-
AutorBeiträge
-
Waldbrände wüten in Spanien und Griechenland
Spanien und Griechenland werden von heftigen Waldbränden heimgesucht. Lokale Medien berichten, dass in der spanischen Region Galicien rund 5.000 Hektar Wald brennen. Offizielle Zahlen gibt es bisher nicht. Die Behörden teilten mit, bisher seien drei Menschen durch die Feuer ums Leben gekommen. Die Regionalregierung forderte die Armee auf, zu helfen und die Menschen in den betreffenden Regionen in Sicherheit zu bringen. Auch in Griechenland wüten Brände. Dort sind in der Nacht rund 40 Hektar Buschwald und Felder verbrannt. Besonders Mittelgriechenland, Westkreta und die Inseln der Ägäis sind betroffen.
>>]www.mdr.de/nachrichten/meldungen/3277498.html]>> Quelle[/url]
hallo herbert,
hast du infos, wo genau die brände sind?
wir fahren am sonntag nach paleochora und ich hoffe natürlich keine böse überraschung zu erleben…viele grüße
katharinaHallo!
Ich fahr jetzt zum 4.mal nach Kreta. Und genauso wie Katharina mach ich mir sorgen, ich fahre mit meiner Familie nach Maleme. Und zwar schon am Samstag.
Weisst du ob Maleme betroffen ist?
Liebe Grüsse LiaHallo,
bisher habe ich außer dieser Agenturmeldung von gestern Abend noch keine weitergehenden Infos.
Anonym
August 8, 2006 um 4:36 pm UhrBeitragsanzahl: 5352Mehr habe ich auch nicht gefunden!!!
Waldbrände bedrohen griechische Inseln07. August 2006
Waldbrände bedrohen griechische Inseln
Bei mehreren Bränden in Griechenland sind in der Nacht zum Montag rund 40 Hektar Land zerstört worden. Betroffen waren vor allem die Insel Lefkas im Ionischen Meer und die Umgebung der mittelgriechischen Stadt Lamia. Landwirtschaftsflächen und Waldstücke seien dort abgebrannt, berichtete das griechische Fernsehen.
Löschtrupps in Flugzeugen brachten die Feuer unter Kontrolle, hieß es. Aufgrund extremer Hitze und Trockenheit rief die Feuerwehr eine Brandwarnung aus. Sie gilt besonders für Westkreta, Mittelgriechenland und die Inseln der Ägäis. Zudem erhielten die Bürger Befehle, kein offenes Feuer zu zünden und jede Rauchbildung in ihrem Gebiet sofort zu melden.
Lange war Griechenland von hohen Temperaturen und der Hitzwelle verschont geblieben. In den vergangenen drei Tagen stiegen die Temperaturen dennoch vielerorts auf 39 Grad. Am Montag erreichte das Thermometer zwar nur 32 Grad, starke Winde erhöhten aber die Brandgefahr erheblich.
(N24.de, Netzeitung)
badener
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.