-
AutorBeiträge
-
Mehl (1 kg)
2 Tassen Zucker
1 Tasse gehackte Mandeln
1 Tasse kandierte Früchte
1/2 kg Honig
abgeriebene Schale von drei Apfelsinen
je 1 EL Zimt,Nelken (gemahlen)
1 EL Backpulver
2 Eier
2 EL ButterMandeln in eiener Pfanne ohne Fett anrösten.
Mehl mit Zucker, Nelken und Zimt, abgeriebenen Apfelsinenschalen
und Backpulver mischen.
In die Mulde Honig, Eier, Butter Früchte und Mandeln geben.
Alles verknenten und 1 Stunde rasten lassen.
Teig ausrollen( 0,5cm) und Formen ausstechen.
Auf Backpapier bei 180 Grad 10 min backen. ::)Meinhart,
das klingt ja sehr lecker !! 😛
Kennst Du denn auch den Namen für diese kl. Köstlichkeiten ?
Oder hast es selber schon einmal gebacken/ getestet/ probiert ??
lb. Gruß … ulla.
… fällt mir gerade auf, ganz schön viel Honigmenge … 😮
hallo ulla,
hast recht mit dem Honig,!
war ein Tipfehler! richtig ist 1/4 kg Honig
das Rezept stammt aus der Gegend von Sitia, ich habs vom Griechen
ums Eck, werde morgen nachfragen wie diese Kekse richtig heißen.
Hab sie voriges Jahr probiert, und auch selber gemacht; schmecken wirklich toll.
gr meinhart… die WEIHNACHTSBÄCKEREI steht bei mir ja noch an … das Rezept kommt mit in meine Planung !!
Danke erst einmal !!!
Hallo Meinhart,
kannst Du bitte Deinen °Griechen um’s Eck° einmal befragen, ob er in seinem Sitia-Weihnachts-Keks-Rezept wirklich alle Zutaten in der richtigen Menge angegeben hat ????
Oder gar eine vergessen hat ???
Ich habe mich heut‘ Mittag an’s Anmengen gemacht und nur Krümel in der Schüssel…..
keine Bindung in Sicht !!!!Wie kriegt er das hin ??????? :'(
Was mache ich falsch ???? :-/
Anonym
Dezember 11, 2006 um 3:14 p.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Der Honig muss schön flüssig sein……….ein bißchen erwärmen evtl.!
Gruß -Marina 🙂Ein Fehler ist aufgetreten!
Mengenangaben sind bei Rezepten bisweilen eine Katastrophe!
Richtig ist: Bei einem Kilogramm Mehl wird ein halber Kilo Honig
benötigt, sonst wirds nichts.
Wenn die ´Kekse fertig sind ähneln sie an "Florentiner"gr.Meinhart
.. also stimmte doch Deine 1. Variante ….
habe ich mir fast schon gedacht, als ich nur diese Krümel in der Schüssel sah ..
– ein altes Rezept für Kekse von meiner Mutter ist ähnlich:
1kg Mehl durchsieben
1 P. Backpulver
500 g Zucker
4 Eier
500 g Butter1P. Spekulatius
1 1/2 P. Kardamon
3 Tl. Zimt…. so, jetzt habe ich alles gerichtet in meiner Rührschüssel und die ganze Geschichte ruht jetzt im Kühlschrank ….. [smiley=vrolijk_26.gif]
… so, meine Kekse sind gebacken !!!
Und zwar sind’s aus Deiner Mengenangabe, Meinhart 6 Bleche voll geworden ….… gekostet wurde auch schon …. lecker !!!!
Hallo Ulla,
da kommt, trotz Startproblemen, Freude auf wenn ich den Teller so
betrachte. 😀 😀
lg MeinhartUnd noch was Ulla!
Wegen der sechs Bleche: das sind eben Gastroangaben!
Die denken in anderen Dimensionen, aber man kann jedes RezeptMengenmässig individuell anpassen
lg MeinhartHallo Meinhart,
die Mengenangabe ist o.k., wie ich – als Hausfrau !! 😉 – denke, denn …. auch wenn Du weniger nimmst … die Aufräum- und Abspülarbeiten sind die selben !!!
Und man kann sie gut verschenken oder in Dosen aufbewahren … wenn man dann noch welche in’s neue Jahr hinüber retten konnte !! 😀
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.