Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • griechenklaus
      Beitragsanzahl: 2
      als Antwort auf: Friedhöfe auf Kreta #13179

      Ach ja, und zur Frage des Rotweins: Der Rotwein steht wie beim Abendmahl für das Blut Christi. Durch dieses Blut(0pfer) erlangt der gläubige Christ ja das Ewige Leben. Deswegen sind die kretischen Ostereier traditionell auch immer rot: Rot=Blut Christi, Ei=Symbol des ewigen Lebens.
      Wirklich christlich ist der Brauch aber nicht: schon in der Nekropole von Fourni bei Acharnes hat man in Rotwein gewaschene Knochen aus minoischer Zeit gefunden, Mehr noch: da stand auf dem Friedhof sogar eine Rotweinkellerei…

      griechenklaus
        Beitragsanzahl: 2
        als Antwort auf: Friedhöfe auf Kreta #13159

        Schön, dass Ulla meinen Blog zitiert hat. Ich kenne viele Varianten griechischer Friedhöfe und griechischen Umgangs mit den Gebeinen Verstorbener, habe aber immer  große Bedenken, darüber zu schreiben. Wäre ja schrecklich, wenn jetzt ein regelrechter Friedhofs-Tourismus einsetzen würde. Man sollte sich nur sehr dezent auf die Suche nach Gebeinhäusern machen und darauf achten, dass kein Kreter in der Nähe ist. Am besten, man tut so, als würde man die Tür zufällig öffnen…
        Übrigens: der Friedhofs-Blog ist Teil eines neuen Kreta-Buches, das ich zusammen mit dem Maler Hans-Jürgen Gaudeck gerade veröffentlicht habe. Auch eine "Liebeserklärung an Kreta" ist drin – sie ergänzt die Friedhofsgeschichte vielleicht ganz gut. Ihretwegen muss man das Buch nicht kaufen, sie steht auch als "Leseprobe" auf der Website fürs Buch: http://www.tageaufkreta.de

      Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)