Wiedergeburt des Waldes von Preveli
Phönix heißt auf Griechisch nicht nur der bekannte Sagenvogel sondern auch die Palme. Und wie der Phönix aus seiner Asche wiedergeboren wird, so regenerierte sich auch der am 22 August 2010 abgebrannte Palmenwald bei Preveli auf Kreta in nur sechs Monaten. Nach Angaben des Umweltministeriums ist das wertvolle Ökosystem komplett. wiederhergestellt und fast alle verbrannten Palmen haben wieder ausgeschlagen, während neue Schösslinge aus den auf den Boden gefallenen Datteln entstanden sind. Vergleichbar konnte sich auch die übrige Fauna mit: Johannesbrotbäumen, Platanen, Mastixbüschen und Tamarisken regenerieren. Zu der Wiedergeburt trug auch der strenge Schutz durch das Umweltministerium und die Region Kreta nach der Brandkatastrohe bei, der unter anderem ein absolutes Weideverbot vorsah. Der malerisch an einem Fluss gelegene Palmenhain von Preveli ist nach dem Palmenwald von Vai in Ostkreta der zweitgrößte Bestand der nur auf Kreta sowie vereinzelt im Dodekanes und an der türkischen Küste vorkommenden Kretischen Dattelpalme (Phoenix theophrastii). (GZak)
>> Quelle