-
AutorBeiträge
-
[smiley=jassas.gif],
wer von Euch war schon mal zum Jahreswechsel bzw. in den Wintermonaten auf Kreta?
habt Ihr vielleicht ein paar Tipps, wie man möglichst schnell UND billig im Dez nach Heraklion kommt? ::)
ich habe die nämlich Befürchtung, daß in diesem Fall schnell UND billig einander ausschließen… :'(
Hotels, die im Winter offen haben gibt es ja.
Pauschalreisen?? Attika Reisen??Hilfeeee :-/
Unser Septemberurlaub mußte leider ausfallen [smiley=wut.gif], aber man kann das Jahr doch nicht einfach so ausklingen lassen. einfach so, ohne nochmal Kreta…
ist ja wie kalter Entzug. 😮 😮 😮LG, kalimeracola
Hallo kalimeracola,
also Pauschal geht um diese Jahreszeit nix mehr. Möglicherweise fliegt noch ein Charter nach Heraklion- ansonsten musst Du mit Linie fliegen. Ist aber teilweise sogar günstiger– ein Zwischenstopp in Athen mit Umsteigen ist aber immer. Du kannst bei Aegaen Airlines fragen (sind sehr gut und pünktlich) oder bei Olympic (unpünktlich und streikgefährdet!!!). Das Wetter zum Jahreswechsel kann Dir keiner vorhersagen– es kann 20 Grad mit Sonnenschein haben aber auch 10 Grad mit Regen und Wind. Ist halt echt was für Kretaliebhaber oder Leute, welche die Insel mit Bewohnern mal von Ihrer richtigen (ehrlichen) Seite kennenlernen möchten. Du kannst z.B. immer noch bei der Olivenernte zusehen und eine Ölmühle in Betrieb besichtigen. Ein jeder Bauer wird Dich von seinem (dem besten) Öl kosten lassen.
Also– nix wie hin.Hallo Kretafritz,
vielen Dank für deine Antwort.
Ich denke auch, Kreta im Winter ist was ganz anderes. mich reizt das schon seit Jahren. Vor allem, weil ich im Winter Geburtstag habe und den wenigstens einmal dort verbringen möchte.
[smiley=geburtstag_torte.gif] Über Attika Reisen haben wir mittlerweile ein recht gutes Angebot gefunden… mal sehen, ob wir das hinkriegen. [smiley=urlaub.gif]wir werden Bericht erstatten…
LG, kalimeracola
Hallo kalimeracola
Da würde ich mir aber sicherheitshalber eine Unterkunft mit Heizung aussuchen. (das ist ja nicht überall selbstverständlich.) und natürlich parat sein wenn es in dieser Jahreszeit eventuell auch mal verschneite Strassen hat.
Ein Hauch von verlassenen Wildwest-Siedlungen kann einem in den Touristenhochburgen begegnen. Aber alles sehr reizvoll, besonders wenn die Olivenernte im Gange ist. Es kommt darauf an, was man finden will in Kreta. Ruhe oder Trubel.Liebe Grüsse
Anonym
Oktober 14, 2008 um 8:04 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Kalispera und Hallo…
ich kann nur vom Süden berichten, der uns im Winter ( Februar ) sehr gut gefallen hat. Empfehlenswert sind da die " Anna Appartement´s" ( siehe auch Startseite= Link) mit Heizung in Mirthios. In Plakias haben einige Tavernen geöffnet, die stark von Engländern und anderen Residenten besucht werden. Ein schöne, seltsame Atmosphäre zu der Jahreszeit. Herrrrrrrrrrrrrlich ruhig ! Wir hatten aber auch Schnee und Glatteis mit einigen Angstminuten 😮 😮 beim Autofahren. Flugmässig immer mit Zwischenstopp .Entweder Thessaloniki oder Athen- daher recht zeitintensiv und anstrengend.
Auch in Rethimno einige Stadthotels geöffnet.Auch viele Lokale und Tavernen. Also-keine Angst, verhungern werdet ihr nicht…………und meistens für Einheimische angesehen und angesprochen 😎 😎
Viel Spaß beim planen!
FG-Marina 🙂Ihr Lieben,
ja, ich seh das schon… Kreta im Winter, das wär was richtig Schönes. Schön ruhig, mal nen Bummel durch Chania oder Heraklion, n bißchen Lassithi im Winter gucken, runter an die Südküste- ein paar Wintersonnenstrahlen auf den Pelz scheinen lassen. dann quer rüber nochmal nach Itanos… Das freut das Kreta-Herz [smiley=herz.gif]
Endlich mal was anderes als immer nur brütende Kreta-Hitze.
(ich liebe die Insel natürlich auch bei 45 Grad, aber lieber ist es mir, wenn man nicht wie ein Irrer ölen muss 😮 :o)Ela, Markoulis…: auf geht’s. (???)
[smiley=urlaub.gif]
kalimeracola
Bei mir hot es jetzt im Oktober auch nicht geklapt :'(
… so, noch 59 Tage undder Rest von heute… [smiley=2vrolijk_08.gif] [smiley=2vrolijk_08.gif] [smiley=2vrolijk_08.gif] [smiley=2vrolijk_08.gif]
kalimeracola wrote: … so, noch 59 Tage undder Rest von heute…
Hallo kalimeracola
Wo gehts denn hin? Gib mal nen TIP für Kreta im Winter
[smiley=danke.gif] Danke im Voraus sagt
Mischa (aus dem kalten und verregneten Mainz )
Hallo Mischa,
wir fahren ja sonst immer nach Stalida (ist zwar ein reiner Touriort, aber für uns ein idealer Standort). Im Winter ist in Stalida nicht viel zu machen, hat eh alles zu.
also werden wir es diesmal ’städtisch‘ angehen und fahren nach Karteros, einem Vorort von Heraklion. das tun wir deswegen, weil wir eh nur 7 Tage da sein werden und keine endlose Fahrt zum Hotel haben wollen und weil wir den Besitzer des Hotels aus seiner Zeit in Stalida kennen.
Das Hotel heißt ‚Prince of Lillies‘. Der Preis ist recht angenehm, 15€ pP inkl. Frühstück. wir waren schon dort im mai und haben uns alles zeigen lassen.
Außer der Flughafennähe nichts zu beanstanden. aber das nehmen wir diesmal in kauf. wie gesagt, keine lange Anfahrt.
Sind ja auch nicht mehr so viele Flieger wie im Sommer. außerdem sind wir eh den ganzen Tag unterwegs.http://www.princeoflillies.gr (ist aber momentan leider abgestellt. weitere Infos über http://www.booking.com)
Flüge haben wir (danke Markoulis 😉 ) über swoodoo.de und expedia.de
waren natürlich teurer als im Sommer, aber es geht so grad noch mit dem Preis… 😛
Mietwagen müssen wir noch schauen, da müssen wir noch Angebote reinholen.Ansonsten lassen wir uns mal überraschen und freuen uns alle 4 wie die Wahnsinnigen 😀 😀 😀 😀 😀
und wir dachten schon, wir bleiben bis min. Mai auf Kreta-Entzug… 😛
liebe Grüße aus dem auch kalten und verregneten Mönchengladbach, :-[
kalimeracola
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.