Ansicht von 11 Beiträgen – 31 bis 41 (von insgesamt 41)

  • Autor

    Beiträge

  • westie

      Beitragsanzahl: 860

      tinchen-H wrote: Wir waren gestern beim Griechen 🙂 legger war es

      Wenn ich das so lese lade ich mich gleich bei Westie ein ;D

      Das kann ich mir vorstellen 😉

      Wir haben hier in Nürnberg auch einen sehr guten Griechen entdeckt.

      Nachtrag Aliza:

      Genau darum wohnen wir auch nicht im Hotel, sondern haben ein Appartement. Wir kaufen morgens beim Dorfbäcker in der Backstube (das was da ist), Frühstückseier gibts frisch vom Huhn und gehen ab und zu mal zum Markt nach Ierapetra um Kochzutaten zu besorgen. Einmal pro Woche kochen ist bei uns Tradition. Letztes Jahr haben wir gerne Sardinen gekauft und ganz naturell zubereitet. Dazu einfach nur Zitrone, Öl, Weißbrot und Salat.
      Was braucht man mehr?
      Öl kriegen wir vom Vermieter und Zitronen wachsen vor der Terasse.
      Danach sitzen wir einfach auf der Terasse und karteln oder hören der Natur zu und trinken Hauswein.

      Kleiner Tipp für zuhause:

      Die Teigblätter für die Tyropittakia bekommt man auch beim Türken (der ganz dünne Blätterteig).

      Britta

        Beitragsanzahl: 208

        Hallo Westie,

        ….das klingt ähnlich, wie unser Urlaub.
        Wir wohnen auch gern in kleinen Pensionen bzw. App. und gehen am liebsten in ursprüngliche Tavernen. Dort probiere ich am liebsten die "Eintöpfe der Hausfrau", war immer super lecker !! Gut schmecken uns auch die kleinen, ganzen Fische – schön gebraten und tatsächlich im Ganzen genossen (sind nur fingerdick bzw. lang).

        Aber meisstens kochen wir selbst, mit Zutaten direkt von der Vermieterin, dem Markt, oder dem lokalen Minimarkt o.ä.
        Auch der meisst sehr leckere Hauswein gehört bei uns dazu.

        So geniessen wir unseren Urlaub.

        LG von Britta 😎

        spatzko

          Beitragsanzahl: 31

          westie wrote: die Taverne heißt Katherina. Sie ist allerdings in Südost-Kreta

          Hallo Westie,

          wo genau in Süd-Ost-Kreta ist denn diese Taverne?

          Danke

          Roman

          westie

            Beitragsanzahl: 860

            spatzko wrote:

            westie wrote:die Taverne heißt Katherina. Sie ist allerdings in Südost-Kreta

            Hallo Westie,

            wo genau in Süd-Ost-Kreta ist denn diese Taverne?

            Danke

            Roman

            in Ferma

            westie

              Beitragsanzahl: 860

              Britta wrote: Hallo Westie,

              ….das klingt ähnlich, wie unser Urlaub.

              Aber meisstens kochen wir selbst, mit Zutaten direkt von der Vermieterin, dem Markt, oder dem lokalen Minimarkt o.ä.
              Auch der meisst sehr leckere Hauswein gehört bei uns dazu.

              So geniessen wir unseren Urlaub.

              LG von Britta  😎

              ja diese ganz kleinen meine ich auch. In Mehl wenden und in Öl ausbacken.
              Einmal haben wir die sogar selbst gefangen mit dem Netz vom Hotel (dessen Strand wir öfter nutzen). Natürlich mit einheimischen Freunden zusammen. Danach 1 Std herauspulen am Strand und dann hat uns die Köchin der Strandtaverne die frisch rausgebacken. Das war ein Festessen, so frisch kriegt man die nicht oft. Hatten wir uns aber nach der Pulerei auch verdient!
              Wir trinken ja unterschiedliche Hausweine und Rakis.
              Die Produkte von unseren Vermietern sind milder.
              Dimitris (von Katharina) sind hochprozentiger und kerniger.
              Bei Katharina kann man auch das Leitungswasser trinken, kommt von der guten Quelle in Kutsounari.

              lg, Ruth

              westie

                Beitragsanzahl: 860

                foto von katharina und dimitri

                Jan

                Teilnehmer
                  Beitragsanzahl: 26

                  westie wrote:

                  tinchen-H wrote:Wir waren gestern beim Griechen   🙂 legger war es

                  Wenn ich das so lese lade ich mich gleich bei Westie ein   ;D

                  Das kann ich mir vorstellen  😉

                  Wir haben hier in Nürnberg auch einen sehr guten Griechen entdeckt.

                  Nachtrag Aliza:

                  Genau darum wohnen wir auch nicht im Hotel, sondern haben ein Appartement. Wir kaufen morgens beim Dorfbäcker in der Backstube (das was da ist), Frühstückseier gibts frisch vom Huhn und gehen ab und zu mal zum Markt nach Ierapetra um Kochzutaten zu besorgen. Einmal pro Woche kochen ist bei uns Tradition. Letztes Jahr haben wir gerne Sardinen gekauft und ganz naturell zubereitet. Dazu einfach nur Zitrone, Öl, Weißbrot und Salat.
                  Was braucht man mehr?
                  Öl kriegen wir vom Vermieter und Zitronen wachsen vor der Terasse.
                  Danach sitzen wir einfach auf der Terasse und karteln oder hören der Natur zu und trinken Hauswein.

                  Kleiner Tipp für zuhause:

                  Die Teigblätter für die Tyropittakia bekommt man auch beim Türken (der ganz dünne Blätterteig).

                  darf ich dich fragen, wo der grieche in nürnberg ist und wie der heißt?

                  wenn wir auf kreta unterwegs sind, dann stellen wir uns meistens ein mezedes zusammen – lauter vorspeisen. so hat jeder von uns was davon und lecker sind die immer

                  ansonsten lassen wir uns bei schwimu bekochen oder grillen.

                  westie

                    Beitragsanzahl: 860

                    dickschifftreiber wrote:

                    .

                    Es gibt so 2-3 gute Griechen. Unser derzeit bevorzugter Grieche hat das Restaurant Akropolis, Herriedener Straße 38, das ist im Süden in der Nähe von Sanaklinik und Kanal.
                    Aber Vorsicht sehr große Portionen. Entweder dann was kleineres nehmen oder teilen oder Doggybag 😉

                    Es gibt hier auch einen Kreter, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt da überhaupt nicht (teuer!). Der war mal ne Zeit lang "in" und daraus resultiert das auch. Er bietet auch kaum "originelles", sondern auch meist nur das was man in Deutschland bei jedem Griechen in der Karte findet. Hin und wieder findet man schon das eine oder andere Gericht, verschwindet meist aber auch schnell wieder, mangels Nachfrage der Deutschen.

                    Anonym

                      Beitragsanzahl: 5352

                      Noch 16 Tage ;D

                      Jan

                      Teilnehmer
                        Beitragsanzahl: 26

                        danke dir westie – unser bevorzugter ist momentan das plaka in der rothenburger str. inzwischen geht ohne reservierung dort nichts mehr ::) werden deinen demnächst mal ausprobieren

                        westie

                          Beitragsanzahl: 860

                          dickschifftreiber wrote: danke dir westie – unser bevorzugter ist momentan das plaka in der rothenburger str. inzwischen geht ohne reservierung dort nichts mehr  ::) werden deinen demnächst mal ausprobieren

                          Bei mehr als 2 Personen ist an Wochenenden reservieren auch angesagt. Ein – zwei Leutchen gehen immer irgendwie.
                          Außen ist große Terasse.
                          Also dann Kali Orexi und ich freue mich auf einen Nachbericht 😉

                          P.S. ein zweiter ist die Goldene Linde in der Lindengasse, die ist in Johannis. War da aber schon länger nicht mehr.

                        Ansicht von 11 Beiträgen – 31 bis 41 (von insgesamt 41)
                        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                        Nach oben