-
AutorBeiträge
-
Hallo Kreta Kenner!
Vorerst: Toll, dass es dieses Forum gibt!
Ich bin ein Kreta Neuling. Mein Mann und ich fahren von 18.05 – 1.06 nach Agia Galini. Diesbezüglich hätte ich einige Fragen.1. Ist ein Tagesausflug von Agia Galini nach Chania oder noch weiter östlich mit PKW machbar?
2. Wir sind aus Österreich und machen gerne Bergwanderungen – so bis neun Stunden wäre kein Problem, sollte aber keine Kletterei und keine sehr ausgesetzte Stellen dabei sein (Höhenangst :-((( ). Kann mir jemand eine schöne Bergtour in der nähe von Agia Galini empfehlen? Sind die Bergwege dort gut beschildert? Gibt es Schutzhäuser? Kann man vor Ort eine Wanderkarte kaufen?
3. Ist die Samaria Schlucht von Agia Galini mit Auto erreichbar? Sollte man dorthin mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren?
Für eure Tipps und Empfehlungen werde ich sehr dankbar sein
LG
KristiAnonym
Mai 15, 2007 um 7:58 a.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Jassu Kristi !!
Schön dich hier im Forum begrüßen zu dürfen.
Zum Punkt 1 kann ich dir weiterhelfen.
Es gibt u.a. eine gut befahrbare Strecke von Aghia Galini über die 97iger
Strasse nach Rethymnon.Von dort aus könnt ihr die 90/E75 New
Road nach Chania fahren. ( für mich die schönste Hafenstadt ) Unbedingt anschauen !! [smiley=bravo.gif] [smiley=bravo.gif] Die Entfernung beträgt ca. 100 Km !! Und da ihr ja Urlaub habt,
dürfte es keine Probleme geben. 🙂 😉 Von dort könnt ihr auch weiterfahren Richtung Kissamos, Falasarna oder Elafonisis.
Nur das ist dann schon etwas stressig.
Wenn ihr euch ein Fahrzeug anmietet, ist bei den meisten
Anbietern auch eine aktuelle Strassenkarte dabei.Ich wünsche euch sonnige und erholsame Urlaubstage auf Kreta !!
Gruss Haui
Anonym
Mai 15, 2007 um 10:15 a.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Zum Thema Samaria Schlucht.
Es macht keinen Sinn mit dem eigenen Auto dahin zu fahren.
Ich würde vor Ort nach einem Anbieter schauen,der euch dahin bringt und auch am Ende der Schlucht wieder abholt.
Kostet ca. 25 Euro p.Person. (Stand : 2006 ab Rethymnon)
Die Samaria Schlucht durchgewandert und dann noch mit dem Schiff (Tickets werden extra organisiert ,macht auch das Unternehmen) bis Chora Sfakion, da bist du froh wenn du nicht mehr selber fahren musst, kannst dann eventuell am Ende der Schlucht in Roumeli stattdessen ein Bierchen geniessen.
Und dann mit müden Füssen im klimatisierten Bus , das hat auch was.
Höhenangst hast du auf dieser Tour nicht da es ja durch die Schlucht meist am Schluchtgrund zu laufen ist.
Werde in 10 Tagen dort sein und es wieder mal probieren.
Aber bitte nehmt feste Schuhe mit , am besten Wanderschuhe, ich sehe immer wieder die Fusskranken, durch schlechte Schuhe und zu lange Pausen.
Eine Regenjacke und Morgens lange Hosen sind auch nicht so schlecht, da es oben sehr frisch sein kann.
Wenn ihr die Schlucht durch seid kommt noch ein ewiges Stück ohne Schatten (ca.2 km) bis zum Ort Aghia Roumeli.
Falls noch Fragen sind.
badenerHallo Kristi !
Galini ist als Ausgangspunkt für einige schöne Wanderungen durchaus geeignet, allerdings braucht Ihr für die Anfahrt immer ein Auto. Geeignet ist die Rouwasschlucht. Das ist eine schöne Wanderung mit ca. 4-5 Stunden hin und zurück. Anfahrt nach Zaros und besucht den freundlichsten Mönch von Kreta im Agios Nikolaoskloster am Eingang der Schlucht. Der Raki ist gut. Eine Wanderung die ich immer gern mache ist durch die Agio Farangoschlucht mit Baden in der Bucht am Ende. Wenn Ihr euch schaffen wollt ist auch der Psiloritis in Reichweite. Dann die Fahrt entlang der Südküste bis Chora Sfakion und Anopolis mit Abstieg nach Loutro oder durch die Aradenaschlucht oder die Imbrosschlucht und und und. Es gibt also Alternativen auch zur Samaria, obwohl einmal muß man den Trimm- dich- Pfad Kretas gelaufen sein. Kauf Euch einen Reiseführer, die meisten haben die Bibel Kretas hier, den Fohrer und geht einfach los, es lohnt sich
Viel Spaß
lommel
Guten Morgen!
Vielen Dank für eure Empfehlungen! Es scheint, dass außer Samaria dort noch andere schöne Schluchten zu entdecken sind. Also, unsere Bergstiefel und Stöcke packen wir sicher ein. Und heute noch besorge ich mir den Fohrer Reiseführer. Habe bereits den Bedecker gekauft, da stets damit zufrieden war. Von diesem bin ich aber ziemlich enttäuscht: Dort sind nur ein Paar von den größten Touristen-Magneten beleuchtet.
Ich bin schon ganz neugierig und freue mich riesig auf die Reise.Ich wünsche euch noch einen schönen Tag!
LG
Kristi😉
Apropo Reiseführer, nimm den vom Mueller-Verlag.der Reiseführer vom Müller Verlag ist der Fohrer
lg lommel
Als Reiseführer kommt ausschließlich der von Fohrer aus dem Michael-Müller-Verlag in Frage!! Keiner ist so ausführlich und zutreffend!!
Alle anderen kann man wirklich vergessen!
Der neue Fohrer hat, glaube ich, auch GPS-Karten zum Wandern mit dabei.
Er ist etwas teurer, als die anderen Reiseführer, aber dafür hat man ECHTE Informationen, nicht nur Geschwätz.
[smiley=daumen_rauf.gif]
Anonym
Mai 17, 2007 um 7:10 a.m. UhrBeitragsanzahl: 5352Hier noch ein Link zur Samaria Schlucht
<a href="http://
http://www.west-crete.com/samaria/ger/“>
http://www.west-crete.com/samaria/ger/Die hier abgegebenen Meinungen zum Fohrer Fuehrer kann ich nur bedingt teilen, es gibt auch z.B den Kreta Fuehrer von Dumont, er ist recht preiswert und zudem handlicher so dass man ihn leicht mitnehmen kann.Im Anhang mit brauchbaren nicht verlierbaren Karten.Kostet ca.10 Euro.
Was nutzt mir eine Bibel die ich nicht mitnehme.
Soll aber nicht heissen dass ich ihn schlecht finde, aber eventuell sollte man dort in dem Verlag mal darueber nachdenken ob man nicht in 2 Baenden auflegen sollte WEST und OST.Schoenen Feiertag
badener ……der nur noch 10 Tage hat bis zum Abflug……….. [smiley=huepf.gif] [smiley=huepf.gif] [smiley=huepf.gif]
Lieber Badener,
da bist Du aber schlecht informiert, schon seit mindestens 2000/2001 gibt es auch von Eberhard Fohrer "Kreta -Der Osten" und "Kreta – Der Westen".
Schau mal bei Amazon rein und suche nach "Fohrer Kreta".
Beide Bücher sind auch dünner – damit Mann nicht so schwer tragen muss…
😉
Hallo zusammen,
den Führer aus dem Müller Verlag kann ich aufgrund eigener Erfahrung auch absolut empfehlen. Und wir haben ihn immer dabei, badener … 😉
Die Aufteilung West und Ost hat es gegeben, es gibt aber keine neuen Auflagen mehr – hat sich wohl nicht gelohnt (und soviel leichter waren die auch nicht …)
Bestellen kann man diese und viele andere Bücher und Karten übrigens auch ganz problemlos hier über die Kreta-Impressionen: Einfach auf der Hauptseite im Menü auf "Kreta-Shop" und dann gleich auf "Müller-Verlag" oder in die gewünschte Rubrik gehen … 🙂
Hallo Kristi,
um dir nochmal direkt zu antworten:
1. Ist ein Tagesausflug von Agia Galini nach Chania oder noch weiter östlich mit PKW machbar?
Ja, Chania ist kein Problem: Hauptstraßenverbindung über Spili nach Rethymnon, von dort über die ‚New Road‘ (Nordküsten-"Autobahn") nach Chania. Noch weiter westlich, z.B. bis nach Falassarna, ist auch machbar, aber dann wird es eine ganz schön lange An- und Abfahrt und es bleibt recht wenig Zeit für die Ziele an sich. Chania in Kombination mit Aktrotiri-Halbinsel (Klöster Ag. Triada und Gouverneto wäre auch eine Möglichkeit …)
2. Wir sind aus Österreich und machen gerne Bergwanderungen – so bis neun Stunden wäre kein Problem, sollte aber keine Kletterei und keine sehr ausgesetzte Stellen dabei sein (Höhenangst :-((( ). Kann mir jemand eine schöne Bergtour in der nähe von Agia Galini empfehlen? Sind die Bergwege dort gut beschildert? Gibt es Schutzhäuser? Kann man vor Ort eine Wanderkarte kaufen?
In der Nähe von Ag. Galini wäre das z.B. die bereits erwähnte Rouwas-Schlucht, oberhalb von Zaros. Einfach zu laufen, gut ausgebaut und keine Stellen für "Höhenangst-Hasen" … 😉
Agiofarango ist zwar keine Bergtour, aber eine schöne Wanderung.
Natürlich kann man auch richtige Bergtouren machen – die zu beschreiben, würde aber hier zu weit führen. Im bereits angesprochenen "Fohrer" Reisehandbuch Kreta ist aber dazu auch einiges ge- und beschrieben.
An Karten solltet ihr euch entweder die "harms"-Karte(n) oder die "Road Edition" zulegen. Beide im Maßstab 1:100.000. Vor Ort werdet ihr ja bestimmt einmal nach Matala rüberfahren (Baden am Komo Beach …). In Matala selbst gibt es im Ortszentrum rechts neben der Treppe zum großen Parkplatz und zum Strand einen ziemlich gut sortierten Buch- und Zeitungsladen. Dort werdet ihr mit Sicherheit fündig, was Karten und Führer angeht.3. Ist die Samaria Schlucht von Agia Galini mit Auto erreichbar? Sollte man dorthin mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren?
Ja, (fast) alles ist von Ag. Galini mit dem Auto zu erreichen … 😉 aber das würde ich mir als Tagestour nicht antun, höchstens mit Übernachtung vor- oder nachher (ihr müsstet dann ja erst einmal wieder hoch nach Chani beispielsweise, um dort das Auto abzuholen).
Von A.G. empfehle ich deshalb eher eine organisierte Tour zu buchen, da der Transfer-Stress dann um ein vielfaches geringer ausfällt. Trotzdem müsst ihr dann immer noch mit jeweils ca. 3 – 3,5 Stunden An- und Abfahrt rechnen plus Gehzeit 4-6 h und Schiffstransfer Ag. Roumeli – Ch. Sfakion (knapp 1,5 h). Wird also auf jeden Fall ein langer Tag …Ansonsten hier im Forum mal nach "samaria" suchen …
Schau mal bei http://www.booklooker.de rein.
Suche nach Autor: (Eberhard) Fohrer
Titel: Kreta
Dort findest Du viele gebrauchte Reiseführer zu günstigen Preisen, meist von Privatverkäufern.
Kauf Dir eine alte Auflage für lau als Standardwerk. Und dann vergleiche mit Deinem Baedecker etc.
Der Fohrer überzeugt!
Ich bin sehr glücklich mit meiner Ausgabe vom 1992, 8. Auflage; hat nur wenige Euro gekostet (natürlich noch ohne GPS-Karten und im "Spar-Design"!).
Die neueren Auflagen wurden sonst eigentlich auch nur äußerlich mit Farbfotos aufgemöbelt.
Berge und Dörfer Kretas sind bis heute immer noch an derselben Stelle zu finden…
😉
Photo’s und geschichte 2003, 2004 und 2005 auf
http://people.zeelandnet.nl/cpmosa
und auch eine Geschichte über die Samaria
11-5-2–7 war die Samaria geschlossen
Gr aus die Niederlanden
Chris -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.