Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)

  • Autor

    Beiträge

  • Diktiana

    Teilnehmer
      Beitragsanzahl: 1535

      Wetterkapriolen in Griechenland – Temperatursturz von 20 Grad

      Das Wetter in Griechenland spielt verrückt: Nach wochenlangem Sommerwetter fiel am Samstagmorgen Schnee vor allem im Süden des Landes. Im Land gab es einen Temperatursturz von bis zu 20 Grad Celsius innerhalb von 48 Stunden.
      Noch am Donnerstag zeigten die Thermometer in Athen 22 Grad. Am Samstagmorgen waren es nur noch zwei Grad. In der Ägäis herrschten Winde der Stärke zehn. Wegen stürmischer Winde fielen mehrere Fährverbindungen aus, berichtete das Staatsradio weiter.

      Sogar im Zentrum Athens, wo es selten schneit, kamen einige Schneeflocken herunter. Auch auf Kreta, wo vor zwei Tagen noch 25 Grad herrschten, schneite es auf den Bergen. Im Norden des Landes blieb es dagegen sonnig mit Temperaturen um den Gefrierpunkt.

      Meteorologen sagten, das eisige Wetter sei ein abgeschwächter Ausläufer des Schneesturms, der vergangene Woche Mitteleuropa heimgesucht hatte. Sie rechneten mit einer raschen Wetterbesserung bis Montagnachmittag. "Es ist eine Art Wetter-Wechselbad, das wir erleben", sagte ein Meteorologe im Radio

      >> Quelle

      kretafritz

      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 132

        Heute früh haben mich Freunde aus Kreta angerufen und freudestrahlend erzählt: Juchuu, es schneit. Man muss aber auch dazu sagen, dass es für die Natur auf Kreta sehr wichtig ist wenn es mal schneit. Abgesehen vom Wasserspeicher auf der Omalos-Ebene, der ja für den kommenden Sommer einigermaßen gefüllt sein soll, sterben bei den niederen Temperaturen mit Schnee verbunden auch etliche Schädlinge ab.

        imported_admin

          Beitragsanzahl: 3194

          Habe gestern auch telefoniert … die Straße von Heraklion in den Süden war bei Ag. Varvara zu, auch zur Lassithi-Hochebene kam man nicht mehr durch … [smiley=achtung.gif]

          campona

            Beitragsanzahl: 298

            "Im gebirgigen Hinterland der Touristenstädte Rethymnon und Heraklion mussten nach Medienberichten Kettenfahrzeuge eingesetzt werden, um Kranke und Wanderer zu retten."

            http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,734197,00.html

            imported_admin

              Beitragsanzahl: 3194

              Und oben aus dem Nida-Gebiet haben sie 6 Leute mit dem Hubschrauber rausgeholt …

            Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
            • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
            Nach oben