-
AutorBeiträge
-
[ch922][ch945][ch955][ch953][ch956][ch941][ch961][ch945] [ch963][ch945][ch962]!
Ich bin gerade bei der Planung meiner Motorrad-Touren für dieses Jahr, und eine wird durch das Ida-Massiv führen (an dieser Stelle herzlichen Dank an Herbert für die ausgezeichnete Beschreibung der Strecke Gergeri-Skinakas-aufgelassenes Skigebiet)).
Vom aufgelassenen Skigebiet soll’s dann nach Zoniana weitergehen.
Deshalb eine Frage an unsere Zentralkreta-Expert(inn)en:
Wie sieht’s eigentlich mit der Sicherheitslage in Zoniana aus?
Wenn man nicht wie ein Polizist aussieht, der eine Razzia machen will, hat man eh nichts zu befürchten, oder?
Und entführt werden eh nur Leute, von denen bekannt oder zumindest anzunehmen ist, dass ihre Familie schnell Geld locker machen kann, oder? (Da sieht’s bei mir eher finster aus 😉 )
Und wie ein Bankomat sehe ich auch nicht aus… 😉[ch915][ch949][ch953][ch940] [ch963][ch945][ch962],
[ch913][ch957][ch948][ch961][ch941][ch945][ch962]wakefossil wrote: Wenn man nicht wie ein Polizist aussieht, der eine Razzia machen will, hat man eh nichts zu befürchten, oder?
genau …
Die Strasse von Gergeri über das Idagebirge und nach Zoniana ist schön und holperig. Eine direkte Verbindung von Süden zur Nidahochebene und an andere Orte in der Nähe. Es geht halt langsam vorwärts. Auf der Roadkarte "Western Crete" sind die Wege/Strassen eingezeichnet. In der Realität muss man dann oft an nicht eingezeichneten Verzweigungen intuitiv wählen. Gerade aus oder wenn es ersichtlich ist die breitere Strasse wählen.
Ein kugelsichere Weste ist natürlich in und um Zoniana umbedingt zu empfehlen (genauso wie sich vor eventuelle noch versteckten Cannabisfeldern fernzuhalten).herzliche Grüsse
UdoMit der Road Editions-Karte würde ich mich da nicht drübertrauen. Der Straßenverlauf ist dort eher "Auge mal Pi" angegeben 😉
Ich stelle mir mit Google Earth ein Roadbook zusammen und vergleiche mit dem Road & Touring Atlas von Anavasi. Und soweit ich das bisher gesehen habe, stimmt der Straßenverlauf tatsächlich überein.
Ob ich mich von versteckten Cannabisfeldern fernhalten kann, hängt vermutlich davon ab, wie gut sie versteckt sind. Wenn sie gut genug versteckt sind, dann wird keine Straße vorbeiführen, die nicht als Sackgasse endet.[ch915][ch949][ch953][ch940] [ch963][ch945][ch962],
[ch913][ch957][ch948][ch961][ch941][ch945][ch962]Verstehe ich. Ich habe aber trotzdem rübergefunden, wenngleich es auch ziemlich abenteuerlich war und ich nie wusste wo ich genau war.
Es zieht sich ja sehr lange hin und mit dem Auto noch etwas langsamer.
Ich habe inzwischen aber auch sehr detailierte Karten gesehen über das Psiloritisgebirge, aber auf Kreta – und ich weiss nicht mehr wo. Es war auf jeden Fall eine Buchhandlung.
Und wenn Du ein Cannabisfeld siehst und nicht wiederstehen kannst, dann kannst du auch Google Earth vergessen und Zoniana. Dann befindest du dich ausserdem in einer Sackgasse.herzliche Grüsse
UdoUdo Kinzel wrote: Und wenn Du ein Cannabisfeld siehst und nicht wiederstehen kannst
Hätte keinen Sinn. Zum Trocknen des Grases bleibt nicht genug Zeit. 😉
[ch915][ch949][ch953][ch940] [ch963][ch959][ch965],
[ch913][ch957][ch948][ch961][ch941][ch945][ch962]In der Griechenland Zeitung vom Mittwoch dem 24.Juni 2009 war ein interessanter Artikel über das "Drogendorf Zonia"
Habe den Bericht als PDF Datei vorliegen – weiß nur nicht wie ich den hier posten kann :-[@Herbert, kannst Du hier helfen?
Habe das schon am 08.07 gelesen und war gespannt auf den Artikel.
….Ich würde im pdf alles makieren + kopieren – dann hier einfach "Einfügen" 😉
LG Peter
Mischa wrote: @Herbert, kannst Du hier helfen?
Du meinst diesen Artikel hier, oder? >> KLICK © http://www.griechenland.net/
Hallo Herbert, genau, das ist er. [smiley=thumbup.gif] Vielen Dank [smiley=winke_winke.gif]
@Mischa
pdfs kriegt man zum Beispiel rein, in dem man die Linkadresse kopiert (rechte Mouse) und dann wie jeden anderen Link via Hyperlink einkopiert.
Ja, die alten Heldentaten sind Geschichte und umzulernen ist schwer.
Zum Artikel:
Da könnte man irgendwie alles und jedes Verhalten rechtfertigen (Drogenanbau und Handel – und auf die Polizei schiessen).
Der Stolz auf die Geschichte ist Eines und das sich zurechtfinden im Jetzt ein Anderes. Da stimmt der Satz im Artikel: "Doch was "verteidigen" diese jungen Männer in Zoniana?"
Es gibt 42 Angeklagte.
Aber Zoniana spricht auch nicht für ganz Kreta.
Immerhin haben die Kreter auch viel von der türkischen Kultur übernommen.liebe Grüsse
Udo -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.