Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)

  • Autor

    Beiträge

  • Peter_Riefenthaler

      Beitragsanzahl: 7

      hallo liebe Kreter
      welches geheimnis birgt der Voulismeni-See
      gibt es fotos vom quell-fluss ?
      liebe Grüsse
      Peter

      Anonym

        Beitragsanzahl: 5352

        http://www.online-guide-kreta.de/ausflug4.ht

        Hallo
        Habe dir mal einen Link gelegt.

        War vor einigen Jahren in der Ecke Agios ist durchaus in der Vorsaison reizvoll.
        Auch der See mit Verbindung zum Meer ist sehr romantisch gelegen,vor allem Abends.
        Aber ob er ein Geheimnis hat ????
        Auch die Sache mit dem Quellfluss entzieht sich meiner Kenntnis.
        Angeblich soll der See bodenlos sein und durch unterirdische Quellen gespeist werden,obs stimmt ???

        Grüsse
        badener 😀 8) 8)

        Trude

          Beitragsanzahl: 306

          Kalispera Peter_Riefenthaler,

          hab mal in meinen Büchern gelesen und folgenden Artikel gefunden:
          Der See war Ursprünglich ein Süßwassersee, wurde aber von den Türken 1871 durch einen etwa 20 m langen Kanal mit dem Außenhafen verbunden, um so einen geschützten kleinen Fischerhafen zu schaffen. Seither vermischt sich das von zwei Seiten von Felsen gerahmte und von unterirdischen Quellen gespeiste „Bad der Artemis“ mit dem Meerwasser. Wegen seiner eigenartigen, tief türkisgrünen Farbe, die nirgendwo den Grund erkennen lässt, entstanden im laufe der Jahrhunderte zahlreiche sagenhafte Geschichten um den See.
          So behauptet man bis heute, nicht zu wissen, wie tief der See tatsächlich ist. Selbst der Meeresforscher Jacques Cousteau soll den Grund nicht gefunden haben. Doch andererseits will im 19.Jh. ein englischer Kapitän eine tiefe von 64 m gemessen haben.
          Angeblich sollen die deutschen am Ende des 2. Weltkrieges dort Panzer und Kanonen versenkt haben. Auch ein LKW soll im See versunken sein. Alles wurde aber bis heute noch nicht gefunden.
          Die Legenden werden auch durch eigenartige Naturereignisse genährt. So tauchten hier nach dem letzten Vulkanausbruch auf Santorin, 1956, im See angeblich tote Hochseefische auf- gibt es vielleicht eine unterirdische Verbindung zum Meer?
          Wer sich Zeit lässt, und lange genug am See oder irgendwo auf der Felswand über dem See sitzt und seine Gedanken schweifen lässt, wird sicher den Flair dieses Ortes nicht entgehen können.

          Das ist alles was ich gefunden hab. (ein großer Artikel)

          Gruss Gertrud

        Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
        Nach oben