Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 37)

  • Autor

    Beiträge

  • Anonym

      Beitragsanzahl: 5352

      …die Sache mit dem Smalltalk, der Unterhaltung

      Griechen sind in der Regel kontaktfreudiger als Deutsche und scheuen sich auch nicht, Gesprächspartner unverblümt auszufragen. Wer nicht unbedingt in allen Punkten Rede und Antwort stehen möchte, darf den Spieß taktvoll umdrehen: Griechen erzählen üblicherweise gerne über sich selbst oder gegebenenfalls noch lieber über Dritte … .
      Politische Diskussionen sind nicht unbedingt empfehlenswert, zumal typische Griechen dazu neigen, ihre / eine Meinung fanatisch zu vertreten und sich dabei logischen Argumentationen zu verschließen. Außerdem tappen Außenstehende leicht in thematische "Fettnäpfchen" und sehen sich dann schnell mit dem ausgeprägten kollektiven Nationalstolz der Hellenen konfrontiert. In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass die Verunglimpfung nationaler Symbole jeglicher Art, insbesondere auch der Flagge, sowohl den spontanen Zorn evtl. Anwesender erregen als auch die Organe der Exekutive (!) auf den Plan rufen kann.
      Unterhaltungen über das antike Griechenland, seine Errungenschaften und kulturellen Verdienste usw. sind dagegen "ungefährlicher", zumal diesbezügliche Anerkennung den meisten Griechen schmeichelt. In bezug auf konkrete Fakten geraten Griechen allerdings nicht selten schnell auf Glatteis: viele Deutsche sind besser über die Geschichte der Hellenen informiert als diese selbst, als auch unterschiedliche Termini Verwirrung und Missverständnisse begünstigen. Wer sich nicht sicher ist, sollte also lieber beim Wetter bleiben: dieses Thema ist auch in Griechenland ebenso beliebt wie unverfänglich … .

      Gruss Haui  🙂  😎

      Anonym

        Beitragsanzahl: 5352

        Germanikos wrote: …. viele Deutsche sind besser über die Geschichte der Hellenen informiert …  

        Ist immer eine Frage des Blickwinkels  🙂

        GeorgGrotenrath

          Beitragsanzahl: 1141

          Zaffi wrote: viele Deutsche sind besser über die Geschichte der Hellenen informiert als diese selbst,

          Das ist doch bei uns nicht anders….
          Ich bin in Aachen geboren und aufgewachsen.Mal ehrlich,alles weiß ich auch nicht über "Karl den Großen" 😉

          LG,Georg ;D

          Mischa61

            Beitragsanzahl: 268

            Freitag der 13te 😕

            Für die Abergläubigen unter uns …

            Andere Länder – andere Sitten

            … wusstet ihr, dass in Griechenland Dienstag der 13te ein Unglücks verheissendes Datum ist?!

            GeorgGrotenrath

              Beitragsanzahl: 1141

              Hi Mischa,

              die Griechen haben es doch in diesem Jahr gut erwischt.Sie haben nur noch den Die, 13.Oktober….

              Da liegen wir aber schlechter: Fr.,den 13.März und 13.November…. 😉

              Anonym

                Beitragsanzahl: 5352

                …die Sache mit dem Kaffeehaus?

                Obwohl erheblich dezimiert, gibt es sie noch immer und überall: die traditionellen Kaffeehäuser, in Griechenland "kafenío(n)" genannt. In den spartanisch ausgestatteten, zum Teil winzigen Lokalen herrscht oft ein lauter bis rauher Ton: man kennt sich, neckt sich, setzt sich auseinander – so wie überall, wo Männer unter sich sind; Frauen und Jugendliche verirren sich nur selten in diese Lokale.

                Die meisten Kaffeehäuser sind Ein-Mann- oder Familienbetriebe. Außer Kaffee, Tee, Erfrischungs- und alkoholischen Getränke werden im "kafenío" bestenfalls einfache Teller angeboten. Oft kann man "ouzáki" bzw. "oúzo me mesé" ("mesés" = Leckerbissen) ordern und bekommt dann zusammen mit einem Glas / Fläschchen Ouzo einen Teller mit Appetithappen serviert.

                Wenn eintretende Gäste nicht zielstrebig einen Tisch ansteuern, sondern schlendernd hier und dort grüßen und Smalltalks anknüpfen, warten sie offensichtlich auf die Aufforderungen "élla kátse" (= komm, setz Dich). Wer sich jedoch erst einmal niedergelassen hat, wird dann kaum noch "umziehen" und ggf. entweder weitere Personen an seinen Tisch einladen oder auch vom Platz aus an Gesprächen teilnehmen und auf diese Weise zu der typischen Geräuschkulisse beitragen 🙂 Wer Dritte auf einen Kaffee oder ein Getränk an den Tisch ruft, gibt damit in der Regel zu verstehen, dass er auch dafür bezahlen wird.

                Sollte sich der Wirt (seltener die Bedienung) nicht von allein am Tisch einstellen, z. B. weil er gerade beschäftigt ist, werden Bestellungen oft einfach lautstark zugerufen. Durch Händeklatschen oder schrille Pfiffe auf sich aufmerksam zu machen gilt dagegen als ungehörig.
                Theoretisch besteht im "kafenío" Bestellzwang, jedoch kann man sich in der Praxis auch über längere Zeit an einem einzigen Getränk "festhalten" oder sogar ohne Verzehr im Lokal aufhalten; Letztes ist allerdings nicht gern gesehen … . Trinkgeld wird allgemein nicht erwartet, jedoch auch nicht abgelehnt – kleine Wechselbeträge können schon bei der Rechnungsstellung mit dem Hinweis "endáxi" (= ist in Ordnung) ausgeschlagen oder auf dem Tisch zurück gelassen werden.

                Gruss Haui  🙂  😎

                Anonym

                  Beitragsanzahl: 5352

                  …was in einer Taverne so passiert?

                  In Lokalen der gehobenen Gastronomie werden international bzw. in Deutschland übliche Tischsitten und Verhaltensmuster erwartet. In den
                  volkstümlicheren Tavernen geht es dagegen oft recht locker zu: man darf aufstehen, sich unterhalten oder sogar zwischendurch den Platz wechseln; im letzten Fall sollte jedoch die Bedienung informiert werden, um Verwirrungen bzgl. der Rechnungsstellung vorzubeugen. Im übrigen wird jedoch auch hier ein Mindestmaß an Anstand, Höflichkeit und "Abstand" erwartet. So gilt es z. B. als sehr ungehörig, sich unaufgefordert an Tische anderer (auch bekannter!) Personen zu setzen, die Bedienung durch Händeklatschen herbeizuordern oder ohne Nachfrage Tische und Stühle zu verrücken. Wenn es nicht möglich ist, die Aufmerksamkeit der Bedienung per Augenkontakt oder Handzeichen zu erregen, darf auch nach dem "garßón" (= Kellner) gerufen werden. Alternative: aufstehen und die Bedienung persönlich ansprechen … .
                  An Gesellschaft interessierte Insider bestellen erst einmal ein Getränk und überprüfen dann in Ruhe die Lage (sowie ggf. auch die Speisekarte). Wer anwesende Gäste stilvoll auf sich aufmerksam machen möchte, beauftragt die Bedienung, am Tisch der Zielgruppe das erkennbar bevorzugte Getränk zu servieren. Im weiteren Verlauf trinkt man sich bei angedeuteter Erhebung des Glases zu und setzt sich eventuell (!) zusammen … .
                  Während Deutsche davon ausgehen, dass auch an gemeinschaftlich belegten Tischen jede Bestellung akribisch der bestellenden Person zugeordnet wird, werden in griechischen Lokalen die Bestellungen nicht selten pauschal dem "Tisch" in Rechnung gestellt, zumal Griechen oft "refiné" (= die Umlage der Rechnung zu gleichen Teilen) vereinbaren bzw. stillschweigend voraussetzen. Sofern getrennte Rechnungen erwünscht sind, sollte dies der Bedienung von Anfang an ausdrücklich bekannt gegeben werden!
                  In den Preisen der Tavernen ist grundsätzlich ein "Bedienungsgeld" enthalten, jedoch wird zusätzliches Trinkgeld gern gesehen bzw. sogar erwartet. Die vielfach genannten Richtwerte von 10-20% des Rechungsbetrags sind allerdings völlig überzogen und bestenfalls auf geringe Rechnungen anzuwenden. Gemäß einer offiziellen Empfehlung sollte sich ein Trinkgeld auf höchstens 5% des Rechnungsbetrags belaufen. Dazu sei erwähnt, dass sich der gesetzliche Mindestlohn in Griechenland auf etwas mehr als 20 Euro pro Tag beläuft.

                  Gruss Haui  🙂  😎

                  westie

                    Beitragsanzahl: 860

                    vielleicht ist das ja örtlich unentschieden??

                    In Ferma bekamen wir bei Trinkgeld immer etwas nachher… so nette Kleinigkeiten oder einfach nur noch ein Raki..
                    und mit den Gepflogenheiten bei Tisch…nahm man es auch nicht so genau….wobei, das mit der Tischrechnung kennen wir auch so. Ist auch viel entspannter. Und wer sich zurückhält ist selber schuld :-[

                    imported_admin

                      Beitragsanzahl: 3194

                      westie wrote: bekamen wir bei Trinkgeld immer etwas nachher… so nette Kleinigkeiten oder einfach nur noch ein Raki..

                      Das ist aber eigentlich nicht vom Trinkgeld abhängig … [smiley=beer.gif]

                      westie

                        Beitragsanzahl: 860

                        admin wrote:

                        westie wrote:bekamen wir bei Trinkgeld immer etwas nachher… so nette Kleinigkeiten oder einfach nur noch ein Raki..

                        Das ist aber eigentlich nicht vom Trinkgeld abhängig …  [smiley=beer.gif]

                        So hatte ich das auch nicht gemeint 😉

                        Von der Tochter unserer Vermieterin weiß ich, daß das Servicepersonal in der Gastronomie ein sehr knappes Grundgehalt verdienen und somit natürlich auch etwas auf Trinkgeld angewiesen sind. In Non-Touristik-Unternehmen wird das nur nicht so drastisch zelebriert wie an Tourikneipen mit Animationsschleppern.
                        Man sollte also schon unterscheiden, ob man den Chef vor sich hat oder eine kleine Mitarbeiterin. Will sagen: der Chef gibt halt oft noch mal was drauf, die kleine Mitarbeiterin bedankt sich und wird bei Folgebesuchen noch Aufmerksamer sein.

                        Logischerweise sind hier auch Wechselwirkungen üblich d.h. wer freundlich ist wird auch als Gast behandelt und Gastfreundschaft ist gerade in kleinen Orten ein sehr wichtiger Bestandteil. Das ist es auch was ich da so schätze, denn in Touriorten gerät das mehr und mehr in den Hintergrund.

                        Anonym

                          Beitragsanzahl: 5352

                          … die Sache mit der Religion, der Kirche und dem Kloster?

                          Wer weiß, wie Griechen fluchen, wird sich fragen, wie dies mit ihrer angeblichen Pietät vereinbar ist, zumal die vulgäre Standardphrase "gammóto" (= Androhung gewaltsamen Beischlafs) sowohl mit einem beliebigen Objekt als auch jeder realen oder virtuellen Person (inkl. Familienmitgliedern, Heiligen, Religionsstiftern usw.) verknüpft werden kann.
                          Die fast ausnahmslos der griechisch-orthodoxen Konfession angehörenden Griechen legen ein manchmal sehr lockeres Verhältnis zu ihrer Religion zu Tage. Gegenüber Andersgläubigen neigen sie jedoch zur Intoleranz, was nicht zuletzt auf die offizielle Einstellung der Kirche zurückzuführen ist. Als besonders suspekt gilt jede Art von "abwerbender Missionierung". Die nach wie vor bedeutende gesellschaftliche Position des Klerus zeichnet sich schon allein durch den Umstand ab, dass sich unter den jeder Art von offiziellen Anlässen beiwohnenden Würdenträgern immer auch Geistliche befinden.
                          Pastoren tragen in der Öffentlichkeit grundsätzlich den typischen Talar nebst Hut und gelten allgemein als Respektpersonen. Sie sind zwar zu einem gemäßigten Lebenswandel angehalten, differenzieren sich jedoch im Übrigen kaum von der Bevölkerung bzw. dem üblichen Alltagsleben.
                          Wer aus welchem Grund auch immer eine Kirche besuchen und / oder an einer Messe teilnehmen möchte, sollte sich an dem Erscheinungsbild der Einheimischen bzw. den konservativen Kleidungsregeln orientieren. In bedeutenderen Kirchen und insbesondere in Klosteranlagen sind diese Vorschriften verbindlich. Klartext: Frauen müssen von den Schultern (inkl. Oberarmen) bis zum Knie durchgehend bedeckt sein und gegebenenfalls einen Rock über der Hose tragen; für Männer sind die Vorschriften weniger konkret, sollten jedoch (abgesehen von dem Rock) auf entsprechende Weise befolgt werden.
                          An den Eingängen zu Klosteranlagen werden in der Regel Tücher bzw. Kleidungsstücke zur Bedeckung unschicklicher Blößen bereitgestellt. Trotzdem gilt es als sehr provokant, betont freizügig oder gar nur mit einem knappen String bekleidet vorstellig zu werden, wie dies insbesondere Touristen immer wieder praktizieren. Es drängt sich hier die Frage auf, ob diese Leute auch zu Hause ihre Reizwäsche in der Kirche zur Schau stellen würden …

                          Gruss Haui  🙂  😎

                          Anonym

                            Beitragsanzahl: 5352

                            …….wusstet ihr schon ??????????? das: viele Leute sich unheimlich gut bei Google auskennen????
                            Es ist nun mal so: ich sollte mich ruhig mal mit anderen Kulturen und Sitten beschäftigen, bevor ich in eine Kirche oder Kloster oder Kathedrale gehe!
                            Ich möchte vielleicht auch nicht, das jemand nackelig in den KölnerDom geht 😕 😕
                            Gruß-Marina 🙁
                            Was ist so schlimm daran, wenn ich andere Kulturen achte ??

                            juergenk

                              Beitragsanzahl: 442

                              Hallo Marina,
                              Du hast ja so Recht.
                              Bei diesem Thema könnte man nun ganz weit ausholen.
                              Das würde aber, glaube ich, den Rahmen dieses Forums sprengen.
                              Mit einer halbwegs vernünftigen Erziehung und einem Minimum an Stil kommt man eigentlich schon ganz schön weit.
                              Damit hat man schon sehr viele Grundlagen des menschlichen Miteinanders auch in anderen Ländern und Kulturkreisen abgedeckt.
                              Das fängt bei Bekeidung an und hört bei Verhaltenweisen noch lange nicht auf.
                              Gruß
                              Jürgen

                              Anonym

                                Beitragsanzahl: 5352

                                @ suedy, @ jürgenk !!

                                …….wusstet ihr schon ??????????? das: viele Leute sich unheimlich gut bei Google auskennen????

                                diese Berichte stammen weder von [smiley=_google.gif]  [smiley=no_no.gif], noch stammen sie aus Fantasien, die ich mir ausgedacht hatte.
                                Dies sind Artikel von einer Griechenland-Seite bei der es sich um Menschen,
                                Leute, Traditionen und Kulturen dreht. Diesen Tipp bekam ich von
                                einem griechischen Bekannten.
                                Ich denke, das es einige interessiert, die sich hier im Forum aufhalten.

                                Bei diesem Thema könnte man nun ganz weit ausholen.
                                Das würde aber, glaube ich, den Rahmen dieses Forums sprengen.

                                Wenn ihr aber der Meinung seit, das diese Thema in " Wusstet ihr schon " den Rahmen diese
                                Forum sprengen könnte, lass ich das Schreiben in Zukunft sein. Ich persönlich finde es schade. Mich interessiert es schon, was in Griechenland "anders" ist !

                                Gruss Haui

                                Mischa61

                                  Beitragsanzahl: 268

                                  @Haui

                                  Ich hänge mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte, dass Du die Beiträge von Suedy und jürgenk vollkommen missverstanden hast.
                                  Warum fühlst Du dich immer gleich persönlich angegriffen wenn andere ihre Meinung kundtun und Dir im Grunde sogar noch Recht geben?

                                  Also ich habe Suedy’s Beitrag so verstanden, dass wir uns doch bitte den Gepflogenheiten der Gastgeber (hier die Kreter) anpassen sollten und nicht halbnackt in ein Kloster etc. einmarschieren. Wie Sie schreibt, wir würden es auch nicht so Toll finden wenn jemand, Zitat: "nackelig in den KölnerDom geht"

                                  Last but not Least, Jürgens Bemerkung "Bei diesem Thema könnte man nun ganz weit ausholen. Das würde aber, glaube ich, den Rahmen dieses Forums sprengen. " habe ich zumindest eben auf Anstand und gutes Benehmen bezogen und NICHT auf Deine Beiträge zum Thema "Wusstet Ihr schon" die ich persönlich als eine absolute Bereicherung des Forum finde.

                                  Also, im Cool bleiben, Beiträge auch 2 oder 3 mal lesen und dann erst reagieren.  😀

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 37)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben