Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 646 bis 660 (von insgesamt 714)
  • Autor
    Beiträge
  • Brauer-Fredl
    Teilnehmer
      Beitragsanzahl: 993

      Hallo miteinander,

      habe auf der folgenden Seite (ganz unten links:"Foto des Tages"):

      http://anatolh.com/

      ein Foto aus dem Jahre 1965 entdeckt.

      Unter dem Foto steht geschrieben, dass man die erste Yacht sieht, die 1965 in Ag. Nikolaos angekommen ist. Die Umgebung Marina war damals der kleine Hafen, der kürzlich wieder restauriert wurde wie bei der deutschen Besatzung, die ihn beim Abzug aus Ag. Nikolaos sprengten.

      Gruß Brauer-Fredl

      Brauer-Fredl
      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 993
        als Antwort auf: Rezept für Tiropita? #21920

        Hi Westie,

        so wie Du Dein Rezept beschrieben hast, könnte es sich um eine in der Pfanne gebackene Variante einer Kallitsounia handeln.
        Hier 2 Links, die Dir vielleicht weiterhelfen:

        a): http://www.cretan-nutrition.gr/de/index.php?option=com_content&task=view&id=26&Itemid=41

        b): http://www.gergeri.com/ger/tiganiger.htm

        Gruß Brauer-Fredl

        Brauer-Fredl
        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 993
          als Antwort auf: Gefüllte Auberginen #21390

          Hier noch ein Nachtrag, so wie es meine Frau (sie ist Kretanerin) zubereitet:

          PAPUTSAKIA
          Gefüllte Auberginen (> Pantöffelchen<) für 4 Personen

          Zutaten:  
          4 große Auberginen
          1 Zwiebel, fein gehackt                                                                          
          1 EL Tomatenmark                                              
          1 Stange Zimt,  3-4 Nelken
          1 kg Rinderhack
          300 g Fleischtomaten, abgezogen und gewürfelt
          Salz, Pfeffer                                                          
          Olivenöl
          1/8 ltr. Rotwein

          Zutaten für die Bechamel-Creme:
          40 g Butter                                                             2 EL Mehl
          ½ ltr. Milch                                                             Salz, Muskatnuss,
          2 EL Parmesankäse                                               2 EL Paniermehl

          Zubereitung:

          Auberginen waschen, von den Stielen befreien und längs halbieren. Mit einem Teelöffel aushöhlen und einen  ca. 1cm dicken Rand lassen.  Die Auberginen sofort in einen Topf mit bereits schon kochendem Salzwasser  hineingeben.  6 min. weiterköcheln lassen.
          Anschließend die Auberginen mit einer Schaumkelle vorsichtig aus dem Topf nehmen und mit der
          Rückseite nach oben auf ein Backblech zum Abtropfen legen.
          Für die Füllung wird 3-5 EL Olivenöl in einem hohen Bratentopf erhitzt und das Rinderhack darin an-
          gebraten . Dann die Zwiebel  hinzufügen und  unter Rühren weiterbraten  bis die gebildete Flüssigkeit
          fast verdampft ist. Mit Rotwein ablöschen.
          Dann das Tomatenmark und die gewürfelten Tomaten hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen.
          In ein Tee-Ei oder ähnliches  die Nelken und die Zimtstange geben und in die kochende Masse
          einhängen. Soviel heißes Wasser dazugeben, bis das Hackfleisch bedeckt ist.
          Ungefähr eine halbe Stunde bei mittlerer Hitze kochen lassen. Gelegentlich umrühren und bei
          Bedarf noch heißes Wasser zufügen.
          Die abgetropften Auberginen auf dem Backblech wenden und mit der  Hackfleischmasse füllen.
          Das Backblech mit den gefüllten Auberginen beiseite stellen und die Bechamel-Creme zubereiten:
          Das Mehl mit einem Schneebesen in die erhitzte Butter einrühren bis eine dicke Creme entsteht.
          Dann den Topf von der Feuerstelle nehmen und unter gleichzeitigem Rühren die Milch langsam
          eingießen. Bei Bedarf weiter erhitzen, bis eine dickflüssige Creme entsteht.  Mit Salz und Muskatnuss würzen.
          Auf jede Auberginenhälfte je 2EL Bechamel-Creme verteilen und glattstreichen.
          Mit Parmesankäse und Paniermehl bestreuen.
          Den Ofen auf 200 °C vorheizen und die Auberginen auf der mittleren Schiene darin ca.30 min. backen, bis die Oberseite goldbraun wird.
          Als Beilagen passen Tsatsiki, Pommes-Frittes, Griechischer Salat und Weißbrot.

          Gutes Gelingen und Kali Orexi wünscht meine Frau

          Gruß Brauer-Fredl

          Brauer-Fredl
          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 993
            als Antwort auf: Gefüllte Auberginen #20951

            Hallo Mischa,

            hier eine Rezeptvariante für Papoutsakia (Pantöffelchen):
            http://www.chefkoch.de/rezepte/539911151236930/Papoutsakia.html

            Gruß Brauer-Fredl

            Brauer-Fredl
            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 993
              als Antwort auf: Stifado #21553

              Hier der Unterschied zwischen Normalen und Kreuzkümmel:
              http://www.kochmix.de/rezept-kleine-gewuerzkunde–kreuzkuemmel-12521-2.html

              Gruß Brauer-Fredl

              Brauer-Fredl
              Teilnehmer
                Beitragsanzahl: 993
                als Antwort auf: Sonnenuntergang #20640

                Hallo Rudi,

                kann das bei Bali sein?

                Gruß Brauer-Fredl

                Brauer-Fredl
                Teilnehmer
                  Beitragsanzahl: 993
                  als Antwort auf: TV-Tipps #21363

                  Hallo Campona,

                  die merkwürdigen BR Alpha/ZDFDoku/EinsExtra-Kanäle empfängst Du am besten digital über Satellit (Astra).
                  Ich persönlich bin froh, dass die öffentlich-rechtlichen Anstalten mir dieses zusätzliche Angebot unterbreiten.

                  Gruß Brauer-Fredl

                  Brauer-Fredl
                  Teilnehmer
                    Beitragsanzahl: 993

                    Hallo Justa,

                    willkommen im Forum.
                    Kannst Du Deine Frage etwas konkretisieren: Nämlich wann willst Du 2 Wochen auf Kreta verbringen, wie alt ist Dein Sohn, willst Du es mehr kulturell oder bist Du mehr sonnenhungrig etc., etc …
                    Also, wenn Du noch spezielle Tipps erhalten möchtest, gib doch noch genauere Angaben für Deinen Kreta-Urlaub durch.

                    Gruß Brauer-Fredl

                    Brauer-Fredl
                    Teilnehmer
                      Beitragsanzahl: 993

                      Herzlich willkommen im Forum Chrissy,
                      habe gerade eben Deinen Beitrag entdeckt und kurz zuvor eine ähnliche Frage bei "dies&das" von Anke beantwortet. Schau doch mal da rein. Als kurzen Tagesausflug würde ich eine Fahrt zum Kloster Arkadi empfehlen. Strand en masse gibt es Richtung Georgioupolis. Da ist bestimmt für jeden Geschmack was dabei. Auch nur mal hoch ins Landesinnere bis nach Spili und zurück hat seinen Reiz.

                      Gruß Brauer-Fredl

                      Brauer-Fredl
                      Teilnehmer
                        Beitragsanzahl: 993
                        als Antwort auf: Samaria-Schlucht #21683

                        Ach ja,
                        auf meinem Konterfei ist im Hintergrund der Badestrand von Ag. Roumeli, wo man wunderbares klares Wasser hat. Ich warte gerade auf die Fähre bei einem kühlen Bier.
                        Das Bild stammt aus dem Jahre 2001.

                        Gruß Brauer-Fredl

                        Brauer-Fredl
                        Teilnehmer
                          Beitragsanzahl: 993
                          als Antwort auf: Maria Himmelfahrt #20592

                          Hallo miteinander,
                          wenn jemand von Euch mal um den 15. August Urlaub auf Kreta macht, sollte er (sie) unbedingt am 15. nach Neapolis bei Agios Nikolaos kommen. Dort wird Maria Himmelfahrt mit vielen Tanz- und Musikveranstaltungen gefeiert. Die Plateia ist dort ab 19 Uhr ein einzige große Taverna mit großer Tanzfläche. Gegen Nachteinbruch werden viele Folkloretänze von berühmten kretischen Tanzgruppen dargeboten. Anschließend kann man mit der Bevölkerung zusammen bis in den frühen Morgen hinein tanzen.
                          Kulinarisch kommt man auch nicht zu kurz, z.B. Kleftiko und regionaler Wein vom Fass und noch etliche andere Schmankerl.
                          Ein Besuch in diesem sonst verschlafenen Ort lohnt sich an diesem Tag besonders.

                          Gruß Brauer-Fredl

                          Brauer-Fredl
                          Teilnehmer
                            Beitragsanzahl: 993

                            Hi Yannis,
                            hab meine Frau (sie ist aus Kreta) gefragt.
                            Sie sagt, es gibt bei der Einschulung keine Bräuche.

                            Gruß Brauer-Fredl

                            Brauer-Fredl
                            Teilnehmer
                              Beitragsanzahl: 993
                              als Antwort auf: Samaria-Schlucht #21350

                              Hi Menti,
                              am bequemsten ist es, im griechischen Reisebüro, z.B. Notos Tours, in der nächsten Nähe Eueres Hotel sich diesen Ausflug zu buchen. Man wird an einem verabredeten Ort abgeholt (manchmal sogar direkt vom Hotel),und zur Hochebene gefahren. Nach der Wanderung geht es mit der Fähre von Ag. Roumeli zurück zum Bus nach Hora Sfakion und "Heimreise" kann wieder angetreten werden. So weit ich mich noch erinnern kann, habe ich vor 2 Jahren ca. 40€ p.P. für diesen Ausflug von Ag. Nikolaos aus bezahlt (einschließlich Fährpreis).

                              Gruß Brauer-Fredl

                              Brauer-Fredl
                              Teilnehmer
                                Beitragsanzahl: 993
                                als Antwort auf: Erster Urlaub auf Kreta #20595

                                Hi Anke,
                                erstmal herzlich willkommen im Forum!
                                Ich schätze mal, dass Ihr in Adele-Beach untergebracht seid, und nicht im Ort Adele, der mehr im Landesinneren liegt.
                                Jedenfalls liegt Rethymnon nicht weit weg, und da lohnt sich auf jeden Fall ein Ausflug dorthin. Da geht schon ein ganzer Tag drauf.
                                Als größeren Tagesausflug würde ich vorschlagen:
                                Mit dem Mietwagen über Rethymnon nach Spili, von dort aus nach Plakias und weiter nach Frangokastello. Von hier aus wiederum Richtung Hora Sfakion. Dann wieder die Rückreise über Vrisses, Georgioupolis und Rethymnon nach Adele.
                                Ein weiterer Vorschlag wäre, wenn man gut zu Fuß ist, eine Wanderung durch die Samaria-Schlucht (18 km fast nur bergab, geht ganz schön in die Kniegelenke und am nächsten Tag hat meist einen Muskelkater im Gesäß). Bin schön öfters durchgewandert, und jedes Mal bin ich wieder überwältigt von der ganzen Schönheit der Natur.
                                Am besten meldet man sich bei einem Reisebüro in Adele an. Denn man wird mit dem Bus auf die Hochebene gebracht, wandert dann durch die Schlucht bis Agia Roumeli, kann noch 1-2 Stunden dort baden, anschließend bringt einem die Schiffsfähre nach Hora Sfakion, wo der Bus wartet und Euch wieder nach "Hause" fährt.
                                Da sind jetzt so Spontanvorschläge.
                                Über Mietwagen wurde hier schon viel geschrieben. Auch erst vor kurzem. Probiers mal mit der Suchfunktion oben im Register.
                                Wenn Du noch mehr erfahren willst, ist es empfehlenswert Dich etwas
                                präziser und detaillierter über Deinen kommenden Kretaurlaub zu  äußern.

                                Gruß Brauer-Fredl

                                Brauer-Fredl
                                Teilnehmer
                                  Beitragsanzahl: 993
                                  als Antwort auf: auch mal eine Kirche…. #19221

                                  Oder hier noch ein zweites:

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 646 bis 660 (von insgesamt 714)