Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 541 bis 555 (von insgesamt 714)
  • Autor
    Beiträge
  • Brauer-Fredl
    Teilnehmer
      Beitragsanzahl: 993
      als Antwort auf: Hier was leichtes #32001

      Und hier von der Plateia aus.

      Gruß Brauer-Fredl, der sich jetzt erst einmal GER-ARG anschaut.

      Brauer-Fredl
      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 993
        als Antwort auf: Hier was leichtes #31922

        Richtig Herbert!

        Hier von weitem aufgenommen, oberhalb von Latsida.
        Übrigens in Latsida gibt es die in der ganzen Umgebung
        bekannten und beliebten Souvlakakia, und zwar in der
        1. Taverne von Nea…..  kommend. Am besten holt man
        sie sich dort ab ca. 21 Uhr ab, wenn die Abendessenszeit
        beginnt. Oder man kann dort auch gleich Einkehren.
        Die Preise sind sehr günstig.

        Gruß Brauer-Fredl

        Brauer-Fredl
        Teilnehmer
          Beitragsanzahl: 993
          als Antwort auf: Hier was leichtes #31714

          Hallo Georg,

          der Wochenmarkt ist dort donnerstags!

          Gruß Brauer-Fredl

          Brauer-Fredl
          Teilnehmer
            Beitragsanzahl: 993
            als Antwort auf: Hier was leichtes #31435

            Hi Westie,

            Westlicher! Es ist eine Bischofskirche.

            Gruß Brauer-Fredl

            Brauer-Fredl
            Teilnehmer
              Beitragsanzahl: 993

              @ Ralf: Mit dem "größer als"-Zeichen kann ich im Nachhinein jetzt nicht mehr
              bestätigen; wird aber sehr wahrscheinlich so gewesen sein.

              Na ja, da die Dreier-Reihen im Flieger ja meist nur mit 2Personen belegt waren,
              konnte wenigstens meine Frau es sich mit 2 Sitzen etwas bequemer machen.
              Trotz mulmigen Gefühls landeten wir in Heraklion pünktlich und auch die
              Gepäckausgabe ging überraschenderweise flott über die Bühne.
              Aber die böse Überraschung erlebte ich dann beim Ausladen der Gepäckstücke bei meinen Schwiegereltern:
              Ein Trolley war nicht unserer. Von außen sah der Trolley haargenau so aus
              wie meiner, doch leider hatte ich nicht beim Runterladen vom Gepäckband
              sicherheitshalber auf die Banderole von Condor geschaut, wo ja der
              Familienname aufgedruckt ist.
              Wie es weiter geht in Kürze, da die häusliche Arbeit ruft.

              Gruß Brauer-Fredl

              Brauer-Fredl
              Teilnehmer
                Beitragsanzahl: 993
                als Antwort auf: Hier was leichtes #31022

                Selbstverständlich im Osten der Insel!

                Gruß Brauer-Fredl

                Brauer-Fredl
                Teilnehmer
                  Beitragsanzahl: 993
                  als Antwort auf: Wieder mal `ne Taverne #32272

                  Was ich noch zur Taverne Vritomartes anmerken wollte, ist folgendes:

                  Es ist ein sehr sauberes Restaurant und komplett für Rollstuhlfahrer
                  eingerichtet.
                  Es gibt eine reichhaltige Auswahl an Fischgerichten, die aber ihren
                  Preis haben. Aber auch die anderen Speisen liegen auf einem hohen
                  Preisniveau. Es ist halt Elounda; da ist alles ein bißchen teurer!
                  Zum Essen habe ich mir ein Bier vom Fass bestellt (Alfa-Bier), das mich
                  beim Trinken sehr positiv überrascht hat: Rezent, gute Trinktemperatur
                  und ein Hauch von Hopfenaroma.
                  Zu bemängeln war beim kretischen Salat das Paximadi (das trockene Brot),
                  das ohne Wasser auf dem Salat lag, und mit Olivenöl kriegte es man nicht
                  weich (am Nachbartisch konnte ich sehen, dass dieses Brot einfach in der
                  Schüssel zurückblieb, da es den Leuten nicht klar war, wie man dieses
                  köstliche Brot auf angenehme Art und Weise verspeisen kann); außerdem
                  befanden sich Blumenkohl, Brokkoli und grüner Paprika in diesem "original"
                  kretischen Salat.
                  Meine Frau fragte den Wirt nach seinem favorisierten Wein und bekam zur
                  Antwort, es wäre der "Anassa". Wir hörten uns in unserem Bekannten- und
                  Verwandtenkreis auf Kreta um, aber keiner von diesen Leuten hatte jemals
                  etwas von diesem Wein gehört. Mittlerweile habe ich gegoogelt und weiß
                  nun, dass der "Anassa" ein hochqualitativer Kretischer Wein ist.
                  Zuletzt noch etwas zum Personal: Im Vritomartes wurden wir unter anderem
                  von einem litauischen Mädchen bedient. Der Grund liegt darin, dass auch
                  in Elounda und Umgebung es mittlerweile verstärkt russsiche Touristen gibt,
                  die sich, wenn sie nur russisch sprechen, hier einen kompetenten Ansprech-
                  partner finden.

                  Bis demnächst Euer

                  Brauer-Fredl

                  Brauer-Fredl
                  Teilnehmer
                    Beitragsanzahl: 993
                    als Antwort auf: Wieder mal `ne Taverne #32169

                    Wie ich feststellen kann, gibt es im Forum wenige, die sich
                    im Osten von Kreta schon ausgiebig umgesehen haben.
                    Also Elounda ist richtig. Es ist die Taverne Vritomartes, zu der
                    ich am Wochenende noch mehr zu berichten habe.

                    Gruß Brauer-Fredl

                    Brauer-Fredl
                    Teilnehmer
                      Beitragsanzahl: 993
                      als Antwort auf: Wieder mal `ne Taverne #31920

                      Ja die Nähe von Agios Nikolaos ist schon richtig.
                      Hier noch die Hauptkirche aus dem gesuchten Ort.

                      Gruß Brauer-Fredl

                      Brauer-Fredl
                      Teilnehmer
                        Beitragsanzahl: 993
                        als Antwort auf: Wieder mal `ne Taverne #31248

                        So weit westlich bin ich nicht gekommen.
                        Mein westlichster Ort in diesem Jahr war Rethymnon.

                        Gruß Brauer-Fredl

                        Brauer-Fredl
                        Teilnehmer
                          Beitragsanzahl: 993

                          Hi Garuda,

                          ich kann nur dazu raten, es mit den 6 Monaten Ernst zu nehmen.
                          Zu "Drachmes-Zeiten" war ich mit meinem Privat-PKW beruflich in
                          Athen unterwegs und wollte damals auch auf die elegante Weise
                          die damals noch 4 Monate Genehmigung verlängern. Ich mußte mir
                          dann mit viel "Vitamin B" mir die Genehmigung für unbestimmte Dauer,
                          die natürlich heute nicht mehr gültig ist, für ungefähr 400,- DM erkaufen.

                          Gruß Brauer-Fredl

                          Brauer-Fredl
                          Teilnehmer
                            Beitragsanzahl: 993
                            als Antwort auf: kretische lyra-musik #28032

                            Hallo Eirene,

                            auf der Internetseite von RADIO EROTOKRITOS FM 87,9 findest Du jede Menge an kretischer Volksmusik. Auch kann man Hörproben abspielen. Oder Du hörst Dir über INTERNETRADIO diesen Sender live an. Er spielt den ganzen Tag über kretische Volksmusik.
                            Ich selber habe keinen persönlichen Favoriten.

                            Schönen Sonntag noch

                            Brauer-Fredl

                            Brauer-Fredl
                            Teilnehmer
                              Beitragsanzahl: 993

                              Das LYTTOS-Olivenöl von Aldi-Süd stammte die letzten Jahre immer aus
                              der Region Sitia.

                              Gruß Brauer-Fredl

                              Brauer-Fredl
                              Teilnehmer
                                Beitragsanzahl: 993
                                als Antwort auf: Rethymnian Brewery #28676

                                Danke Gerhard!

                                Ich gehe davon aus, dass Du das "Helle" probiert hast (Hopfung).
                                Bekanntlich sind die dunklen Biere ja nicht stark hopfenbetont.

                                Werde dann wohl im Juni einen Tagesausflug dorthin einplanen.
                                Sivas habe ich auch im Plan. Wird aber an einem Tag für mich
                                nicht zu schaffen sein.

                                Gruß Brauer-Fredl

                                Brauer-Fredl
                                Teilnehmer
                                  Beitragsanzahl: 993
                                  als Antwort auf: Rethymnian Brewery #28268

                                  Hi Georg,

                                  wenn man der jährlichen Ausstoßangabe von 240 hl Bier Glauben
                                  schenken soll, dürfte es wohl für die Bierausfuhr nicht mehr reichen.

                                  Brauer-Fredl

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 541 bis 555 (von insgesamt 714)