Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 226 bis 240 (von insgesamt 277)
  • Autor
    Beiträge
  • Trude
      Beitragsanzahl: 306

      Jassu,

      wenn die das wirklich so umsetzten, find ich das vorbildlich.
      Bei unserem letzten Kreta Urlaub vor zwei Jahren fand ich es schlimm wie der Strand um Rhetimno ausgesehen hat. Überall lag Abfall. Ich konnte mir nicht vorstellen hier zu Baden und war froh das ich an der Südküste wohnte.
      Halten sich den die Touristen auch ein wenig an die Vorgaben hinsichtlich der Schildkröten?

      Trude
        Beitragsanzahl: 306
        als Antwort auf: Schiffswerft #11257

        Hallo Platypus,

        vielen Dank ;D
        das werden wir uns dann mal anschauen. 😀

        Trude
          Beitragsanzahl: 306
          als Antwort auf: Schiffswerft #10539

          Jassu,

          weiss jemand ob es überhaubt so eine kleine Werft auf Kreta gibt? Ich kann mir nicht vorstellen, das die Kreter ihre Boote vom Festland bekommen.

          Trude
            Beitragsanzahl: 306
            als Antwort auf: Geldautomaten #11265

            Jassu,
            wie Herbert schon sagte in Plakias ist es kein Problem mit der Karte Geld zu holen.
            Wir haben es bei unserem letzten Urlaub immer so gehandhabt, wenn wir einen Ausflug gemacht haben und sind durch eine "grössere" Stadt gefahren, haben wir einen kleinen Bummel durch den Ort gemacht und meisten einen Geldautomaten gefunden, einen Kaffee getrunken und dann weiter Richtung "Heimat".

            Trude
              Beitragsanzahl: 306

              Ich glaube, das der "Cowboy" das nicht verstehen würde :'( :-/
              Den Interressiert doch nur sein Stuhl. Alles andere ist Ihm egal.

              Trude
                Beitragsanzahl: 306
                als Antwort auf: Friedhöfe auf Kreta #11539

                Hi Silvia, hab auch schon auf Kreta etlich Friedhöfe besucht. Immer wenn wir einen Ausflug gemacht haben, sind wir auf den dortigen Friedhof gegangen. Ich hab mir da immer sehr intensiv die Bilder angesehen. Einen besonders schönen habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. Jeder Friedhof ist auf seine Art schön. Fotos haben wir auch schon gemacht, aber immer nur wenn niemand da war. Gruss Gertrud

                Trude
                  Beitragsanzahl: 306
                  als Antwort auf: frangokastello #12506

                  Kalispera Angelika,
                  ich muss meinem Vorredner recht geben. Egal welche Strecke Ihr nehmt, wäre es besser wenn Ihr bei Tag fahren könntet. Drei Stunden müsst Ihr mindestens einrechnen. Die Strassen sind zwar gut, aber Ihr könnt sie nicht mit deutschen vergleichen.
                  Vielleicht habt Ihr ja auch die Möglichkeit eine Nacht in Heraklion zu verbringen.
                  Wir haben eine Marco Polo Karte von Allianz. Es ist eine Holiday Map mit zwei Karten. Einmal Creta West und einmal Creta Ost. Beide Karten sind im Maßstab: 1:125.000, es sind auch kleinere Orte aufgeführt und sie hat uns schon gute Dienste erwiesen. Wir haben Sie im Buchhandel für 7,50€ gekauft (vor drei Jahren).
                  Unsere Mietwagen die wir bisher hatten waren immer kleiner Autos (aus Kostengründen). Strassenkarte war dabei, aber nur mit grösseren Städten.
                  Gruss Gertrud

                  Trude
                    Beitragsanzahl: 306
                    als Antwort auf: frangokastello #11533

                    Hallo Angelika,
                    wenn Ihr von Heraklion aus fahrt müsst Ihr auf der Autobahn Richtung Chania bis Rethimno fahren. Dort geht es dann Richtung Spili oder Plakias das weiss ich nicht mehr genau wie es ausgeschrieben ist.
                    Ihr müsst dann auf jeden fall Richtung Südküste fahren.
                    sobald Ihr durch die Kotsifou-Schlucht gefahren seid, geht es Links ab nach Plakias und rechts nach Rodakino und Choras Fakio in die Richtung müsst Ihr fahren. Es ist halt eine weite Strecke. Die Strassenverhältnisse sind gut. Es geht halt Durch die Ortschaften und um den Berg herum.
                    Ihr könnt auch von Heraklion gleich an die Südküste fahren (Richtung Iopetra) aber ich denke das die Strecke länger dauert.
                    Von Chania aus kann man auch runter an die Südküste fahren. Von da aus nach Chora Sfakia und dann nach Frankokastello, ist aber auch weiter.
                    Die Kotsifou-Schlucht, Rodakino, Chora Sfakio und Frankokastello seht Ihr auch bei den Imbressionen, wenn Du Dir die Bilder ansiehst, siehst Du auch die Strassen.
                    Gruss Gertrud

                    Trude
                      Beitragsanzahl: 306

                      Jassu Herbert,

                      bin mal gespannt ob er nach so langer Zeit noch was findet.
                      Wäre schön, wenn Du uns da auf dem laufenden halten könntest.

                      Danke!! 🙂 ???
                      Gruss Gertrud

                      Trude
                        Beitragsanzahl: 306
                        als Antwort auf: Neu hier #11757

                        Kalimera Jürgen,

                        erst mal herzlich wilkommen im Forum.
                        Ich weiss, das ich es Dir nicht so richtig erklären kann, aber ich versuch es trotzdem mal.
                        Also Frappe ist so eine Art Milchkaffe oder Eiskaffee nur ohne das Eis. Er wird kalt getrunken und ist eigentlich auch ganz erfrischend. Die Einheimischen trinken in oft. Er wird in einem Glas mit Röhrchen serviert.
                        Der kretische Kaffe (Griesch. Kaffee) wird in einer kleinen Tasse serviert (vergleichbar mit unserem Mokka) ist sehr stark und köstlich. Der Kaffeesatzt ist aber noch in der Tasse. Wenn Du ihn bekommst musst Du ihn erst mal einen Moment ruhen lassen, das sich der Kaffeesatz setzten kann. (hört sich bescheuert an >:()
                        Es gibt da eine bestimmte verfahrensweise wir er gemacht wird. Hab das mal in einem Bericht im Fernsehen gesehen.
                        Setzt Dich im Urlaub mal in einem kleinen Dorf in ein Kafenion mit einer Tasse griesch.Kaffe und geniesse das Treiben auf der Strasse.  😉 😀
                        Du wirst feststellen, das Dich plötzlich eine angenehme Ruhe umgibt.
                        Und schon hat Dich auch das Kreta-Virus gepackt. 😉 ;D ::) 8)

                        Gruss Gertrud

                        Trude
                          Beitragsanzahl: 306
                          als Antwort auf: Kloster Arkadi #12499

                          Jassu Knossos,

                          so vielen Karten brauchst Du wirklich nicht, schau Dir in Ruhe die Karten an und kauf Dir dann die, mit der Du am besten zurechtkommst 😀
                          Sonst verlierst Du wirklich die Orientierung oder Du kannst nicht mehr nach Kreta weil Du Dein ganzes Geld für Karten ausgegeben hast. 😉
                          Das wäre ja furchtbar. :-/ :'(

                          Gruss Gertrud

                          Trude
                            Beitragsanzahl: 306
                            als Antwort auf: Kloster Arkadi #11942

                            Jassu Knossos,
                            die Strecke über die Dörfer dauert halt länger, da du jedes kleine Nest durchfährst, wenn Du dann noch pech hast, das gerade ein fahrender Händler vor Dir ist brauchst Du halt Zeit weil oftmals kein Vorbeifahren möglich ist. Mir hat die Fahrt aber sehr gut gefallen. Es wäre vielleicht gut, wenn Du auf der Hinfahrt die Old Route nimmst, wenn Du gleich nach dem Frühstück losfährst. Auf der Rückfahrt kannst Du ja dann über die Dörfer fahren. Anogia ist da die ganze Zeit ausgeschrieben.
                            Wir hatten/haben eine Karte die nennt sich "Die Freizeitkarte" von Allianz Es sind zwei Karten einmal Kreta West und einmal Kreta Ost. Der Maßstab: 1:125.000. Auf der Karte ist jedes kleine Dorf drauf (auch in Griesch.Schrift). Sie hat uns sehr geholfen als wir uns schon verfahren haben und nur noch griesch.Schilder sahen.

                            Gruss Gertrud

                            Trude
                              Beitragsanzahl: 306
                              als Antwort auf: Kloster Arkadi #10908

                              Hallo Knossos,

                              wenn Du von Anogia über Zoniana, Ag.Mamas, Keramota, Houmeri, Kalandare, Elefterna nach Moni Arkadi fährst brauchst Du sehr lange, da die Strasse sehr viele Serpentinen hat und durch mehrere kleine Dörfer geht.
                              Wenn Du von Anogia auf die Old Route Richtung Rethimnon fährst ist kurz vor Stavromenos ein Ort der heisst "Viranepiskopi" von hier aus musst Du Dich südlich halten um nach Moni Arkadi zu kommen. Müsste aber hier schon Ausgeschildert sein.
                              Wenn Du die erstgenannte Route durch die Dörfer fährst, kommst Du auch nach Margarites, das ist ein Töpferdorf, dort kannst Du sehr schöne Stücke kaufen und auch zusehen wie sie gemacht werden.

                              Ich bin die Strecke schon gefahren und zwar von Rodakino (Plakias) nach Anogia.

                              Gruss Gertrud

                              Trude
                                Beitragsanzahl: 306

                                Jassu Herbert,
                                schönen Urlaub auch von mir,
                                Seit gestern scheint auch bei uns in Mannheim mal wieder die Sonne. Man kann sich entlich mal wieder auf die Terrasse setzten.
                                Aber das es auf Kreta schon so heiss ist. Hoffentlich könnt Ihr da überhaupt was unternehmen ::).

                                Gruss Gertrud

                                Trude
                                  Beitragsanzahl: 306
                                  als Antwort auf: Schöne Strände #10905

                                  Jassu Anita,

                                  es kommt darauf an was Du im Urlaub haben möchtest. Wenn Du Annimation für die Kinder haben möchtest, dann musst Du dich schon in eines der Grösseren Hotels niederlassen (siehe Attika, Neckermann, u.s.w). Attika hat etwas ruhigere Hotels im Angebot. Wenn Du aber nur Urlaub an einem schönen Strand haben möchtest von wo aus Du Ausflüge machen möchtest dann kannst Du zum Beispiel auch nach Frankokastello, Plakias, Elafonisi u.s.w. gehen. Sie sind an der Südküste und haben schöne Strände. Wobei mir Elafonisi oder Frankokastello sehr gut gefällt. Schau doch mal unter "Infos, Kreta- Links, bei Hotels" nach. Da sind sehr schöne Angebote.
                                  Oder Blättere doch einfach mal bei den Regionen unter West- Zentral- oder Ostkreta, wo es Dir gefallen würde.
                                  Ich hoffe das Du etwas findest und einen schönen Urlaub hast.
                                  Gruss Gertrud

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 226 bis 240 (von insgesamt 277)