Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 661 bis 675 (von insgesamt 714)
  • Autor
    Beiträge
  • Brauer-Fredl
    Teilnehmer
      Beitragsanzahl: 993
      als Antwort auf: auch mal eine Kirche…. #19105

      Das letzte Mal war ich August 1991 dort oben.
      Unten meine Dia-Aufnahme:

      Gruß Brauer-Fredl

      Brauer-Fredl
      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 993
        als Antwort auf: auch mal eine Kirche…. #18815

        Hallo Silvia

        lieg ich da richtig, wenn ich auf Faneromeni oberhalb von Gournia tippe ?

        Gruß Brauer-Fredl

        Brauer-Fredl
        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 993
          als Antwort auf: Wußtest ihr schon….. #19560

          …… ja!  Da geht`s zu, wie bei uns in Deutschland zu Neujahrsbeginn:
          Wenn nämlich der Priester oder Bischof in der Mitternachtsmesse, die in der Regel vor der Kirche wegen Überfüllung stattfindet, von Ostersamstag auf Ostersonntag die Schlußworte "Christos Anesti" (Christus ist auferstanden) ausruft, bricht ein riesiges Feuerwerk mit Raketen und Krachern und Böllerschüssen los.
          Übrigens, die Priester habens da recht gefährlich. In Athen hab ich es einmal miterlebt, dass ein "Irrläufer" von Kracher unter das Festgewand des Priesters geriet, worauf dieser wie unter Panik um sich schlug, damit er nicht in Brand geraten konnte.
          Auf Kreta sah ich es schon des öfteren, dass die Priester sofort nach "Christos Anesti" den Ort des Geschehens fluchtartig verlassen.

          Gruß Brauer-Fredl

          Brauer-Fredl
          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 993

            Hallo miteinander,

            vielleicht werdet Ihr Euch auch schon manchmal beim Besuch in einer Taverne auf Kreta oder sonstwo in Griechenland gewundert haben, daß bei der Gabel ein Zinken seltsam abgebogen ist: Das ist dann das Spezialwerkzeug fürs Schneckenessen, um das leckere Fleischstückchen aus dem Gehäuse zu bekommen!

            Gruß Brauer-Fredl

            Brauer-Fredl
            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 993
              als Antwort auf: Osterhase #18065

              Aber Hallo !

              Der Osterhase ist auf Kreta viel zu früh eingetroffen!
              In Griechenland ist dieses Jahr am 27. April Ostersonntag!

              Schöne Ostern wünscht allen

              Brauer-Fredl

              Brauer-Fredl
              Teilnehmer
                Beitragsanzahl: 993
                als Antwort auf: Wußtest ihr schon….. #19360

                Hi Harulla,

                Manolis ist die Kurzform von Emmanuel.
                Für den Namen Manoussos gibt es keinen speziellen Namenstag im Kalender, daher darf mein Sohn nach griechischem Brauch an Allerheiligen (Agii Pantes), also am 1. November seinen Namenstag "feiern".
                Übrigens die Koseform von Manoussos ist Manoussakis.

                Gruß Brauer-Fredl

                Brauer-Fredl
                Teilnehmer
                  Beitragsanzahl: 993

                  Was man sonst noch so alles mit METAXA zusammenmixen kann, findet man auf dieser Seite:
                  Klick mich

                  Gruß Brauer-Fredl

                  Brauer-Fredl
                  Teilnehmer
                    Beitragsanzahl: 993
                    als Antwort auf: Wußtest ihr schon….. #19032

                    Hallo Haui,

                    in meiner Familie lebt die Namensgebungstradition noch fort:
                    Unser erstes Kind, Barbara, wurde nach meiner Mutter genannt; während unser zweites Kind, unser Sohn Manoussos, den Namen des Vaters meiner Frau erhielt.
                    Manoussos ist übrigens ein typisch kretischer Vorname und kommt nicht oft vor.
                    Jetzt vielleicht eine kleine Fleißaufgabe für Dich Haui: Wann feiert mein Sohn Namenstag?

                    Gruß Brauer-Fredl

                    Brauer-Fredl
                    Teilnehmer
                      Beitragsanzahl: 993

                      Hallo Haui,

                      meine Frau hat von diesem Wahlrecht auch dieses Jahr wieder Gebrauch gemacht. Sie wurde aber auch schon 2002 automatisch mit einer Wahlbenachrichtigung aufgefordert zu wählen und war im Wählerverzeichnis aufgeführt.
                      In Bayern sind die Kommunalwahlen schon was Besonderes, wenn man bedenkt, welche Möglichkeiten es gibt die Kandidaten zu wählen.
                      Es seien allein nur die Stichworte "panaschieren" oder "kumulieren" zu erwähnen: Da gibts dann viel Aufklärungsbedarf nicht nur bei deutschen Wählern! Na ja meine Frau hats auch dieses Mal mit großem Interesse und verantwortungsbewußt angegangen.
                      In unserem Landkreis mußten der Bürgermeister, die Markträte, der Landrat und die Kreisräte gewählt werden. Insgesamt waren hier auf 4 Stimmzetteln zusammen 82 Stimmen zu vergeben. Da war schon volle Konzentration angesagt.

                      Gruß Brauer-Fredl

                      Brauer-Fredl
                      Teilnehmer
                        Beitragsanzahl: 993

                        Kalimera sas,

                        Okraschoten kaufen wir in Deutschland außerhalb der Erntezeit in türkischen Lebensmittelläden in Gläsern eingemacht oder auch als Dosenware. Im Sommer sind sie auch frisch zu haben.
                        Übrigens: Habe es auch mal versucht, sie selber in meinem Gemüsegarten zu ziehen. Es gelang mir nur mit viel Mühe und der Ernteertrag war sehr gering im Verhältnis zum aufgebrachten Aufwand.

                        Gruß Brauer-Fredl

                        P.S. Eine 850 ml Dose Okraschoten kostet bei uns beim "Türken" ca. 1,80€

                        Brauer-Fredl
                        Teilnehmer
                          Beitragsanzahl: 993

                          Hallo zusammen,

                          habe gerade die Nachrichten auf ERT-Sat gesehen.
                          Bei diesem Beben kam es vor allem zu Steinschlag und Erdrütschen, so wie ich die Bilder des Senders beurteilen kann.
                          Auf Kreta war nichts zu spüren, zumindest meine Schwiegereltern, die in Neapolis/Lassithi wohnen, haben nichts gemerkt.

                          Gruß Brauer-Fredl

                          Brauer-Fredl
                          Teilnehmer
                            Beitragsanzahl: 993

                            Hallo Nico,

                            mein Sohn besitzt seit August 2007 eine Canon S5 IS und ist hellauf begeistert damit. Er hat sie damals für ca. 350€ bei Digital-Versand.de online gekauft (Seriöser Shop).
                            Den einzigen Nachteil bei dieser Kamera sehe ich darin, dass die Bilddaten nicht im RAW-Format aufgenommen werden können, was aber eigentlich nur für einen Foto-Profi von Interesse ist. Ansonsten ist diese Kamera ein Allround-Talent, das nur noch von einer DSLR in Punkto Bildqualität getoppt werden kann.
                            Bei der Versorgung mit Strom sollte man Akkus mit mindestens 2500 mAh verwenden (bei schwächeren Akkus kommen sonst nur Fehlermeldungen von der Kamera).

                            Gruß Brauer-Fredl

                            Brauer-Fredl
                            Teilnehmer
                              Beitragsanzahl: 993

                              Wer genau wissen will, wann Ostern in diesem Jahrhundert in Griechenland gefeiert wird, sollte mal den nachstehenden Link anklicken:

                              http://www.orthodoxie.net/de/Organisation_De.htm

                              Bei der nun sich öffnenden Startseite links auf "Aktuelles" klicken;
                              dann in der neuen Seite "Ostertermine des 21. Jahrhunderts" anklicken.

                              Gruß Brauer-Fredl

                              Brauer-Fredl
                              Teilnehmer
                                Beitragsanzahl: 993

                                Noch kurz eine Anmerkung im alten Jahr zum Vassilopita:
                                Traditionell ist die Anschnittreihenfolge so:
                                1. Stück für Jesus
                                2. Stück für Agios Vassilios
                                3. Stück für das Haus
                                4. Stück für die Armen,
                                anschließend dann eins für jedes Familienmitglied vom ältesten bis zum jüngsten einschließlich der abwesenden Familienmitglieder (wenn sie z.B. auf See oder im Ausland sind)

                                In diesem Sinne

                                Ein Gutes Neues Jahr wünscht Euch allen

                                Brauer-Fredl

                                Brauer-Fredl
                                Teilnehmer
                                  Beitragsanzahl: 993

                                  Hier noch was zynisches:

                                  http://de.youtube.com/watch?v=aXNYA8ZkNHM

                                  Gruß Brauer-Fredl

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 661 bis 675 (von insgesamt 714)