-
AutorBeiträge
-
Hallo zusammen,
was war der Gegenstand einmal gewesen und als was wird dieses Teil nun genutzt?
Vielleicht weiß jemand von Euch auch noch, wo ich es entdeckt habe.Gruß Brauer-Fredl
Anonym
Oktober 5, 2012 um 5:55 am UhrBeitragsanzahl: 5352Kalimera,
es könnte eine Hantelscheibe sein, die jetzt vielleicht als Standfuß z.B. für einen Sonnenschirm oder ein Verkehrsschild o.ä. benutzt wird.Servus Brigitte
P.S. Ich bin gerade aus Kreta zurückgekommen, und muss jetzt mal meine Bilder ordnen. Vielleicht finde ich auch noch was zum rätseln.
[smiley=jassu.gif],irgendetwas militärisches, jetzt Ausstellungsstück in einem Museum, vielleicht in Kares??? [smiley=hmmm.gif]
Gruß Michael
das abgeschnittene Oberteil einer Gasflasche, das zu einem Schirmständer umfunktioniert wurde ?
Gruß GerdHallo Gerd,
Gasflasche ist schon richtig.
Und zwar hat man tatsächlich den oberen Teil einer CO2-Flasche
abgeschnitten und zu seiner jetzigen Bestimmung umfunktioniert.
Die Flasche ist sogar deutschen Ursprungs, wie man an der Schrift lesen kann.
Solche funktionstüchtigen Flaschen dienen ja in der Regel zum Zapfen von Fassbier.
Die Griechen scheinen irgendwie ein Faible für das Auseinanderschneiden von
Behältnissen aus der Braubranche zu haben. Schon in den "Achtzigern" sah ich in
Athen halbierte Alu-Bierfässer, die als Blumenkübel hergenommen wurden.
Aber hier handelt es sich nicht um einen Schirmständer, es ist was "bodenständigeres".
Vielleicht verrät das folgende Foto mehr.Gruß Brauer-Fredl
Türstopper?
Gruss SchwoobRichtig Schwoob!
Und zwar habe ich dieses Stück am Eingang dieses Hauses entdeckt.
Vielleicht kann man erraten, in welchem Ort das Gebäude steht.Gru? Brauer-Fredl
Leider keine Ahnung.
SchwoobHinter dem Eingang ist ein Geschäft für modernere
Keramik-Erzeugnisse untergebracht.
Das Haus steht unweit eines viel berühmteren "Bauklompexes" älteren Datums.Gruß Brauer-Fredl
P.S.: Auch hier alles menschenleer!
Hmm, erinnert mich an Kritsa?!
Sonnige Grüße
XenosNein Kritsa isses nicht!
Mit dem "Baukomplex" unweit meinte ich die Fortezza in Rethymnon.
Das oben abgebildete Haus befindet sich in der Odos Chimarras, in der
man auch das Museum für Volkskunst findet. Allerdings meiner Meinung
nach noch auf- und ausbaubedürftig.Gruß Brauer-Fredl
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.