Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 41)

  • Autor

    Beiträge

  • Anonym

      Beitragsanzahl: 5352

      Hallo tinchen,
      um diese Jahreszeit schmeckt der "MIZITHRA" am Besten ( weicher Käse )
      Ein Saganaki z.B. lockt mich auch immer und so ganz zur Not können´s ja dann auch die guten alten Nudeln sein [smiley=lotpot.gif]

      Kali orexi
      harulla

      @julia
      grübel, grübel………….ist Fava nicht aus Kichererbsen [smiley=verwirrt.gif] [smiley=verwirrt.gif]

      Diktiana

      Teilnehmer
        Beitragsanzahl: 1535

        Fàva gibt es in Griechenland meistens aus Erbsen etc. aber auch verschiedentlich aus Linsen.
        Was ich in Kreta gerne gegessen habe ist "Hoummous kai tahini" da sind auch Kichererbsen drin. Bei Kosmas in Agia Galini schmeckt er vorzüglich.
        Man muss in Kreta etwas beim Essen suchen, vergleichen, ansehen und auswählen, denn die griechische Küche zählt nicht zu den besten Küchen. Und den Touristen wird sehr oft Mittelmass geboten.

        herzlichst
        Udo

        Anonym

          Beitragsanzahl: 5352

          Ja harulla,
          Fava kann auch mit Kichererbsen gemacht sein.
          Beide Varianten schmecken mir.

          julia

          Anonym

            Beitragsanzahl: 5352

            danke Westie 🙂

            ja bei 34 Tagen ist ein Vorgeschmack ganz nett 😉

            Saganaki hört sich auch gut an… 🙂

            naja Udo bis jetzt haben wir immer was gefunden das einzige was ich nicht immer essen könnte wären eben Pommes. Das schmeckt mir auf dauer einfach nicht. Aber Salat is lecker 😀

            Anonym

              Beitragsanzahl: 5352

              U. Kinzel ,

              Man muss in Kreta etwas beim Essen suchen, vergleichen, ansehen und auswählen, denn die griechische Küche zählt nicht zu den besten Küchen. Und den Touristen wird sehr oft Mittelmass geboten.

              Kann deine Angaben nicht nachvollziehen !! 😕  😕

              Bis jetzt haben wir immer die gute kretische Küche entdeckt. Und uns
              wurde nie mittelmäßiges Essen angeboten. Wir wissen natürlich auch,
              wo wir hingehen müssen und was weiterempfohlen wurde.
              Im Gegenteil: Hatten wir die großen Portionen nicht geschafft, wurden
              wir manchmal angeschaut, mit den Worten: Mögt ihr das Essen nicht ??
              Ist schon lecker, was einen alles die kretische Küche bietet.

              @ tinchen : Probier doch mal Fisch. Undzwar die Barbe oder die rote
                    Meerbarbe. z.B. vom Grill. Leeecker sag ich dir.

              Anonym

                Beitragsanzahl: 5352

                ähm haui bin n kleiner Mäckel mit essen… alles wo ich Gräten und knocken abpulen muss mag ich nicht 😎

                Diktiana

                Teilnehmer
                  Beitragsanzahl: 1535

                  Naja Haui
                  Ich meinte international gesehen stimmt das mit der Mittelmässigkeit der griechischen Küche
                  Natürlich kann man auch feine griechische Essen bekommen, wenn man weiss wo.
                  Aber der Durchschnitt ist von der Stange gekocht oder gebraten und sehr oft schon fertig eingekauft. Darum ist es auch so wichtig auf Empfehlungen zu hören, oder auch selber in die Küche zu gehen und zu sehen und zu riechen. Es gibt auch vielfach die gleichen Angebote für die Touristen. Trotzdem kann man gut essen, wenn man sucht oder weiss.
                  Tja und die Geschmäcker sind wohl auch sehr verschieden.

                  herzlichst
                  Udo

                  westie

                    Beitragsanzahl: 860

                    Meine Erfahrung:
                    bei "unserer" Katharina gibt´s kein Mittelmaß, da sie kocht wie sie es auch zuhause oder ihren Gästen zuliebe tun würde. In all den Jahren immer gleichbleibende Qualität.

                    Wir sind natürlich schon öfter mal Fremdgegangen und da kam es wohl auch auf Lust und Laune des Kochs an….. Wir waren schon in Lokalen, da waren wir beim ersten Besuch angenehm angetan und beim zweiten Besuch enttäuscht. Dann haben wir immer gesagt: es geht nichts über Katharina, da weiß man was man hat.

                    Mit der Vielfalt hat es Kreta – naturgemäß – nicht so. Für manches ist das Klima zu trocken oder es geht in den Versand. Man investiert halt doch mehr in Olivenhaine.
                    Privat haben wir allerdings so manches noch bekommen, was in Lokalen eben nicht auf der Speisekarte steht oder nur zu besonderen Gelegenheiten gekocht wird. So wurde uns einmal ein Ziege (kein Zicklein mehr) zubereitet. Mittags wurde im Gartenzuber angefangen und ich lüge nicht, es schmeckte am Abend wie Wiener Tafelspitz! Zart und aromatisch und sogar als kalter Mitternachtsschmaus mit Senf und Weißbrot immer noch eine Köstlichkeit.

                    Ich war ja zwischendrin schon mal in der Türkei und in Nordzypern und da wird man gerade in Sachen Vorspeisen – Gemüsesorten und deren Zubereitung und was das benutzen von Gewürzen anbelangt etwas variantenreicher bekocht. Bei Zypern bspw. merkt man schon die Nähe zum Orient gerade bzgl. Gewürzen.
                    Wir waren da mit Freunden und einheimischen Bekannten in div. Geheimtipps zum essen und darunter war auch ein Lokal, dessen Spezialität die Vorspeisen waren. Ganz ehrlich, wir haben nur Vorspeisen gegessen – den ganzen Abend – und zwar warme und kalte Gerichte im Wechsel und jedes anders.

                    Tinchen, hast Du schon mal die griechische Bruschetta-Variante gegessen? Das Brot gibts im Supermarkt in riesen Plastikbeutel – es ist doppelt gebackenes Roggenbrot, das mit Olivenöl eingeweicht wird und darauf kommt dick Tomatenwürfelchen (mir fällt grad der griechische Name nicht ein *grmpf*) und außerdem fällt mir noch was ein – nämlich Gjuwetsi, das ist ein Eintopf in der Regel mit Reisnudeln ergänzt.

                    Anonym

                      Beitragsanzahl: 5352

                      Ui ne Westie ich glaub ich muss noch oft nach Kreta fahren um alles probieren zu können ;D

                      Anonym

                        Beitragsanzahl: 5352

                        Kalimera Westie & tinchen
                        Du meinst bestimmt " Dakos " ( im Augenblick fällt mir die gr. Schreibweise nicht ein ) , dafür jedoch die Dolmadakia oder wie andere sie nennen Dolmades.
                        Gefüllte Weinblätter mit Reis und das Horta nicht zu vergessen.
                        L.G.
                        harulla

                        westie

                          Beitragsanzahl: 860

                          harulla wrote: Kalimera Westie & tinchen

                          Gefüllte Weinblätter mit Reis und das Horta nicht zu vergessen.
                          L.G.
                          harulla

                          Früher, als man im Flieger noch alles mitnehmen durfte, sind wir immer mit allerlei Fressalien heimgeflogen. Ich erinnere mich eines Jahres, da bekamen wir von unseren Vermietern frische Weinblätter mit. Das Rezept hatte ich bereits bei Katharina besorgt. Kaum angekommen habe ich vor Wäsche waschen erst mal Weinblätter eingefroren. Dafür haben wir dann zweimal lecker Dolmades gemacht. 😛

                          Apropos: die gleiche Füllung kann man auch für Zucchiniblüten nehmen. Das macht Katharina auch oft (dann bekommt man beides auf den Teller). Wer die Möglichkeit hat in D beim Bauern einzukaufen, kann die Blüten auch bestellen. Sie müssen dann allerdings am gleichen Tag gemacht werden, weil sie sonst welken. Den Topfboden am besten mit Blättern (geht auch mit Salat) auslegen, damit die Blüten oder Weinblätter nicht anhängen und mit irgendwas beschweren und gaaaaaaaaanz langsam ziehen lassen.

                          Kali orexi

                          Aliza

                            Beitragsanzahl: 131

                            Jassas,
                            bei uns dauert es noch eine Weile bis wir uns wieder durch die kretische Küche schlemmen können (4 Monate!). Wenn ich Eure Tipps hier lese, läuft mir das Wasser im Mund zusammen!
                            -an westie: Du schreibst"unsere Katharina". Kannst Du dazu auch eine Taverne nennen, oder ist es ein Geheimtipp?
                            Da wir uns in diesem Jahr selbst verpflegen, um das meist "naja-Hotelessen" zu umgehen, schreibt doch mal bitte noch einige von Euren Tavernen-Tipps. Wir werden hauptsächlich in Zentralkreta und im Westen unterwegs sein.

                            Gruß

                            Aliza

                            Yvonne

                              Beitragsanzahl: 78

                              kretafritz wrote: Hi Tinchen,
                              versuch doch mal "Bureki"[ch8211]das ist ein traditioneller Kartoffel-Gemüseauflauf mit vielen Kräutern. Bekommt man nicht überall, aber wo es ihn gibt ist er immer lecker. Und ganz ohne Fleisch!

                              Hallo ,
                              ich liebe Boureki,es ist aber relativ schwer es zu bekommen,ich hatte jetzt zwei mal das Glück das sie Boureki vorbereitet hatten,da es vielen nicht bekannt ist,wird es kaum bestellt und der Wirt bleibt drauf sitzen.
                              Hauptbestandteil an Gemüse ist Zucchini,am betsen ist einfach der Geschmack mit einen Hauch von Minze.
                              Oft esse ich auch gefülltes Gemüse,Tomaten Paprika mit Reisfüllung

                              VG Yvonne,die seid zwei Tagen wieder zu hause ist…. :'(

                              westie

                                Beitragsanzahl: 860

                                Aliza wrote: Jassas,
                                Wir werden hauptsächlich in Zentralkreta und im Westen unterwegs sein.

                                Gruß

                                Aliza

                                Hallo Aliza,
                                die Taverne heißt Katherina. Sie ist allerdings in Südost-Kreta.

                                Gruß, Westie

                                Anonym

                                  Beitragsanzahl: 5352

                                  Wir waren gestern beim Griechen 🙂 legger war es

                                  Wenn ich das so lese lade ich mich gleich bei Westie ein ;D

                                Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 41)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
                                Nach oben