Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • Confuhr
      Beitragsanzahl: 6

      Gebucht haben wir die Unterkunft noch nicht, sind diesbezüglich also nach wie vor offen für Vorschläge. Haben aber bereits Email-Kontakt zu den Pinelopi-Appartments.

      Confuhr
        Beitragsanzahl: 6

        Ja, die Flüge haben wir schon, und der Kontakt bezüglich Unterkunft ist auch schon hergestellt. Es geht jetzt vorrangig um den Mietwagen – aber dafür ist ja auch noch genügend Zeit. Es hat sich in den vergangenen Jahren gezeigt, dass es immer von Vorteil war, den Mietwagen bereits von zu Hause aus per Internet zu buchen (oftmals gibt es für die Internetbuchung noch Rabatte) und nicht erst am Flughafen.

        Confuhr
          Beitragsanzahl: 6

          Ja, dann werden wir wohl für den 1. Kreta-Urlaub mal Geo ansteuern. Momentan scheint es aber wirklich schwierig zu sein, Info’s/Antworten von dort ansässigen Unternehmen zu erhalten.

          Confuhr
            Beitragsanzahl: 6

            Hallo Frank, Lommel und Herbert,
            bin begeistert über die ausführlichen Antworten! 😀
            Herbert: Leider sind wir nicht 14, sondern nur 10 Tage auf Kreta (wir teilen den Urlaub immer auf Mai (diesmal Kreta) und September (diesmal Andalusien) auf.
            Ja, wir haben den Mietwagen die ganze Zeit. Zum einen muß ja der Transfer vom/bis zum Flughafen zur Unterkunft irgendwie bewältigt werden, und zum anderen möchten wir auch sonst flexibel sein. Wenn wir zu irgendwelchen Ausflügen starten, haben wir auch immer die Badesachen im Auto – um zwischendurch oder anschließend auch ins Meer springen zu können. Es wird aber auch reine Strandtage (möglichst mit Beach-Volleyball – ich spiele seit 37 Jahren Volleyball…) geben, insofern ist ein Sandstrand schon Voraussetzung.
            Nach all‘ Euren Schilderungen wird es nun wohl doch auf Geo hinauslaufen (hatte mir auch ein Kollege empfohlen, der allerdings auch nur die Nordküste kennt). Wir mögen es zwar hinsichtlich Unterkunft gern ruhig (also keine Hotels mit Animation o.ä.), haben es abends aber gern etwas geselliger. Als wir letztes Jahr im September auf Sardinien waren, wurden da größtenteils schon die Bürgersteige hochgeklappt, was am Strand ja toll ist, wenn man große Buchten nur mit wenigen anderen teilt, aber wenn man abends fast allein im Restaurant sitzt und auch in Bars o.ä. kaum Leute trifft, fehlt schon das gewisse südländische Flair … Und das könnte in Kalamaki im Mai vielleicht passieren, oder? Ich hatte mir die Pinelopi-Apartments (in der Nähe des Kournas-Sees) ausgesucht – ich denke, die liegen ideal.
            Was mich ein bißchen nachdenklich macht, ist die Aussage von Frank hinsichtlich der Temperaturunterschiede und Wetterstabilität. Sicher wird keiner von Euch präzise Aussagen machen können, wie es Mitte/Ende Mai auf Kreta sein wird, aber über welche Temperaturen sprechen wir denn so in etwa?!? Sind die Tagestemperaturen im Schnitt denn nicht so bei 24°? Ich bin nämlich auch ein sog. Sonnenanbeter (kenne keinen Sonnenbrand o.ä.) – Wassertemperaturen dagegen sind mir ziemlich egal: Wenn ich das Meer sehe, dann muß ich auch ‚rein!
            LG
            Conny

            Confuhr
              Beitragsanzahl: 6

              Hallo Frank,
              spielt denn der Temperatur-Unterschied Ende Mai eine große Rolle?
              Danke für den Link-Hinweis – hatte ich aber schon gelesen. Aber: Je mehr man liest, desto verwirrter ist man … Wie sieht es denn mit Ausflügen aus – so 3 – 4 sollten es in den 10 Tagen schon sein – welche Umgebung ist da besser geeignet?

            Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)