Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Häfen und Buchten für Segler #15057
hihi – ja, es ist durchaus "sportlich", kein "Kaffeehausseglertörn".
Ich bin jetzt schon 2 x von E kommend (Rhodos/Karpathos/Kasos) hin und zurückgesegelt, und ja: auf dem Hinweg hat man nach W immer kräftige Wellen und man sollte wissen, was man macht, wenn es aufbrist… aber wir hatten bei 5-7 Bft durchaus die genannten tagesstrecken geschafft, und ich bin KEIN "meilenfressender Sturmsegler" – meine website heißt http://www.buchtenbummler.de weil eben Buchten bummeln… aber Segeln findet im Freien statt und elementarer Bestandteil eines Segeltörns ist die Auseinandersetzung mit den Naturgewalten Wind und Wasser…Der in den letzten Jahren stark zu verzeichnende (Urlaubs-)Trend, daß jeder, der schonmal eine Luftmatratze fehlerfrei am Strand versenkt hat (ich meine nicht Euch!!) meint, er müsse jetzt unbedingt eine Bavaria chartern und sei sowas wie Capt´n Cook, ist halt hier nicht zielführend!
Familiensegler sind auf W-Kurs auf Kreta gegenansegelnd mit 2-4m Welle natürlich überfordert, aber das sind die in den Kykladen auch – und vor allem auf dem Rückweg nach Athen!
Kreta verlangt auf W-Kurs an der Nordküste die ersten 3-5 Tage vollen Einsatz,. dann kann man relaxt zurücksegeln… statt wie bei Athen-Kykladen-Athen den Streß am Ende des Törns zu erleben…
Daher empfehlen wir (dann) ja auch ausreichend Zeit zu planen, Kreta selbst ist allerdings kein "Meilensegelrevier", man segelt sicher beim Kreuzen viele Meilen, aber wir wissen ja: man macht wenig Strecke…
Alternativ kann der schlaue "Meilensegler" eine Route wählen, welche die üblichen Windrichtungen zum eigenen Törnplan optimal in Beziehung setzt: Halbwind/Amwind nach N (Milos/Santorin/Astipalaiia) und zurück oder Vorwind via Kasos, Karpathos evtl. Rhodos in weitem Bogen über Astipalaiia Santorin mit vielen Meilen zurück.
Viele sportliche Chartercrews machen durchaus längere Schläge (auch über Nacht) von 40, 60 oder 80 sm/Tag, das ist also sehr leicht zu machen, der Wind aus W oder NW oder N spiel auf allen Kursen mit.
In der Tat ist das aber für den Spontanurlauber mit Küstensegelambition zu viel und auch der wenig erfahrene Familienskipper sollte sich das nicht ad hoc antun… aber dafür hat DER ja das Ionische Meer oder den Dodekanes oder die türkische Küste…
Ciao
Hansals Antwort auf: Häfen und Buchten für Segler #14410Danke für die Info 😉
Ja..nach W geht es erstmal gegenan, aber wir verchartern > 12m-Yachten, das muß ein sportlicher Segler schon schaffen –
1.Tag von AN-Spinalonga, dann 1 Tag Aufkreuzen nach Heraklion, 3.Tag H-Reth, 4.Tag R-Chania (bzw. mit Pausen/Laydays dazwischen)
Somit hätte man 1 Woche um an das Westkap zu kommen, und dann den angenehmen Südteil. Es kann ja evtl. auch nur bis Ierapetra gesegelt werden. Aber man kann es in 2 Wochen auch gut herum schaffen! Oder man segelt andersrum und dann via C-R-H mit Rückenwind…
Ab Chania ist es dann ja normalerweise ruhiger bzw. angenehmer zu segeln (S-Winde). Aber das Gebiet kenne ich eben nicht – ab Chania westlich herum und dann Südküste bis Ierapetra.
Grüße
Hans,BuBu -
AutorBeiträge