kalathas an der Westseite der Akrotiri-Halbinsel zurück in Richtung Chania, vor Chania rechts zum Grabmal von Venizelos, dem "Adenauer" Kretas bzw. Griechenlands.
            Von dort toller Panoramablick über Chania und die dahinterliegende Küste, besonders nett in den Abendstunden (Sonnenuntergang). Als Abschluss dann das Abenteuer schlechthin für den Kreta-Neuling:

            Mit dem Auto durch Chania … 😉 Lohnt sich wirklich, aber nichts für Autofahrer, die sonst mit Klo-Rolle und Häkelkissen auf der Heckablage unterwegs sind. Alles vergessen, was man in Deutschland gewohnt ist, kräftig mithupen und "mit dem Strom schwimmen" (auch in der dritten oder vierten Spur, wo man zu Hause nur zweispurig fahren würde). Wer’s überstanden hat landet irgendwann im Zentrum auf dem Platz mit der großen Markthalle (wenn richtig gefahren, liegt die rechts der Straße). Dort irgendwo Parkplatz suchen (Tipp: direkt hinter der Markthalle rechts in die kleine Straße, ist eine Sackgasse mit einem kleinen Parkplatz direkt hinter/neben der Markthalle. Bisher hatten wir immer Glück und haben dort einen Parkplatz gefunden). Anschließend durch die Altstadt runter zum alten venezianischen Hafen. Hafen und die dahinter liegenden Gassen

            imported_admin
              Beitragsanzahl: 3194

              auf jeden Fall:

              Maleme / Kolimbari / Kastelli / Falassarna

              Von Geo auf der Küstenstraße an Chania vorbei und weiter in Richtung Kastelli/Kissamos. Ausfahrt Platanias/Gerani/Maleme nehmen und durch den Ort Maleme hindurch fahren. Am Ortsausgang auf kleines Schild am linken Straßenrand achten „Deutscher Soldatenfriedhof“! Dort links ab und hoch zum Friedhofsgelände und Eindrücke auf sich wirken lassen … Danach wieder runter zur Uferstraße, links einbiegen und weiter fahren. An der Luftwaffenkaserne vorbei (der Strandabschnitt war Landeplatz der deutschen Fallschirmjäger im 2. Weltkrieg) vorbei über Tavronitis bis nach Kolimbari. Mitten im Ort von der nach links abknickenden Hauptstraße rechts abbiegen, durch den Ort weiter zum Kloster Gonia.

              Nettes kleines Kloster (Kleiderordnung beachten!) mit Kuriosität: "Original" Kanonenkugel eines Piratenangriffs steckt noch in der Außenmauer (durch den Innenhof auf "Aussichts-Balkon"). Anschließend weiter auf dem Weg am Kloster vorbei, nach einigen 100 m links hoch (Serpentinen, kurze Strecke) zur einer Gedenkstätte oben auf dem Berg (toller Panoramablick über den "Golf von Chania"). Dann zurück nach Kolimbari, auf der Hauptstraße im Ort etwas zurückfahren, und dann Auffahrt zur New Road nehmen, weiter in Richtung Kastelli.
              Durch Kastelli (unspektakuläre typisch kretische Kleinstadt) weiter nach Platanos. In Platanos (kleines Nest) rechts ab zum Strand von Falassarna.
              Nach dem Höhenrücken erst ‚mal an der Taverne oben halten (Panorama). Besonders schön am Abend wg. tollem Sonnenuntergang über dem Meer. Dann runterfahren bis auf den Strand (an der Abzweigung bei der Abfahrt rechts halten). Leider auch hier, wie mittlerweile fast überall auf der Insel, Sonnenschirm-/Liegestuhl-Verleih und die unvermeidbare Snack-Bar mit lärmendem Strom-Generator. Aber ein toller Strand …

              Auf dem Rückweg – wenn Zeit und Lust – hinter Kastelli rechts auf die "Old Road" abbiegen und einfach mal "über die Dörfer" fahren (immer Richtung Chania). Wenn die Kurverei im weiteren Verlauf zu sehr nervt: zwischendurch zurück auf die "New Road".

              imported_admin
                Beitragsanzahl: 3194

                oder:

                Melidoni-Höhle / Töpferdorf Margarites / Archea Eleftherna / Kloster Arkadi

                Auf der Küstenstraße an Rethimnon vorbei, dann (am Ende der Vororte/langen Hotelzonen) ins Landesinnere durch Perama zur Melidoni-Höhle oberhalb des gleichnamigen Örtchens. Zurück durch Perama und dann die Straße nach Margarites, Archea Eleftherna und weiter zum Kloster Arkadi, dem Nationalheiligtum Kretas.
                Von dort über die neue Straße nach Thronos hinüber ans Ende des Amari-Beckens und auf der alten Straße zurück in Richtung Rethimnon.

                imported_admin
                  Beitragsanzahl: 3194

                  weitere Tour:

                  Argiroupolis / Kotsifou-Schlucht / Frangokastello / Chora Sfakion / Askifou-Hochebene

                  Landschaftlich super schöne Tour durch’s „echte Kreta“. Von Geo aus ein Stückchen Richtung Rethimon, dann hinter Kavros am Ende der langen Geo-Bucht nach Argiroupolis. Über die Dörfer Roustika, Moundros, Velonado, Kali Sikea durch die Berge und Kreta-pur zur Kotsifou-Schlucht, danach rechts über Sellia an der Südküste entlang nach Frangokastello und Chora Sfakion. Von dort Rückfahrt über die Askifou-Hochebene nach Vrises und Geo.

                  imported_admin
                    Beitragsanzahl: 3194

                    Hallo,

                    also von "Geo" aus würde ich auf jeden Fall als Tagestour folgendes machen:

                    Armeni / Spili / Kourtaliotiko-Schlucht / Preveli / Plakias / Kotsifou Schlucht

                    Armeni: Ort unspektakulär, aber minoische Nekropole rechts an der Strasse nach Spili, auf ein erst spät sichtbares Schild rechts hinter Kurve achten.
                    Spili: nettes Örtchen mit berühmten Brunnen (Löwenköpfe), kleine Gässchen im Ortskern oberhalb, Parken auf zentralem großen Parkplatz
                    Kleines Stückchen zurück auf der Hauptstraße zum Abzweig nach Plakias und Kloster + Strand von Preveli
                    Fahrt durch die beeindruckende Kourtaliotiko-Schlucht, danach im Örtchen Asomatos links Halten Richtung Preveli. Vor den Ruinen des alten Klosters auf der linken Seite am Abzweig eine alte Stein-Bogenbrücke aus venezianischen Zeiten (netter Platz für einen Zwischenstopp), dann weiter auf Straße zum Kloster Preveli. Kurz vor dem Kloster Abzweig eines Fahrweges zu einem ebenfalls gebührenpflichtigen Parkplatz, von dem man zum berühmten Palmenstrand von Preveli hinabsteigen oder auch nur hinabblicken kann.
                    Weiterfahrt über das Dörfchen Lefkogia nach Plakias (Zwischenstopp?), von dort kurzes Stück zurück und hoch nach Mirthios, durch’s Dorf und hoch durch die enge Kotsifou-Schlucht („das“ Windloch Kretas schlechthin) und zurück zur Hauptstraße von Spili nach Rethimnon, weiter nach Geo.

                    imported_admin
                      Beitragsanzahl: 3194

                      7D464F4F404F4C4C290 wrote:
                      – der Strand von Elafonissi

                      – Strand von Falassarna

                      – Frangokastelo

                      – Rethymnon und Chania
                      – Kournas See
                      – Argiroupolis (antike Stadt Lappa)

                      Ein schönes Kloster … – Preveli

                      So in etwa wären meine Vorschläge …

                      nur: wo werdet ihr den untergebracht sein (Ausgangspunkt evtl. Touren)?

                      imported_admin
                        Beitragsanzahl: 3194
                        als Antwort auf: Klo-Rätsel 2013 #33358

                        Moni Kapsa :question

                        imported_admin
                          Beitragsanzahl: 3194
                          als Antwort auf: Urlaub mit Kind #33721

                          Die beiden Kinderärzte in Rethymnon sind noch aktuell, siehe auch nachstehende Liste der Deutschen Botschaft mit Stand Nov. 2010:

                          http://www.griechenland.diplo.de/contentblob/164450/Daten/945132/DownloadDatei_Artzt_GR.pdf

                          imported_admin
                            Beitragsanzahl: 3194

                            Hallo kreta04,

                            die nächste Tankstelle direkt an der "New Road" befindet sich meines Wissens fast auf Höhe von Ag. Pelagia, also schon ein Stückchen weit weg. Ich würde auf "Nr. sicher" gehen und vom Flughafen erst einmal in Richtung Innenstadt Heraklion fahren. Da kommen im Stadtgebiet einige Tankstellen. Anschließend dann die nächste Auffahrt zur "New Road" nehmen.

                            imported_admin
                              Beitragsanzahl: 3194
                              als Antwort auf: Karneval verbindet #33175

                              Cool … Danke für die Links Jürgen!

                              imported_admin
                                Beitragsanzahl: 3194
                                als Antwort auf: Kreta mit Kindern? #33173

                                Kreta mit Kindern? Na klar, wieso nicht … ?

                                So spontan fällt mir Georgioupolis ein, da gibt es Sandstrand und Hotels aller Kategorien. Bei der Hotelauswahl allerdings bedenken, dass sich viele Häuser außerhalb des eigentlichen Ortes befinden und sich am langen Strand aufreihen. (Der "Ortsteil") Kavros beispielsweise liegt knapp 4 km außerhalb und hat eigentlich außer Strand, ein paar kleinen Supermärkten und Unterkünften wenig zu bieten.

                                Ob AI oder HP … ? Mit Kindern ist vielleicht AI empfehlenswert, kommt sicherlich auch darauf an, ob ihr tagsüber was unternehmen wollt oder euch in der Anlage aufhaltet.

                                Eigentlich reicht auf Kreta ÜF, da man in den Tavernen mit Sicherheit leckerer essen kann. Aber das ist natürlich jedem selbst überlassen. Uns reicht tagsüber ein kleiner Snack irgendwo, abends geht’s dann in die Taverne …

                                imported_admin
                                  Beitragsanzahl: 3194

                                  nicht schlecht … 😮

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 2,152)